1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-HD ruckelt stark

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von froschfreund, 15. August 2009.

  1. Andili

    Andili Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: ARD-HD ruckelt stark

    das tut mir leid. das war zu erwarten. wenn du noch garantie hast setze das am support von philips durch. reparatur oder umtausch. sky wird das 100% nicht machen - die werden dich an philips verweisen. ist ja gekauft dein receiver. die sky/philips hotline ist 0180/5007531.

    ich verkauf das teil jettz und behalte den humax. ich die wm momentan laufen. zum erstenmal kann ich das auf hd schauen ohne den hauch eines geruckel.
     
  2. froschfreund

    froschfreund Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD-HD ruckelt stark

    bei jeder möglichen Einstellung am Receiver, auch bei 720p.
     
  3. nfsweyoun

    nfsweyoun Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD-HD ruckelt stark

    Ich habe den Philips DCR 9000 und von "ruckeln" zu sprechen wäre bei mir noch arg untertrieben. Ein Bildaufbau findet bei mir gar nicht mehr statt, das ist katastrophal. Sky Sport HD und Discovery HD laufen tadellos.
    Ich habe mich mit meinem Problem per eMail an Philips gewandt, hier die Antwort:

    Dass ich Skykunde bin, habe ich in meiner ursprünglichen Anfrage gar nicht erwähnt. Wollen die ihre Kunden schon vorsorglich abwimmeln?

    Die Antwort finde ich jedenfalls ziemlich unbefriedigend. Arbeitet Philips jetzt an einem Update oder nicht? Es kann doch nicht sein, dass ich als Kunde einen HDTV-Receiver kaufe und das Ding dann keine HDTV-Sender, die standardkonform (!) in 720p senden, darstellen kann. Frechheit.
     
  4. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD-HD ruckelt stark

    Die Mail ist von meinem Kabelnetzbetreiber KMS.
    Es steht dort ja auch, woher KMS die Info hat. Ich vermute mal die SKY-Hotline oder Philips-Hotline hat halt soche Infos nicht.

    Bei meinem Philips-Receivr ruckelt das Bild übrigens nicht. Es ist ein echt toles phantastisches Bild, aber erst seit der Umstellung von ARD/ZDF. Vorher hats auch geruckelt.
     
  5. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD-HD ruckelt stark


    So - habe jetzt mal eine e-mail an Philips geschickt und die darauf aufmerksam gemacht, dass es wohl am dynamischen GOP liegt und ich habe Philips mitgeteilt, dass es lt. meinem Kabelnetzbetreiber ein Patch geben soll und darum gebeten, dass zu bestätigen.

    Ich bin auf die Antwort gespannt (vermutlich kommt nichts).
     
  6. froschfreund

    froschfreund Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD-HD ruckelt stark

    Nächste Nachricht von Philips:

    Antwort Philips Infocenter
    PHILIPS
    Sehr geehrter Herr XXX,
    vielen Dank für Ihre Nachricht.
    Führen Sie bitte einen erneuten Sendersuchlauf durch. Die Signalstärke bei Ihrem Receiver sollte über 70 % liegen, um die HD Sender einwandfrei empfangen zu können.
    Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Ihr Philips Kundenservice

    Meine Antwort auf die letzte Mail von Philips war:
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    die Signalstärke schwankt zwischen 68% und 70%,
    die Signalqualität ist 100%.

    MfG
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-HD ruckelt stark

    An Philips zu schreiben bzw. die Hotline anzurufen kann man aufgeben. Die wissen bereits seit dem ersten Showcase, dass es hier zu Problemen kommt und wollen einfach nichts ändern. Da kann man auch genauso gut mit einer Wand sprechen, wobei von der Wand noch eine qualitativ bessere Antwort zu erwarten ist.

    Das Ding ist und bleibt Schrott und hat in meinen Augen noch nicht mal den Materialwert.
     
  8. froschfreund

    froschfreund Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD-HD ruckelt stark

    Neue Rückmeldung von Philips:

    Meine Nachricht war:
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich habe von der Schüssel zum Receiver ein neues Kabel verlegen lassen.
    Gleichzeitig wurde die 90 cm Schüssel neu ausgerichtet.
    Ergebnis: Signalqualität 100%, Signalstärke 71-72%.
    "Das Erste" und "ZDF" ruckeln weiterhin in HD.
    Es ist wohl mittlerweile klar, wie schon beschrieben, wie auch in vielen
    Internetforen diskutiert, das der Receiver das HD Format 720p/50 nicht
    verarbeiten kann.
    Hier schafft wohl nur eine neue Firmware oder ein Umtausch des Gerätes
    Abhilfe.
    Natürlich könnten auch die öffentlich rechtlichen HD Sender das HD Format
    ändern.
    Danke für Ihre Rückantwort.

    Antwort von Philips:

    Antwort Philips Infocenter
    PHILIPS
    Sehr geehrter Herr XXX,
    vielen Dank für Ihre Nachricht.
    Uns ist bekannt, dass bei einigen HD Sendern mit unseren Receiver Bildstörungen auftreten.
    Am Receiver liegt jedoch kein Defekt vor.
    Es wurde bereits daran gearbeitet. Daher können die meisten unserer Kunden nun die HD Sender ohne Bildstörungen empfangen.
    Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, einen erneuten Sendersuchlauf durchzuführen.
    Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Ihr Philips Kundenservice

    So das wars. WM ist sowieso vorbei. Keine Lust mehr auf HD von "Das Erste" u.ZDF. Ich geh jetzt in den Pool. Da kann ich"ruckeln" ohne Suchlauf.

    Gruß
    froschfreund
     
  9. Marc1895

    Marc1895 Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Plasma TV: Pioneer 428XD
    BluRay Player: Panasonic DMP-BD 55
    DVB-C Reveicer: Phillips DCR 9001 (noch)
    Dolby: Denon 2310 + Nubert NuBox381 5.1 Set
    AW: ARD-HD ruckelt stark

    Jetzt sind seit dem letzten Beitrag schon 4 Monate vorbei. An dem Problem hat sich immernoch nichts geändert. Bei mir (blöderweise DCR9000 von Sky gekauft) ruckelt es immernoch. Und ich habe das neuste Update aufgespielt. Schon mal einer was gehört, ob das so bleibt? Dann würde ich den Receiver mal verkaufen und mir nen neuen Kabelreceiver kaufen....
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD-HD ruckelt stark

    ich hatte in letzter zeit ab und zu auf ard geschaltet. konnte keine probleme feststellen.
    auch auf dem sky hd1 meiner eltern keine probleme.