1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Intendant will höhere Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Und da kommen wir dann wieder zum eigentlichen Grund, warum einige ihren ÖR behalten wollen: Reiner Egoismus, man möchte seine Sendungen weiterhin werbefrei sehen - auf Kosten der Leute, die andere Interessen haben.
     
    sanktnapf und KL1900 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wer weiß denn sowas? wird mit 5 Minuten Werbung unterbrochen. :cry::D
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber nicht morgens um 11.15 Uhr oder auf den Dritten. :D
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder hat halt andere Interessen. Du auch. Du siehst dir keine Sendung auf 3sat an, weil dort ein kleines, buntes Logo ist. Andere halt wegen Werbung.
    Bezüglich der Werbung im ÖRR (z. B. in den Dritten Programmen) kann man sich auch unterhalten, wenn man sich generell darauf einigen könnte, dass es vielleicht einer Reform bedarf.

    Ich kann mir nur Vorstellen, wie dies dann ausgehen würde bei den Zuschauern, nach dem Motto: Ich zahl dafür (egal mal wieviel), ich will da keine Werbung abends.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eben, nur zahle ich selbst für meine Interessen und verlange nicht, daß andere mir meine Freizeit finanzieren.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und ist das nicht normal?
    Natürlich versucht jeder möglichst viel von der Allgemeinheit zu seinem Vorteil zu nutzen, wenn ich könnte würde ich eine emtewe-Steuer einführen, und 0,01% von jedem Gehalt in Deutschland kassieren. Die meisten würden es auf ihrer Gehaltsabrechnung gar nicht merken. Ach ja, und eine Gegenleistung dafür gäbe es nicht, ich würde alles vollkommen sinnlos und eigennützig verprassen...:p
    Aber ich wäre wenigstens ehrlich, ich würde nichts von Solidarität und Gemeinschaft faseln, wenn ich mich nur persönlich bereichern will, ich würde das jederzeit zugeben. Es wäre damit wahrscheinlich die ehrlichste Steuer in diesem Land...:D
     
    FilmFan gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das so? Ich will viel lieber soweit wie möglich in Ruhe gelassen werden.
     
    Insomnium und FilmFan gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sicher?
    Möchtest du Bücher lesen? Musik hören? Filme und Serien schauen?
    Die musst du dir dann selber machen, oder wie?
    Wenn du Dinge zur Unterhaltung konsumierst, die andere produziert haben, dann nutzt du schon die Gemeinschaft.
    Unter "so weit wie möglich in Ruhe gelassen werden" verstehe ich sowas wie eine einsame Insel, oder eine Hütte im Wald oder in den Bergen, fernab der Zivilisation.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zahl ebenfalls für meine Interessen selbst! Und verlange von keinem, dass er mir meine Freizeit finanziert. Da wären wir uns sogar einig. Nur, dass ich den ÖRR für nicht ganz unwichtig finde. Es muss nicht dieser ÖRR sein, den wir gerade haben.

    Ich überlege gerade wirklich, ob ich das normal finden würde. Ja, mit einer Steuer nur für sich selbst: Zunächst vielleicht eine tolle Idee, aber will ich das wirklich? Nein...

    Finde ich persönlich ebenfalls so. Ich möchte mich ja gern an der Gesellschaft beteiligen (finanziell), aber der Staat darf dann auch gerne mich in Ruhe lassen, wenn ich meine "Pflicht" erfüllt habe. Nur sehe ich in einer demokratischen Gesellschaft es als "normal" an, dass man auch Pflichten hat.

    Aber ich drifte ab...
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn darum gestritten wird, ob der Staat die Kosten für Kinderbetreuung übernimmt, sind natürlich alle betroffenen Eltern dafür. Wenn der Staat mehr zu Altenpflege dazu geben soll, sind alle mit Pflegebedürftigen Angehörigen dafür. Wenn eine Partei verspricht die Flüchtlinge alle zu "beseitigen", wird sie als drittstärkste Kraft ins Parlament gewählt. Das meine ich, wenn ich die Frage stelle, ob es nicht "normal" ist, sich Änderungen zu seinem persönlichen Vorteil zu wünschen.
    Wenn ich in einem Atomkraftwerk arbeite wähle ich wahrscheinlich seltener die Grünen, als wenn ich in einem Betrieb arbeite der Windräder baut. Das ist doch vollkommen normal, oder nicht?