1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    Genau genommen war es die Politik, die bei Abstoßung der Post/Telekom die Firma zersplittet haben...
     
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    Die SRG und der ORF bekommen die Rechte für ihre jeweiligen Länder nicht geschenkt,also werden die dt.ÖRs da auch einen spürbaren Aufpreis bezahlen müssen.Ich weiss wirklich nicht woher du da deine "Sicherheiten" nimmst die du oben eingebaut hast.
    Und das macht nur dann Sinn wenn die Programme eben -nicht- in A und CH gesehen werden könnten.Klingt jetzt vielleicht etwas hart,aber sonst bringt es nichts.
    Ne ziemlich lausige Verschlüsselung haben wir da.Immerhin ist deutsch in Europa die meistgesprochene Muttersprache.Zähl mal die Länder in denen (auch) deutsch gesprochen wird.Die dt.ÖR bezahlen die Rechte für alle mit.

    Die ÖR werden sich in Zukunft (und wenn HD+ kommen sollte) immer weniger kaufen können.Die können ja nicht mal detailliert ihr Ausstrahlungsgebiet bestimmen.RTL und Co. können den Lizenzgebern künftig klare Zusagen über das Sendegebiet geben.So nach dem Motto:"Wir geben die Garantie,dass das Sportevent XYZ nicht in Spanien gesehen werden kann.Solche Zusagen könnten die ÖR nie einhalten.Genauso wie die Garantie das ein bestimmter film mit einer Aufnahmesperre ausgestrahlt wird,die bei einem hohen Prozentsatz der Zuschauer greift.(Und mich stören diese "Spezifikationen" genauso wie fast alle hier.) Aber die Wahrscheinlichkeit,dass HD+ kommt ist nicht so im Promillebereich wie viele es hier herbeireden.RTL und Co. werden nicht so schnell locker lassen.Da sind die Abkassiermöglichkeiten für die viel zu gross...

    Keine Ahnung wie alt du bist und ob du das damals mitbekommen hast,aber bis zur Aufschaltung auf Astra waren in ARD/ZDF zumindest gefühlt mehr eingekaufte Sachen zu sehen.Damit war es eben ab 1992/93/94 vorbei.Das ZDF verlor z.B. die Simpsons oder Star Trek die ARD die ganzen Disney-Rechte oder auch Baywatch recht schnell.Die Satabstrahlung war da nicht alleine "Schuld" daran,aber mit dabei.
    In der ersten Zeit war (bei manchen Dritten) öfter mal bei Spielfilmen via Sat nur eine Hinweistafel zu sehen die auf die fehlenden Europarechte für das gerade laufende Programm hinwiesen.Und genau ab diesem Zeitpunkt mussten ARD/ZDF mit hoher Wahrscheinlichkeit spürbar mehr für bestimmte Rechte bezahlen.Das wollten/konnten sie nicht.Also liefen die Inhalte bei RTL und Co.
    Ich befürworte starke ÖRs.Das die ganze Geschichte nichts an der Gebührenpflicht ändert ist klar,soll es ja auch nicht.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz


    Die haben ja auch HDTV im Kabel.

    Immerhin gibt es bei Unitymedia so tolle Kanäle wie Bibel TV und ähnliches Zeug was jeweils für 2-4 Zuschauer interessant ist.:eek::eek:

    Genau , dann haben wir zwar selber Ärger wegen der Verschlüsselung, aber wenigstens können wir uns einen drauf runterholen das die pösen Ausländer die nicht haben:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2010
  4. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    Öhm, es gibt ausserhalb Deutschlands nur 15 Mio Europäer ? Wo sind die anderen hin ? :eek:

    Aber mal ernsthaft. Wenn ich mich nicht irre, dann haben die deutschen Öffis doch EUROPAWEITE Senderechte. Was also bedeudet, es wird für alle GEZahlt, egal ob deutschsprachig oder nicht. ;) Und bei den nicht ganz billigen Sportlizenzen ist die Sprache doch sowieso egal(bei manchen Kommentaren ist es vielleicht sogar besser, man versteht nicht, was der Kommentator da sagt ^^)

    Und was die Warner - Problematik betrifft, so ist es halt nun einmal ein Fakt, dass leider sehr vieles Sehenswerte aus diesem Hause kommt... Das dann wegen der Lizenz fehlende HD ist schon irgendwie ziemlich ärgerlich.

    Ich gönne es den Ösis und Schweizern (und allen anderen Europäern) ja auch, dass sie unsere ÖR mitschauen können, fände es aber richtiger, wenn in EINEM Europa auch nur EINE Lizenz verkauft werden dürfte, da alles andere Unfug ist. Schließlich werden in den USA ja die Rechte auch nicht nach Texas, Florida etc. einzeln verhökert.

    Und ganz nebenbei hätten die Schweizer endlich mal einen Grund der EU beizutreten :D
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    @quarknagus:
    Da ARD und ZDF nur in deutscher Sprache senden, wird davon ausgegangen, dass die außerhalb von DE/AT/CH kaum einer sieht. Insofern kommt das mit den 15 Mio. Zaungästen schon hin.

    Greets
    Zodac
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    Bei Film und Serienliezenzen haben die Deutschen ÖRR NUR die deutschsprachige Europalizenz.

    Im Sport sieht das anders aus...
    Aber dafür bräuchte man nicht alle Sender verschlüsseln.