1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD informiert zur SD-Abschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2024.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.165
    Zustimmungen:
    4.916
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Jein, denn es werden nicht alle Inhalte per Internetstream übertragen. Bestimmte Inhalte, v.a. Sportveranstaltungen und US-Spielfilme, sind nicht über diese Livestreams verfügbar.
    Ich habe es selber erlebt dass da stand dass die TV-Sendung aus rechtlichen Gründen nicht verfügbar war, als ich mir diese per Livestream anschauen wollte.

    Und das Argument dass der Internetanschluss Kosten verursacht könnte man ebenfalls erwähnen, aber nur wenn dieser alleinig wg. TV schauen bezahlt würde.
     
    Discone gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Nachteil im Vergleich mit zusatzkostenfreiem Sat-TV und für die ÖR HD-Programme via DVB-T2.
    Die Privaten Werbeprogramme sind unwichtig, kann man nicht zur erforderlichen Grundversorgung hinzu zählen!
    Die Internetkosten darf man nicht vergessen, viele ältere Bürger nutzen kein Internet (ein Telefon und zusatzkostenfreier TV-Rundfunk sind ausreichend).
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Da fehlen aber tagesschau24, Phoenix, one, arte sowie einige Regionalversionen der Dritten. (Habe waipu free als Backup)
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.633
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf jeden Fall:
    Die Aufnötigung vermeidbarer Zusatzkosten stellt somit eine Grundrechtseinschränkung dar.
     
    Discone gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.165
    Zustimmungen:
    4.916
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, aber wie erklärst du dir dann dass Mieter bislang weder frei entscheiden konnten noch dazu weitere Kosten tragen mussten für den Zugang zu TV-Programmen? Stichwort: Zwangskabelanschluss
    Der Artikel des Grundgesetzes gilt doch bereits länger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2024
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.000
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nie.
    Selbst wenn man nur exakt die gleichen Sender empfangen könnte, ist der Komfortgewinn enorm.
    Halbwegs vergleichbar wäre ja nur eine Komplettverkabelung aller Räume - und selbst das schränkt auf die eigene Wohnung ein. Man kann es nicht vergleichen.
    Antenne, Sat und Kabel sind starre Empfangswege ohne Zukunft. Da würde ich keinen Cent mehr investieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2024
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.633
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau den hat das Bundesverfassungsgericht nun aufgehoben. Das war überfällig.

    Dafür ohne Mehrkosten beliebig skalierbar.
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.165
    Zustimmungen:
    4.916
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist richtig, aber nicht die Antwort auf meine Fragestellung.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.633
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der war verfassungswidrig.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.165
    Zustimmungen:
    4.916
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gewagte These, meiner Meinung nach.
     
    Gorcon gefällt das.