1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Intendant will höhere Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2018.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gesellschaft ≠ Staat

    Und komm bitte nicht mit, "der Staat sind wir alle". Schöner Satz, um Siebtklässern die Alterntivlosigkeit der Demokratie einzutrichtern. In der Realität,... wissen wir beide ;)
    Da sind wir uns grundsätzlich einig.
    Bei Themen, die letztlich einen selbst betreffen sollte sich "der Staat" allerdings raushalten und nicht anmaßen, besser zu wissen, was gut für einen sei.
    Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung,... Rundfunk. Ja, wenn wir nicht mal mehr gezwungen werden, der Konfession des Landesherren anzugehören, warum dann dessen Rundfunk finanzieren?
     
  2. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo Rüber ich mich wundere ist: Wieso haben wir Br Nord und BR Süd?
    Denn man könnte es So machen das Man von 19.00 uhr bis 19.30 Uhr ,
    Themen aus Bayen Nord zeigt und von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr Themen aus Bayern Süd zeigt.
    Vorteil wäre das man statt Zwei Programme nur noch ein Bayrisches Programm hat.

    Das Gleiche würde ich Auch beim RBB anwenden.
    :)
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schau mal beim WDR vorbei, da ist der BR Nord und Süd noch harmlos.

    Ja, bei Themen die mich betreffen, wie ich leben will - da darf er sich gerne raushalten. Tut er es`? Nein, er verbietet mir sogar das ein oder andere. Aber anderes Thema.


    Es gab auf den letzten Seiten sicherlich gute Beispiele - für beide Seiten. Wenn wir den ÖRR morgen abschaffen, wie sehen die Sender denn dann aus? Inhaltlich, mein ich. Würde hier und da noch das Programm von heute existieren oder würden sie nur noch auf Quote gehen wie bei den Privatsendern?

    Derzeit ist es so:

    - Klar schauen ARD/ZDF auch auf Quoten.
    - Ich find aber nicht nur politisches dort. Auch philosophisches, geschichtliches, Beiträge über z. B. das Weltall sowie die Tiefsee. Hab ich noch nie bei RTL/SAT.1 etc. gesehen. Von allen mir erwähnten Programmteilen nicht.
    - Kultur darf gern auch sein, oder? Dinge auf 3sat z. B., Opern, Ballett, Musikkonzerte etc. Würde man nie mehr sehen (okay, Sky Arts....;) )Auch im Ausland ist es doch so, dass meist der Bericht über die Tiefsee beim ÖR läuft (BBC!), und nicht bei Channel 4.

    Es gibt ja wesentlich mehr als Tatort. Auch politische Diskussionen auf phoenix sehe ich lieber dort als im Hauptprogramm.

    Das ist der Grund, warum ich sage "okay, ich zahle dafür". Nicht um "Rote Rosen" oder sowas zu sehen. Aber all dies, was ich aufzählte, würde man suchen müssen, da auch Doku-Sender im Pay-TV derzeit - finde ich - stark nachlassen. Und es müssen auch nicht immer amerikanische Dokus sein.

    Ich weiß, dass natürlich nicht jeder meiner Meinung sein muss. Ich verteidige den ÖR auch nicht auf-Teufel-komm-raus. Nochmal: Natürlich kann man über Veränderungen reden, vielleicht sind sie sogar nötig.

    Komplett verzichten wollte ich aber nicht.
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finds eine Unverschämtheit, nicht, weil ich grundsätzlich gegen ÖR bin, sondern weil die viel Geld bekommen und damit nicht auskommen. Die bemühen sich ja kaum, dass die mal auf annähernd einer schwarzen Null eine Periode beenden. Das ist immer leicht, mehr Geld zu fordern. Das Programm wird nicht unbedingt besser dadurch und von den ganzen Elefanten und Zoodokus hab ich eh die Schnauze voll. Das finde ich so unsinnig, das gibts gar nicht.
     
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    das hängt mit den Sehgewohnheiten zusammen. Die wollen die etablierten Sendezeiten nicht ändern, weil die Angst haben die Zuschauer zu verprellen. Also macht man eine Auseinanderschaltung. Ob man das nicht auch so machen könnte wie du sagst, müsste man die mal fragen.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ein Kommentar von der Seite zum Nachdenken:

    "Wir geben unsere Zivilisation, Kultur und Lebensweise einfach so auf. Ich kann es einfach nicht fassen, dass wir das einfach so geschehen lassen! Was ist nur los mit unserer Gesellschaft? Warum geben wir uns einfach so auf?"

    Oder passend zum Thema:

    "Für den Beitrag müsste man direkt, einen Teil seiner Rundfunkgebühr mangels Qualität zurückbekommen."
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Vielfälltiges Programm, das sehe ich wenn ich die Daytime der Dritten ÖR anschauen wenn überall die selbe Quizshow läuft. Und kostenlos europaweit verbreitet wird es gleich auch noch, dass unsere Ausländer die nicht dafür zahlen noch mehr Angebot haben. Zahlen tuts ja der dumme Deutsche.
    Das selbe bei unseren 8 Anstalten im Radio wo jeder seinen Chartduddel Sender mit der Top40 Rotation hat. Sowie ihren Partnerjugend-Radiosender der das selbe nochmals in der Republik herumfunkt.
    Vielfältiges Angebot aber mit sehr viel identischem Inhalt und weils nicht reicht braucht man noch mehr Geld.
    Was soll der dumme Deutsche sagen, der kann auch ned mehr ausgeben was er hat bzw. muss schauen wo er bleibt, der kann auch nicht jammern, ich brauch mehr Geld.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das Problem ist, die ÖR nehmen sich als selbstverständlich hin, die zahlenden Haushalte rechtfertigen Ihr Dasein. Man kann alles wählen, die Krankenkasse, Versicherungen, KFZ Steuer (wähle das entsprechende Fahrzeug;)), was man einkauft etc.
    Nur halt Fernsehen nicht, guck es oder lass es, aber die Kohle will ich haben! Wenn man die Wahl hätte, die ÖR würde es in der Form nicht mehr geben.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit wem hast Du denn den Vertrag über den Soli? Wo hast Du da etwas unterzeichnet?


    An wen ging deine Beschwerde wegen des Solis?


    Immerhin kriegst Du 5 zusammen! (y)

    Bleibt die Frage, ob die lehrreicher oder bildender als jede Sendung der ÖR sind. ;)

    Denn die Aussage vom FilmFan war ja:
     
    Volterra gefällt das.