1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD informiert zur SD-Abschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2024.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige

    Ich habe mir gestern auf Sat.1 streckenweise das Relegationsspiel zwischen der zweiten und der dritten Fußballbundesliga angesehen.

    Das Bild über SAT war in SD und verdammt grauenhaft. Über das Internet war das Sat.1-Bild auch eine totale Katastrophe, deswegen habe ich dann die Übertragung beendet.

    Die Privaten in Deutschland haben mit ihrem HD-kostenpflichtig-Wahn die SD-Abschaltung über Jahre hin verzögert. Ich bin schon saufroh, dass das Bundeskartellamt denen bei der Absprache der SD-Verschlüsselung im Kabelfernsehen auf die Schliche gekommen ist.
    Sonst würden heute noch mehrere Menschen das analoge (ohne weitere Aufpreiskosten) Kabelfernsehen nutzen wollen.
     
    4players gefällt das.
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso? Die BBC hat ja auch erst kürzlich SD abgeschaltet. ORF läuft noch in SD und die Rai hatte auch noch lange ein Runmpfangebot in SD auf Hotbird-TP 124.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Aussage bezog sich auf "Angst haben etwas zu verstellen"
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist in der Tat ein Aspekt, der einen vom freundlichen helfen-Wollen abhalten kann. Wer weiß, was danach nicht geht.

    ...möglicherweise von Sat-SD. Wird ne Freude dort, falls die Fernseher in den Zimmern auch keine DVB-C-Tuner haben sollten.

    Da kommt vermutlich jeden Tag der Onkel von der ARD und legt nen neuen Film in die Fernseher ein.

    Ohne m ich damit befasst zu haben, gehe ich davon aus, dass die bekannten Programme als FreeTV lizensiert sind und es damit auch bleiben müssen. Oder etwa nicht?

    Ich schriebs weiter oben schon: wir sind nicht alleine damit in Europa. Dennoch fand ich die Verschiebungen der Abschaltung seit 2020 obskur und das Argument ("Corona") lächerlich. Gerade in dieser Zeit wurden Fernseher gekauft wie nie zuvor. Dafür hat man die kompatible Hörfunkverbreitung eingestellt und damit wirklich massiven Schaden angerichtet: UKW-Umsetzer in Kopfstellen platt, die teils nagelneuen DVB-C-Kabelradios in Geiselhaft genommen (spielen erst wieder nach 15 EUR Lösegeldzahlung für das AAC-Upgrade), die Restek-Radios langfristig fast komplett entwertet, viele HDTV-Receiver (Sat und Kabel) für ARD-Hörfunk untauglich gemacht und die 5.1-Sendungen einiger Kulturwellen weitgehend unbenutzbar gemacht. Hätte man ohne Beibehalten des Hörfunktransponders auch anders machen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2024
    everist und DVB_H2 gefällt das.
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Transponder 39, zusammen mit Tagesschau24 HD, One HD, Alpha HD, SR Fernsehen HD und dem Hörfunk von NDR, RB, WDR, SWR, SR und BR. Bekommst Du das alles, bekommst du auch Bremen HD. Im DVB-Programmnamen steht hinten auch ein "HD" dran.

    11052 content of Astra 19.2East
     
    prodigital2 und DVB_H2 gefällt das.
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ah, ok. Kann ich aber in gewissem Umfang nachvollziehen. Wer niemanden greifbar hat, der/die sich damit auskennt, ist bei sowas u.U. völlig hilflos. Habe ich bei mehreren Kabelnetz-Change-Days und auch bei kleineren Änderungen in Kabelnetzen vor allem zwischen 2012 und ca. 2019 immer wieder feststellen müssen. Da hatten die Senioren kein Fernsehen mehr, bis ich anrückte. Ist mir an beiden Wohnorten passiert mit mehreren Haushalten.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist das yanders Hausanlage? :ROFLMAO:
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tatsächlich, könnte ein. Operated by Vodafone für yanders ganze Straße. Dort wird das Kabel aber nun ja rausgerissen...

    Aber halt... nein, kann nicht sein. Die Anlage auf dem Foto (vor allem der zweite Schrank, den ich nicht gezeigt habe und der deutlich besser aussah) spielt ja. Yanders Anlage spielt ja nicht.
    :D
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    lg74 gefällt das.
  10. German

    German Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Meine Mutter und meine Tante haben beide noch einen Röhrenfernseher. Brauchen die dann neue Geräte? Ich bin mir sicher, dass noch viele Röhrenfernseher benutzt werden, gerade bei älteren Menschen.
    Und für die Einstellung holen die meisten älteren immer noch einen Fernsehtechniker, es gibt aber kaum noch kleinere Geschäfte, die diesen Service bieten.
    Hier schreiben ja schon eher Menschen, die das problemlos selbst können.