1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD informiert nochmals über SD-Abschaltungen auf Astra 19,2 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Reine pauschalisierung. Deine Meinung, aber mal wieder falsch. Ich kenne ältere Menschen inklusive meine Eltern, die fast nur noch streamen. TV läuft "nebenbei". Meine Mutter hat eine Lieblingsserie und schaut Fußball live, das war es auch wieder. Streaming hat halt Vorteile, enorme.
    Vielleicht in Deiner Welt. Die Minderheit ist die, die Logos "mag". Sowas habe ich noch nie gehört. Ich habe auch nicht jeden explizit gefragt, jedoch habe ich schon öfters gehört, dass Logos stören, gerade wenn sie etwas überdecken. Ist aber auch schon länger her, weil zunehmend mehr im Freundes- und Bekanntenkreis fast nur noch streamt. Wer will schon Filme mit Werbung schauen?
    Auch wieder nur reine Pauschalisierung.
    Dann liegt das an Deinen Freundes- und Bekanntenkreis. Frag sie doch mal alle und sei ehrlich zu Dir selbst, wenn die meisten tatsächlich sagen: Logos nerven, stören oder etc.
    Nö, das ist auch pauschal. Billige Receiver hatten schon immer nur eine LED bzw. die Kanalnummer. Erst etwas teurere von Technisat z.B. haben dann ein vernnünftiges Display. Damals war es glaub ich auch erst die dbox (war noch ein Kind), die zum ersten Mal ein Display mit Schriftzügen der Sender darstellen konnte.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Du bist nicht Dr. Allwissend. Ich gehe einen Schritt weiter, und behaupte, eine noch größere Mehrheit als Deine und meine wahrgenommene interessiert sich noch nicht einmal für solche luxusproblemr. Ich kenne auch keinen Neurologen, der einen Neurologen kennt, der einen kennt, der eine Logo Phobie oder Storung hat.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja, das ist echt grausam. Oft wird mitten im Satz irgendein Müll eingeblendet, der sich im Hintergrund befindet und kein Mensch interessiert. Blödsinnig, wenn es sogar Wörter sind wie "Police", die dann in "Polizei" übersetzt werden. Ist natürlich auch zwingend notwendig und erst recht mitten im Satz, der dann kaum noch gelesen werden kann, weil die Untertitel schneller verschwinden um den nächsten Satz zu übersetzen.
    Das macht mich ziemlich sprachlos.
    Wenn Du das liest, dann weißt Du, um was es ging, da ich es ja paar Zeilen davor ebenfalls beschrieben hatte. Ich poste mal ein Screenshot von der belgischen Serie 10 Gebote ein.
    Na jetzt wird es aber mimimi. Du / ihr fangt doch immer wieder an Logos zu rechtfertigen und dann müsst ihr halt damit rechnen, dass paar Leute, die das eben anders sehen, kontern. Es ist ja nicht so, dass es schon gesagt wurde "Jedem das Seine", auch von Dir. Wenn aber argumentativ etwas kommt, folgt dann wieder irgendeine Rechtfertigung für Logos, die ziemlich hahnebüchen ist. Jede Firma hat ihr Logo, schon klar. Aber es muss nicht ständig eingeblendet werden und könnte doch zumindest in Filmen verschwinden. Das Argument, dass man sonst den Sender nicht erkennt ist Unfug.
    Nein, ist sie nicht. Wurde aber auch schon z.B. von @seifuser erklärt.
     
    prodigital2 und Treibstoff gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da haben wir es doch schon. Du behauptest. Bei mir klingt es auch danach, weil ich keine Beweise habe, aber ich habe doch zumindest geschrieben, dass ich das öfters gehört habe und man unterhält sich auch darüber. Naja zumindest früher, es schaut ja keiner mehr - regelmäßig - linear in meinem Kreis. Du hingegen schreibst nur nach dem Motto: "Das das eher nicht sein kann".
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hier mal ein tolles Beispiel für Untertitel Unfug: Zwangsuntertitel von der Serie über die Uhrzeit der Handlung, schön und gut. Ergibt ja Sinn. Dann blendet die dämliche deutsche Synchro / Produktion auch nochmal zusätzlich die Uhrzeit ein (hier sogar mit zusätzlichem unnötigem Text) und dann machen das meine deutschen Untertitel (da ich immer im O-Ton schaue) ebenfalls. Warum hat man nicht wenigstens in den UT das weggelassen?
    [​IMG]
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ok, den Schuh ziehe ich mir an. Tja, und die Mehrheit, die ich kenne, sehen eben weiter linear, bis auf 2 oder 3, die Streamen. Und ich kenne viele Leute. Ist zwar auch nicht repräsentativ, aber noch haben die Linearen Millionen Quote. Was nachweisbar ist. Sicherlich werden viele Streamen, und dann gibt es die die beides nutzen, so wie ich. Mir ist schon klar, das ich nicht die Welt bin, und will ich auch gar nicht. Dennoch empfinde ich das als Luxusproblem.Und ich kenne nicht einen einzigen Privat persönlich, den Logos nerven. Ich habe eher den Eindruck, daß es nur Einzelne sind, die Logos nerven oder als Verschandelung wahrnehmen. Tut mir leid.
     
    Koelli gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Hochachtung für die tolle Arbeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2022
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Nachgewiesen ist das nicht, sondern nur geschätzt bzw. hochgerechnet anhand von etwas mehr als 5000 Haushalten bzw. ca. 10000 Personen. ;)
     
    Doc1 und Insomnium gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es ist nun einmal die Währung für Werbeanbieter bzw. dem, was die Werbeanbieter zahlen müssen. Wahlumfragen und ihre Tendenzen stimmen ja auch sehr oft.

    Worum es hier nicht geht, aber es ist dennoch nicht von der Hand zu weisen, das Millionen lineares TV sehr wohl noch sehen. Oder haben wir jetzt einen Skandal?

    Millionen werden sinnlos für Werbung ausgegeben, weil einzelne DF User sagen, daß sich in Wahrheit kaum jemand für lineare TV Sender mit ihren störenden Logos interessiert, und stattdessen lieber streamt?

    Die Wissenschaft hat festgestellt, daß Margarine Fett enthält (Scherz).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2022
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nein. Nur nachgewiesen ist eben lediglich das Fernsehverhalten dieser etwas mehr 5.000 Haushalte und nicht das von Millionen. Mich persönlich interessiert die Abbildung des Fernsehverhaltens dieser 5000 Haushalte nicht und braucht es auch nicht. Manche scheinen ja diesen der 5000 als Bestätigung für den eigenen Fernsehgeschmack zu benötigen. ;)
     
    Insomnium gefällt das.