1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2015.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Als wenn da nur "House & Gardening" läuft. Aber es läuft auf der BBC nicht nur Programm für Rentner, das ist wohl richtig. Und was die Innovation angeht, da fangen wir gar nicht erst an, außer dem zehnten Bergdoktor schaut es da halt hier dünn aus.
     
  2. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Was machen dann die ganzen Auswanderer auf Malle!? :D
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Viel nicht, das stimmt.... aber bestimmte Sportereignisse eben schon. Da muss man nur mal auf Twitter etc schauen, wie oft gerade in Spanien oder Italien dann auf das ZDF verwiesen wird: Heute Championsleague mal wieder kostenlos bei den Deutschen ZDF ! Keine Seltenheit. Das ist der UEFA und Co. ein Dorn im Auge, auch wenn es einem nicht gefällt.
     
  4. chrisbvb

    chrisbvb Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Unterschätze nicht den bulgarischen oder auch rumänischen Bevölkerungsteil,der deutsche Wurzeln hat.Das sind mehr als man glaubt.Viele sind schon zurückgekehrt ,aber eben noch nicht alle.Ich würde sogar behaupten,dass die dort mehr deutsch als englisch sprechen können.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Das wollte ich nicht sagen. Der Glaube, ein europaweiter Fernsehsender würde den Bedürfnissen der einzelnen Ländern entsprechen ist aber Unsinn. Die Interessen sind viel zu unterschiedlich.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Denen geht es dann so wie der britischen Auswanderern in Spanien: sie dürfen sich über den ausbleibenden Empfang ärgern oder sich 3m Spiegel in den Garten stellen (gibts nen riesen Markt dafür in Spanien...)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Saufen...[​IMG] :LOL:
    Na zur Not können die ja über Internet schauen! Das soll aber die Sender nicht interessieren.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    @Fragensteller: ok schon richtig. Trotzdem ist es ein Witz, dass man zB in 160km Entfernung zur tschechischen Grenze hier keinen tschechischen TV Sender schauen kann, und wenn es nur die Abendnachrichten sind. Das ist ein Versagen in Europa.
     
  9. chrisbvb

    chrisbvb Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Man muss sich ja nicht den deutschen Ton anhören.Ich denke dort wird Fussball genauso im Radio übertragen.Es reicht einfach das deutsche TV-Bild zu nehmen und den italienischen Radiokommentar und schon hat man die Verschlüsselung umgangen.Optimal ist natürlich noch nicht.
     
  10. chrisbvb

    chrisbvb Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD: In Zukunft kleinere Ausleuchtzonen über Satellit?

    Diesen Sender gibt es bereits und heißt Eurosport.Dieser Sender wurde von der EBU gegründet .Schon lange leider verkauft an TF in Frankreich und überall außer in Deutschland verschlüsselt.