1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    wir werden doch hier in Deutschland alle ganz schön verarscht so wie veräppelt
    und auch noch ab kassiert ,
    in anderen EU Ländern u.a. auch Österreich sind alle ÖR in HD frei zu bekommen und
    das sogar über DVB-T (DVB-T2) frei und das nicht erst seit gestern sondern schon seit einer ganzen weile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2013
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    4.721
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    In Deutschland sind die Öras auch alle fei zu empfangen und ab 05.12.2013 auch alle frei in HD. Wo ist Dein Problem @goto2 ?
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    In Österreich sind die ORF HD Programme über DVB-T2 verschlüsselt und nur mit Registrierung und zertifizierter Hardware zu empfangen.

    Soviel also zu deinem "frei zu bekommen"!

    Das ganze erst seit Mitte April. So lange ist die "ganze Weile" also auch nicht. ;)
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Dann kann die Konsequenz nur heißen, dass man auch die Privaten einspeist, ohne dass diese zahlen müssen. Und dann ist der Kabelnetzbetreiber in Deutschland immer noch gegenüber denen im Ausland im Vorteil, die für jeden eingespeisten Sender zahlen müssen.

    "Vodafone TV" ist auf dem ganz absteigenden Ast. Jetzt hat man aber Kabel Deuitschland aufgekauft, und da bieten sich dem Anbieter ganz andere Möglichkeiten zur Verbreitung von TV-Programmen. Das Produkt "Vodafone TV" wird wohl sterben, aber ich glaube, dass sie sich nicht die Chance nehmen lassen, dafür was ganz Großes aufzubauen - sei es, dass man die DVB-C-Technologie nimmt oder auch IPTV.

    Vodafone weiß mehr um die Konkurrenz der Telekom als jeder andere Infrastrukturanbieter in Deutschland, und sie wissen, dass sie dem attraktiven Angebot von "Entertain" etwas dagegen halten müssen.

    Ein solches mögliches Angebot lässt sich natürlich nicht von jetzt auf Gleich aus dem Boden stampfen. Der Handel ist ja erst wenige Wochen her.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Nein, der einzige, der hier naiv ist, ist die Kabel Deutschland. Würde sie nämlich mal endlich erkennen, was dahinter steckt, dann wären sie ganz versessen darauf, die neuen Programme einzuspeisen. Als Chef würde ich da direkt beim Ingeneur stehen, dass bei der Einspeisung am 5. Dezember auch ja nichts schiefgeht. Selbstredend, dass alle bislang schon frei empfangbaren HD-Programme der Öffentlich-Rechlichen schon längst drin wären.

    Es ist einfach eine immense Steigerung der Attraktivität des Kabelnetzes, was da drin steckt. Und das soll dem Kabelnetzbetreiber nicht von Vorteil sein?

    Und übrigens: Wenn der Kabelnetzbetreiber beherzt diesen Weg gehen würde, wäre die ganze Analoggeschichte schon längst vom Tisch, und kein Kunde würde den Analogzeiten eine Träne nachweinen.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.007
    Zustimmungen:
    2.549
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Beide haben Unrecht, wie man im letzten richterlichen Urteil gegen KDG lesen kann:

    Damit fällt die gesamte bisherige Argumentation, dass man allen die Einspeiseentgelte erlassen müsse, wenn man es bei einigen tut, komplett in sich zusammen.
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    ich weiß nicht ob du nicht lesen kannst oder willst ?
    wie oft denn nun eigentlich noch ?
    NUR über Sat ! es geht aber auch um Zahlreiche Kabel Nuzer die u.a.
    keine Sat Schüssel aufstellen können/dürfen die außen vor bleiben wegen dem Kabel Streit um
    ab 5.12.2013 diese Sender nicht bekommen obwohl die dafür "satte" GEZ mit bezalhen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2013
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Mal wieder FALSCH!

    Auch über IPTV, diverse kleinere Kabelnetze usw.

    Soviel Zeit muss sein! :LOL:
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    kannst du uns hier mal erkläre wie man IPTV nutzten kann ohne DSL
    mit Daten Volumen 10 GB für 4 Wochen , meine Oma 86 hat und will kein Internet und keinen PC man
    man man , sie zahlt aber von ihrer sehr knappen Rente GEZ und die anderen ÖR Sender mit die sich aber nicht kucken kann , IPTV währe mir auch zu Umständlich und wir müssen gar nichts ,
    wir zahlen alle mehr als genug Abgaben , GEZ, Kabel Gebühr Steuern
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2013
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hofft auf Einlenken der Netzbetreiber bei HD-Einspeisung

    Es ging lediglich um deine falsche Behauptung die neuen ÖR HD Sender seien

    zu empfangen!

    Das war Käse! Was mit deiner Oma und ihrer Abneigung gegen andere Technik ist, spielt dabei überhaupt keine Rolle!

    Mir wäre auch neu, dass man für IPTV einen PC benötigt! ;)

    Und das es andere/kleiner Kabelanbieter auch schaffen die neuen ÖR HD Sender einzuspeisen (ganz ohne Einspeiseengelt), hast Du überlesen?