1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD HD und ZDF HD -> 24 Stunden HD ???

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Lupoc, 16. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD -> 24 Stunden HD ???

    Wo kommt denn der Quatsch her?

    Das ZDF hat z.B. erst vor einem halben Jahr Ihren ersten (und im Moment einzigen, der 2te wird gerade gebaut) HD Ü-Wagen bekommen. :winken:

    Der WDR hat keinen einzigen HD Ü-Wagen. Der ist Ihnen aus Spargruenden gestrichen worden. Der SWR hat einen grossen und dann ist es bei der ARD auch schon fast vorbei!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2010
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD -> 24 Stunden HD ???

    Also hiernach:

    broadcast-solutions gmbh
    http://www.broadcast-solutions.de/news_20060602.html

    Hat zudem der rbb ein "HD Upgrade für 3-Kamera DSNG" erhalten, also jetzt wohl auch einen (oder mehrere?) HD-fähigen Ü-Wagen!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2010
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD -> 24 Stunden HD ???

    Das kann sein, obwohl es fraglich ist, was man den Grösseres mit 3 Kameras auf einer SNG produzieren will! ;)
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD -> 24 Stunden HD ???

    Soso. Erst vor einem halben Jahr. Das heißt also der BR hat seine Studios alle samt umgestellt, hat schon lange HD-fähige Ü-Wagen aber das ZDF nicht. Der WDR auch nicht.


    Soso. Frage mich nur ... wie wollen sie dann all die tollen HD-Sendungen produzieren, die sie angekündigt haben? Was haben sie in den letzten 5 Jahren gemacht? Haben sie die ganze Technik wieder verkauft, die sie schon mal hatten?
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD -> 24 Stunden HD ???

    So siehts aus:
    Digital TV: Broadcast Solutions GmbH fertigte ersten HDTV-Übertragungswagen für ZDF

    Wieviele HD-fähige Ü-Wagen hat denn BR? Kann man das irgendwo nachlesen?

    Mit dem neuen Equipment (siehe ZDF MP4) oder aber soll es ja noch die ein oder andere freie Produktinsfirma in Deutschland geben, die ebenfalls HD fähiges Material hat! ;)

    Die Frage kann ich Dir nicht beantworten! :cool:

    Na was hatten sie denn schon alles? Was ist Dir denn an HD Equipment in der mobilen Produktion bekannt. Scheinbar kennst Du ja "Unmengen" von HD Ü-Wagen bei den ÖR!
     
  6. webster1

    webster1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2002
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD -> 24 Stunden HD ???

    Mal als Denkanstoss, wo die GEZ-Gelder verschwendet werden:
    Gestern mal spaßeshalber meinerseits ergooglet: 75 – 108 – 540
    Die 75 ist die Zahl der BBC-Mitarbeiter in Vancouver, die für BBC Two und BBC HD 150 Sendestunden abliefern und auf BBCi auf bis zu fünf Optionen alle Events live zeigen.
    108 ist die Zahl der ORF-Mitarbeiter in Vancouver, die 212 Sendestunden für die Wintersportnation produzieren. Also auch hier knapp zwei Sendestunden pro Mitarbeiter.
    540 soll die Zahl – und den Gag sieht man vermutlich schon kommen – der Mitarbeiter von ARD und ZDF in Vancouver sein, die 600 Programmstunden produzieren. Pro Mitarbeiter wird also nur knapp eine Sendestunde produziert. Die angeblichen Synergien scheinen nur Lippenbekenntnisse zu sein. Kein Wunder: wo immer ein Sack Reis umfällt, müssen Moderator, Experte und Kommentator zugegen sein und ein Wetterexperte kann die Satellitenbilder und Wetterdaten natürlich nur direkt vor Ort auswerten. Zum Vergleich: in Turin 2006 waren ARD & ZDF noch mit 560 Mitarbeiter vor Ort.
    Die Zahl der 600 Sendestunden ist übrigens deswegen so hoch, weil ARD und ZDF umfangreiche Wiederholungen auch am Vormittag fahren – angesichts der Zeitverschiebung ist das nachvollziehbar. Wenn man sich den Zeitplan der Olympischen Winterspiele in Vancouver ansieht, sollte sich der Umfang des Live-Sports so bei 200-300 Stunden bewegen (Beispielrechnung: gestern waren es ca. 15 Stunden Wettbewerbssport: 15 Stunden pro Tag bei 15 Wettbewerbstagen = 225 Stunden). Das heißt bei ARD und ZDF entfallen in Vancouver auf 600 produzierte Sendestunden nicht einmal 50% Livesport. Der Rest: Vorberichte, Nachberichte, unsägliche Interviews (KMH zu Magdalena Neuner: “War es gut im Bett?” “Haben Sie gut geschlafen?”), Wiederholungen und Wetterexperte vor Ort. Im Vergleich zur BBC gibt es übrigens weniger Live-Sport. Während die BBC anscheinend alles in ihren digitalen Kanälen überträgt, gab es gestern bei ARD und ZDF, vielleicht aus medienpolitischen Gründen, keine Live-Bilder vom Eishockey China – USA und keine komplette Übertragung des Eisschnellaufens.
    Ein Wort zur BBC: über den Umfang der Übertragungen kann man angesichts der Nutzung der digitalen Kanäle nicht jammern, aber es bestätigt sich das Bild der Olympischen Sommerspiele 2008: abseits von Fußball, Rugby, Formel 1 und NFL, wird es auch bei der BBC sehr schnell dünn mit guten Kommentatorenleistungen. Punktesieger nach dem Wochenende: EUROSPORT, obwohl man Sigi Heinrich dringend vor den Biathlon-Rennen die Einnahme von Antidepressiva empfehlen möchte, denn das war schon beängstigend wie der Mann gestern nach einem 19ten Platz für den besten deutschen Biathleten sich minutenlang in Elend und Frust wälzte. Nehmt dem Mann die Schnürsenkel ab, um sicher zu gehen.
     
  7. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD -> 24 Stunden HD ???

    Bisher haben ARD und ZDF doch eher von den Eigenproduktionen gesprochen, die wiederrum von Produktionsstudios in HD seit Jahren produziert werden.
    Ergo es liegt viel eigen Material vor. Jedoch beschränkt sich dieses in der Regel auf das Material von Dritt Produktionsfirmen.
     
  8. SakurabaPk

    SakurabaPk Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD -> 24 Stunden HD ???

    Mal eine doofe Frage woran erkenne ich denn das HD auch HD ist.

    Ich meine wenn der Sender ARD HD heißt, dann erwarte ich auch HD und nicht hochskaliertes SD.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD -> 24 Stunden HD ???

    Ist z.B. im Videotext gekennzeichnet oder auf den Webseiten der meisten Sender.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD -> 24 Stunden HD ???

    @docfred

    Wird die Liste so lang, dass Du noch daran arbeitest? ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.