1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Stimmt, z.B. die KMS hier in München speist alle ÖR HD Sender ein, und imho sind die nicht am Backbone, sondern nutzen einfach die Satelliten Übertragung.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Sind aber glaub ich deutlich teuerer als KDG. Ich zahl hier für Kabel 7 Euro.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Das liegt daran, dass ein Großteil der Kabelkundschaft an HD derzeit nicht interessiert ist, also wäre die Attraktivitätssteigerung nur minimal aus Sicht von KDG. Dazu kommt, dass man die Kunden auch so bekommt in Form von Hausverwaltungen und Wohnungsbaugesellschaften, da für diese HD keine Priorität hat - die wollen vor allem Internet.
    Und die ÖR bringen KDG eben kein Geld ein, es wäre "nur" die Attraktivitätssteigerung - die man aber eben derzeit für überschaubar hält.
     
  4. ralmedi

    ralmedi Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Ich hab' meine Konsequenzen bereits gezogen und bin zu Entertain gewechselt. Viel mehr HD-Sender, dazu die SD Sender in einer besseren Qualität als bei KD - mir kann dieser Verein gestohlen bleiben!
    Es war schon immer recht putzig anzusehen, wie sie ihr tolles HD Paket beworben haben - mit so Top-Sendern wie QVC oder HomeshoppingDingsBums....unglaublich
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Erstens werden die HD-Sender nicht kostenlos zur Verfügung gestellt, die ÖR kassieren nämlich indirekt über die Verwertungsgesellschaften für deren Einspeisung bei den KNB ab.

    Zweitens kostet deren Verbreitung natürlich trotzdem Geld, und sei es nur, weil dafür andere, zahlende Sender wegen Platzmangel rausfliegen müßten.

    Drittens ist leider vielen Kunden die Qualität größtenteils egal (viele schauen ja auch noch analog) oder sie haben schlicht keine andere Wahl.
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    4. dürfen Sie die ÖR nicht ohne Einspeisekosten einspeisen.

    Denn wenn Sie dies tun, verstößt man gegen die Gleichstellung der anderen. Wenn man dies tut muss man bei allen die Einspeisender fallen lassen.
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Kann doch gar nicht sein, denn sie leiten ja immer noch ÖRR Sender durch ihr Netz. Wenn das zutreffen würde, was Du schreibst, müssten diese Sender schon lange ausgespeist worden sein.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    "ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung"

    Der ARD kann das doch so ziemlich egal sein ob diese beiden Kabelnetze ihre HD Versionen einspeisen.

    Wenn die KNB meinen das die ohne die ÖR HD Sender besser fahren dann ist es doch derren Entscheidung.

    Genauso das die ÖR sich dazu entschieden haben keine Einspeisgebühren mehr an die KNB zuzahlen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Tja, aber was meinen die Kunden von UM und KDG? Das wäre doch eigentlich am wichtigsten...
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Wenn die Kunden nicht zufrieden sind dann wechseln die in der Regel woanders hin.

    Es gibt genug alternativen die man Nutzen kann.

    Kunde ist derjenige der Vertragsinhsaber ist und somit auch eine Kundennummer besitzt.

    zb. Genossenschaften, Vermieter