1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Finanzierbar = kostendeckend?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Auch ein Spotbeam würde nichts bringen. Um den gleich mäßigen Empfang in Deutschland sicher zustellen, würde ein Spotbeam trotzdem, der geographischen Form von Deutschland geschuldet, Österreich , die Schweiz, Tschechien, Süd Dänemark und Teile Frankreichs sowie Benelux abdecken.

    [​IMG]
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Das müssten die Verantwortlichen denn doch auch wissen oder nicht?
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Hieß es nicht auch mal Seitens SES, wie schön scharf der neue Spotbeam für UK gezogen wäre?
    Ich merks, kann weiterschauen wie bisher.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Die Leute brauchen dann halt nur anstelle von 60 cm Schüsseln 80 cm Schüsseln und empfangen weiter wie bisher.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Naja bei den Engländern klappt es ja auch mit den ülichen Schüsselgrößen sind die in vielen Teilen Deutschlands auch nicht mehr empfangbar.
    Kann ja auch sein das die neuen Astras mehr Möglichkeiten haben. zB. das dann die Frequenz doppelt belegt wird für ein anderes Gebiet.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Nutzt du eine Glaskugel??:)
    [​IMG]
    Allgemein:
    Könnte, hätte, wenn und aber - alles nur Gelaber.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    So genau kann man den Spotbeam gar nicht ziehen.
    Viele Länder die trotzdem das Signal bekommen.

    Ein Sat müsste auch erstmal gebaut werden.
    Da wird es keine befriedigende Lösung geben.

    Ich kann auch die Rechteinhaber verstehen die diese Freizügigkeit der ÖR nicht gut heißen.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Also doch verschlüsseln..........Wird die Privaten freuen dann kann man alles auf einer Karte freischalten.....
     
  10. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Habe diese "News" erst gar nicht gelesen. Der Tenor reicht mir. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2015