1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD HD Umstellung die X.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von kroerig, 15. Dezember 2024.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Erst mal würde ich, wie schon beschrieben, einen anderen Ausgang des Multischalters testen.
    Bringt das nichts, dann ist der nächste Schritt, eine Teilnehmerableitung direkt mit dem LNB zu verbinden. Wenn du beim ZDF in SD bleibst, dann nimm die Leitung "HH" (am MS mit H 22 kHz bezeichnet) und verbinde diese mit deiner Ableitung. Ist die Signalqualität nicht besser, dann ist die Antenne verdreht oder das LNB hin.
     
  2. kroerig

    kroerig Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das mache ich aber nicht selbst. Da braucht es eine Bergersteigerausrüstung bzw. einen Dachdecker für.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.902
    Zustimmungen:
    18.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist ja der Fehler, richtig wären um die Tausend.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Mast durchs Dach geht und von innen zugänglich ist, dann schau doch mal, ob vielleicht die Schellen locker sind und sich der Mast dreht. Dann kann man den ggf. von unter Dach wieder zurückdrehen.
     
  5. kroerig

    kroerig Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    [​IMG]

    Welchen soll ich da direkt verbinden? Da muss ich mir erstmal ein Kabel bauen.
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    928
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Auf deinen Bild wird der Transponder 11935 MHz H mit Signalqualität von nur 20 angezeigt. Das müßte der Transponder sein über den 3Sat ist SD zu empfangen ist. Der Balken verrät daß das nicht grade viel ist. Nun kannst du suchen warum das so wenig ist. Vorausgesetzt alles ist an der Anlage technisch in Ordnung dann bleibt nur eine verdrehte Schüssel übrig.
    Den Multischalter könnte man auch mal überbrücken, indem man das Kabel "Hor./B(5...50 kHz)" vom LNB direkt mit den Kabel am Ausgang verbindet, so daß das das Signal direkt vom LNB zum Receiver geht. Ändert sich da auch nichts dürfte das Problem nicht am Multischalter liegen.
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    928
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ein F-Verbinder reicht aus.
     
  8. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gab es noch keine Reaktion auf diese Suggestion und Frage?
    Oder habe ich nicht gut geguckt/gelesen?

    MfG,
    A33
     
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    1000 fta, schön wärs
     
    femi2 gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.902
    Zustimmungen:
    18.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sorry, habe kein Wort von FTA gelesen.