1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD HD und Arte HD Probleme in Prenzlau

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von mike473, 15. Mai 2012.

  1. mike473

    mike473 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LG 42LE4500-ZA
    Anzeige
    AW: ARD HD und Arte HD Probleme in Prenzlau

    Ja das ist hier bei uns die Deutsche Tele Kabel (DTK), die speist das hier wohl ein, und Kabel Service Prenzlau (KSP) verteilt es hier. Zum großen vergleichen oder prüfen, hab ich nichts weiter, empfange wenn überhaupt nur die 4 kostenlosen auf HD Basis. Das Erste, ZDF, Arte und ab und zu mal Servus Tv.
    Das einzige was permanent läuft ist das ZDF. Bei Servus Tv ist es schon ein Glücksspiel, da mal eine Sendung durch zu sehen bis zum Schluss. Und die anderen beiden, so wie ich es heut festgestellt habe, laufen flüssig, wenn ich am TV den Stecker mit dem Finger berühre. Die anderen Sender laufen auf SD einwandfrei. Werd am Montag mal noch einmal anrufen, bei unserem Kabelservice, mal sehen was sie mir diesmal sagen werden. Wie ist es eigentlich bei Servus HD, den bekommt doch auch jeder, oder?? Der müßte doch auch flüssig laufen?!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD HD und Arte HD Probleme in Prenzlau

    Ich würde mal ein Mantelstromfilter dazwischen schalten der könnte das Erdungsproblem beseitigen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und Arte HD Probleme in Prenzlau

    Flüssig müssten alle Sender laufen. Servus TV HD ist zudem nicht vom Ruckelproblem betroffen, was die neuen ÖR HD Sender seit 30.04. bei einigen Receivern oder TV Tunern zeigen, da sich bei Servus TV HD natürlich nichts in dem Zusammenhang geändert hat.
     
  4. mike473

    mike473 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LG 42LE4500-ZA
    AW: ARD HD und Arte HD Probleme in Prenzlau

    Ja könnte man machen, solchen Mantelstromfilter einbauen. Man Man, das es so kompliziert sein kann hätte ich nicht gedacht. Ich will doch nur Fernsehen.
    An der Kabeldose kann es doch auch nicht liegen, oder? Die ist ja auch fast neu. Ist so eine mit drei Anschlüssen, Fernseh Internet und Radio.
    Vielleicht sollte man sich doch mit dem zufrieden geben was man hat. Eine Frage dazu hätte ich noch. Wenn ich den Sender Suchlauf starte, dann legt er mir jetzt neuerdings die Sender so ab, 1. ZDF HD, 2.ZDF neo HD, 3.ZDF Kultur und auf 3. Das erste HD alt und auf 4. Arte HD alt (aber alt steht nur eine Info) und das erste HD und Arte HD packt er mir zwischen 200-300 hin, bei 365 Programmen. Und sonst hatte ich immer auf 1. ARD HD 2. ZDF HD. Sollte es nicht so sein, das die besten Sender vorn stehen, von der Qualität her? Was sucht dann das erste HD und Arte HD auf 200-300?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und Arte HD Probleme in Prenzlau

    Mein TV "sortiert" nach Frequenzen. Was als erstes gefunden wird steht vorn, wenn das Astro TV wäre, steht der eben auf 1 weil er auf der niedrigsten Frequenz liegt, so scheint es auch deiner zu machen, denn die hohen Frequenzen stehen auf den hinteren Programmplätzen und damit auch Sender, die die meisten nach dem eigenen Nachsortieren auf P1 und P2 haben.