1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD hat doppelt so viel Meinungsmacht wie Axel Springer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2013.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD hat doppelt so viel Meinungsmacht wie Axel Springer

    Da muss man aufpassen, nicht gleich wieder alles in einen Topf zu werden. Es geht hier ja um den publizistischen Einfluss (den Ausdruck Meinungsmacht halte ich ohnehin für hoffnungslos übertrieben). Die Produktionsfirma einer daily soap lässt sich da nicht mit der Redaktion der Tagesthemen vergleichen.

    Aber auch bei Sendungen wie "Günter Jauch" liegt die redaktionelle Verantwortung letztlich nicht bei der Produktionsfirma, sondern beim NDR
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hat doppelt so viel Meinungsmacht wie Axel Springer

    Was willst du denn Gutes aus Nordkorea hören?
    Es gibt weder wirtschaftlich noch touristisch etwas über das Land zu berichten.

    Und zu Pussy Riot: Na das hoffe ich doch sehr, dass die ARD in der Tagesschau NICHT gezeigt hat, wie es zum Gruppensex kam!
    Was hat das mit seriöser Berichterstattung zu tun?
    Über Pussy Riot wurde aber ausführlich in den ÖR-Medien berichtet, nur eben nicht mit einem Niveau unter der Gürtellinie.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD hat doppelt so viel Meinungsmacht wie Axel Springer

    Berichtet ja, aber wie? Wenn deutsche Mädels sich so in einer Bayrischen katholischen Kirche verhalten hätten, dann wären sie vermutlich wie Mollath, in der Psychiatrischen gelandet.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD hat doppelt so viel Meinungsmacht wie Axel Springer

    Das ist die allgemein herrschende ARD-Meinung. Wie willst du wissen was es gibt und was nicht, wenn darüber nur einseitig berichtet wird?:eek:


    Und was hat das mit seriöser Berichterstattung zu tun, wenn Details, die ein ganz anderes Licht auf das Geschehene werfen rausgeschnitten werden? :eek:

    Was heißt hier unter der Gürtellinie? "Erregung öffentlichen Ärgernisses" § 183a ist bei uns auch eine Straftat. :rolleyes:
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hat doppelt so viel Meinungsmacht wie Axel Springer

    Berichten die anderen Medien etwa was anderes über Nordkorea?
    Liest du bei Bild oder Focus etwa was über Bankenkrise oder findest du dort Reise Angebote dorthin?
    Natürlich nicht. Weil es aus Nordkorea eben nichts zu berichten gibt außer, wenn es mal wieder politischen Stress gibt
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: ARD hat doppelt so viel Meinungsmacht wie Axel Springer

    Da es bei den ÖR immer auf's Parteibuch ankommt, ist es nur logisch, dass da immer eine gewisse Tendenziösität vorherrscht. Diese ist auch regelmäßig sehr leicht erkennbar. Es reicht ein kurzer Blick in die jeweiligen Polit-Magazine und man weiß i.d.R. sofort, aus welcher politischen Ecke der Beitrag kommt.

    Genauso kann man sich darauf verlassen, das bestimmte Themen, welche für die beiden großen Parteien nicht opportun sind - siehe Eurokrise - zunächst einmal nur mit Samt-Handschuhen angefasst werden. Dies zieht sich dann durch die gesamte Medien-Landschaft. Konnte man die letzten Monaten wunderbar beobachten!

    Alles in allem lässt sich konstatieren, dass unsere ÖR einigermaßen frei berichten. Aber eben nur einigermaßen. Solange die Grund-Interessen der großen Volksparteien gewahrt bleiben, wird auch durchaus kritisch berichtet. Aber wehe es wird offen Systemkritik geäußert, dann ist's schnell Essig mit der freien Berichterstattung und es werden fleissig Maulkörbe verteilt!
     
  7. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: ARD hat doppelt so viel Meinungsmacht wie Axel Springer

    Da hat bei Dir die ARD ihr Ziel erreicht, daß Du die Lenkungsbestrebungen schon gar nicht mehr wahrnimmst!
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hat doppelt so viel Meinungsmacht wie Axel Springer

    Selten so nen Quatsch gelesen.
    In der Tagesschau wird alles, was relevant ist erwähnt. Und zwar ohne jeden wertenden Kommentar.
    Dagegen sind die Nachrichten der Privaten voller wertender Kommentare wie:"heute hat sich UNGLAUBLICHES ereignet", oder "kaum zu glauben, was ein kleines Kind erleben musste".
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: ARD hat doppelt so viel Meinungsmacht wie Axel Springer

    Mein Lieblingssatz in der Tagesschau:
    "Wie Bild am Sonntag berichtete..." :)
    Kam auch schon mit Focus. Da kann man's auch gleich lassen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD hat doppelt so viel Meinungsmacht wie Axel Springer

    Daran siehst du doch, dass die Tagesschau objektiv ist und sogar die Konkurrenz erwähnt. Aber die ÖR haben die meisten EIGENEN Korrespondentrn weltweit. Das muss mal erwähnt werden. Daran erkennt man auch Qualitätsjournalismus