1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    Hauptsächlich geht es um den Kopierschutz...

    Würden sich alle Sender dagegen stellen, wäre das so schnell wieder weg...
    Naja, Warner ist aber der einzige...

    Egal ob es die DVD ist oder vergleichbares...

    Andere Rudern da ja immer mehr zurück.
     
  2. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    Auf dem ORF sind eben jene Warner Filme auch nur hochskaliert zu sehen, weil Warner die ORF-Verschlüsselung zu wenig sicher und ohne DRM ist. Es würde also höchstens möglich sein, wenn die ÖR auch in HD+ verschlüsseln. Genauso ist es übrigens bei der SRG - aber die werden HD+ ganz sicher nicht beitreten, schon allein weil sie auf Hotbird und nicht auf Astra senden und somit bei Viaccess bleiben werden.
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    Finde ich süss wie Warner reagiert.
    Aus dem Usenet laden ist doch massiv einfacher.
     
  4. Nico_Thien

    Nico_Thien Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    Einspruch: Neuerdings ist es wohl technisch möglich, bestimmte Programme in bestimmten Gebieten einzuspeisen. Falls Du es nicht mitbekommen hast, werden jetzt ja nur noch die ortsüblichen Regionalsender im digitalen Kabel eingespeist, im Fall Stuttgart ist dies Regio TV Stuttgart. Alle anderen wie Regio TV BB usw gibts jetzt hier nicht mehr.

    D.h. eine Regionalisierung ist technisch sehr wohl möglich. Die Frage ist halt nur, wie groß der Wille von KBW ist, dies auch so umzusetzen.

    Den genauen Grund kenne ich nicht, aber ich denke das liegt daran, dass das Schweizer Fernsehen die Einspeisung im Kabelnetz duldet. D.h. solange nicht großartig damit geworben wird und auch nicht viel darüber diskutiert wird, ist alles ok.

    Außerdem sieht es beim SF anders aus als beim ORF. Österreich ist EU, die Schweiz nicht. ORF hat ja meistens alles parallel zu den Privaten gesendet, macht SF nicht bzw. nur selten.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    ...womit beispielsweise die stark gerichtete DVB-T-Ausstrahlung vom Säntis mit starkem Einzug nach Deutschland ihren Sinn verliert. Oder waren es am Ende gar nicht die deutschen Privatsender, sondern in Wirklichkeit Kabel BW, die "etwas" Einfluss auf die DVB-T Strategien hatten?
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    EIn Witz wenn man daran denkt das die beiden Sender nichtmal in Deutschlands grösstem Kabelnetz sind aber in der Schweiz jetzt schon empfangbar sind. *seufz*
     
  7. betziman

    betziman Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    KDG - Komplett:
    47er Panasonic ASM (2014)
    Technisat HD K2;
    Samsung 32B450 mit internem Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    Wer hat uns denn an Kabel Deutschland verraten und verkauft?

    War das eigentlich Telekom oder wem gehörten unsere Netze vorher.
     
  8. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    Hi!
    Tija der ORF hat sich ja von RTL und Co sich ins Boxhorn jagen lassen und der ORF hat klein beigegeben und alles verschlüsselt aber hautsache die bekommen alles kostenlos in HD und wir können diese ja nicht einmal legal abonieren. Das muss warscheinlich erstmal vom EU Parlament geklärt werden aber laaagggsssaaaaammmmmmm!!!
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    ... der frühere cablecom-Chef Gene Musselman wird neuer Geschäftsführer von Unitymedia ...
     
  10. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: ARD HD und ZDF HD im Schweizer Kabelnetz

    Das wäre fair!
    Nehmen und geben. Würde dem europäischen Gedanken entsprechen.

    Ich ahne negative Veränderungen...

    Gruß
    b+b