1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Intendant will höhere Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2018.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich schrieb "seit" den 80gern, nicht "in" den 80gern, via Antenne sind RTL und SAT.1, um beim Thema zu bleiben etwa seit Ende der 80ger vorhanden gewesen, bitte schlag mich jetzt nicht, wenn es hie und da etwas später war.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Da wo ich aufgewachsen bin, nicht. Dir ist schon klar, wie viele Füllsender ARD und ZDF in Betrieb hatten. Und auch an keinem Standort in der ehemaligen DDR.
     
    grmbl gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das wage ich zu bezweifeln. Die meisten bilden sich kurzsichtig Meinungen - und entscheiden nach ihren Interessen. Und da bleibe ich bei dem Beispiel "Wiedervereinigung". Warum hätte man als "Wessi" dafür stimmen sollen?
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Dummerweise kostet der ÖRR mehr als 17,50€ im Monat.

    Allgemeinbildung und einfache Mathematik in eigener Sache bekommt man dafür offensichtlich noch nicht. :D
     
    FilmFan und Gast 144780 gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Warum hätte man als "Wessi" gegen die Wiedervereinigung stimmen sollen, wir waren 1961 ein Volk, wurden dann leider getrennt und dann 1989 wurden wir wieder zusammen geführt und somit waren wir wieder vereint.
    Warum hätte man sich als "Wessi" dagegen entschieden sollen?
    Die Wiedervereinigung war das richtigste was Deutschland nach der DDR wiederfahren ist.
    Nur um auf dein Beispiel eingegangen zu sein.

    Ob es einen Rundfunkbeitrag will oder nicht, denke ich schon das das deutsche Volk da in der Lage ist das zu entscheiden!;)
     
    FilmFan und sanktnapf gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mir so anschaue, was in den letzten Jahren z.B. beim Fussball von ÖR zu privat gewandert ist scheint das für die Privaten nicht so dass Problem zu sein. Ebenso bei grossen Filmdeals.
     
    grummelzack und grmbl gefällt das.
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ich halte das deutsche Volk auch für "dumm". Wer dummes tut, der ist nun mal nicht schlau. ;) Das gilt dann aber auch für die Politiker mit ihrer arroganten Verhaltensweise.

    Paradoxerweise unterscheidet sich mein Statement auch nicht davon, aber was will ich damit aussagen?

    Es würde sich erst was ändern, wenn das Volk auf der Straße wäre.
     
    Andre444 gefällt das.
  8. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die ganze Aufregung bringt eh nix früher oder später wird die Erhöhung kommen.Brauchst dir bloß die riesen Hütte vom MDR in Leipzig anschauen alleine schon die Energiekosten werden ordentlich sein.Dann 5 unterschiedliche Wetteransager am Tag und so weiter......das kostet nunmal Geld.(Für Mindestlohn wird da wahrscheinlich auch keiner arbeiten)Ganz ohne Öffis möchte ich allerdings auch nicht sein,denn was im privaten"Hartz TV "den ganzen Tag läuft ist ja auch nicht auszuhalten.:sneaky::sneaky:Allerdings könnte man wenigstens mal versuchen ein bißchen zu sparen......
     
    sanktnapf und hexa2002 gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wie schon erwähnt... wo ist die Quelle für jenes?
    Nichts desto trotz, gilt immer noch der alte Spruch: "Kleinvieh macht auch Mist". Und hier haben wir in Summe geügend Mist, ähm Kleinvieh, was unterm Strich zu Buche schlägt.
    Wobei mir durchaus bewusst ist, dass jeder Rundfunkteilnehmer den Rundfunkbeitrag seines Bundeslandes, redwedend seiner Rundfunkanstalt bezahlt.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Dann sage ich mal populistisch: Ist teuer und bringt mir nichts außer Ärger und geringere Renten.