1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD HD Sender ruckeln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von whn, 30. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fh1965

    fh1965 Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2012
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    :rolleyes:Du Held!:mad:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Ja ich bin davon überzeugt.
    Hat hier niemand behauptet!
    Na sicher kann man das, wenn der LNB einen zu hohen Pegel ausgibt schafft die AGC das nicht mehr.
    richtig!
    richtig, aber erst behaupten man könne einen Receiver nicht übersteuern. Wenn er einen Signalpegel von 100% hat ist er bereits übersteuert da die AGC den Tuner komplett runtergeregelt hat und dann geht auch die Quelität runter. Die antenne zu verstellen ist dabei aber keine Option man sollte dann schon die Schräglage beobachten oder gegebenfalls den Pegel insgesammt absenken.
     
  3. Catweazel

    Catweazel Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Falsch gedacht. Die Hersteller welche (egal was) in der EU Waren/Produkte verkaufen, müssen laut einer EU-Richtlinie garantieren, dass für deren Produkte bis zu 7 Jahre nach dem letzten Geräteverkauf in der EU, die Ersatzteile lieferbar sind. Also auch Updates für Satreceiver.
    Geht mal auf eine Suchmaschine oder das Bundesministerium für Verbraucherschutz und gebt die Stichworte EU-Verbraucherschutzrichtlinie und Ersatzteilgarantie ein.
     
  4. transarena

    transarena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Das ist dann in 3 Jahren auch nicht mehr G`scheit und veraltet.
    Übrigens ein toller Beitrag den du da geliefert hast....sehr hilfreich. :mad:
     
  5. albink

    albink Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Aber ja doch. 81 Seiten und es ruckelt noch immer.
    Und immer ist man noch bei der Frage, wer ist schuld.
    Ich hätte die Konsequenzen gezogen und, falls noch Garantie besteht, so ein Gerät zurück in den Markt gebracht und "ich doof" und "du reparieren auf Garantie" gesagt.
    Fertich.
     
  6. albink

    albink Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Du kaufst dir nach drei Jahren sowieso was neues, wetten?
    :D


    P.S., meine DBox2 mit Neutrino ist wesentlich älter, und stell dir vor, noch immer gibt es neue Images, Settings und diverses andere.
    Haha.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Wie gesagt hier gibts vollkommen unterschiedliche Ursachen.
    Bei einigen liegt es "nur" am empfang, bei anderen am Receiver selbst.
    Welche Geräte typen betroffen sind sollte ja längst auf der Hand liegen.
    Es ist Technisch nicht möglich wenn der Chipsatz nicht mitspielt das dann bei einem die Sender trotzdem laufen. Und wenn bei einigen Technisat Receivern sie nicht laufen hat das andere Gründe.
     
  8. transarena

    transarena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Wenn das Gerät 25 Monate alt ist, gibt es keine Garantie. Dann in den Müll damit oder wie ?
     
  9. badbone

    badbone Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Derartiger Snobismus ist völlig unangebracht.
    Solche Beiträge nützen niemandem etwas.
    Wer weiß, vielleicht ändert sich mal was an den Standards der Zukunft, wo dann dein noch funktionierendes Gerät die Grätsche macht.
    Aber das wirst du dann den anderen geneigten Usern hier kaum mitteilen.
    Ich bin der Meinung, wenn HD drauf steht, muss HD gehen.
    Wenn nicht, muss der Kunde entschädigt werden.
     
  10. Catweazel

    Catweazel Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD Sender ruckeln

    Im Baumarkt kriegst du keine HD-Receiver für 50 Euro. Nenne oder zeige mal einen, der einen solchen im Verkauf hat, für den Preis....
    Das gleiche bei MM, die über 200 Euros kosten.
    Vom Preis hängt das nicht ab, ob der Receiver mit dem Problem das z.Zt. da ist, fertig wird.
    Es ist häufig ein Problem der Software/Firmware, die aktualisiert werden müsste und hier fallen selbst Hersteller teurerer Receiver unten durch.
    Natürlich liegt aber auch eine gewisse Verantwortlichkeit auch bei den Fernsehsendern (allen voran die ARD) die einfach am Tage X (30.04.12) gewisse Parameter ihrer Aussendungen so geändert hat, dass gerade die Receiver, die eine solche Aktualisierung nicht haben/bis dato hatten, die Ruckler ect. aufweisen.

    Das mit einem auf Linux basierenden Receiver dies nicht passiert ist, liegt vermutlich u.a. daran, weil die Software dafür einfacher geschrieben werden kann und somit schneller verfügbar ist/war.
    Nur das jetzt im Vergleich zu Windows hier zu erklären, würde den Rahmen dieses Forums und des Threads sprengen. Das lasse ich mal lieber....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.