1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Hörfunktransponder

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von RBerlin12, 13. April 2005.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.226
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: ARD Hörfunktransponder

    Bei uns wurden vorgestern neben WDR 2, SWR 3, SWR 2, MDR Sputnik, auch noch JUMP und N-Joy analog aufgeschaltet. daher denke ich mal, daß er bei uns nicht eingespeist werden wird.
     
  2. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD Hörfunktransponder

    Bei Kabel BW soll der Hoerfunktransponder wohl auf S35
    eingespeist werden. QVC wechselt dafuer in den UHF-Bereich.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Hörfunktransponder

    echt ? wäre das cool :-D

    Hast Du eine Quelle für die Info ?

    Liebe Grüße
    Chris
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD Hörfunktransponder

    Also nochmal: Das SR Fernsehen wechselt den Transponder und will mit dem Wechsel auf diesen "Hörfunk"-Transponder die Einspeiseentgelte für das Kabel (ich nehme an Kabel Deutschland und Konsorten) einsparen (laut diversen Presseberichten und auf Nachfrage beim SR Fernsehen). Damit ist es doch wohl klar, dass dieser Transponder flächendeckend eher nicht in den Kabelnetzen zu finden sein wird. Kleinere Kabelnetzbetreiber wollen dagegen diesen Transponder schon in die Netze bringen, alleine schon deswegen, um die Attraktivität des Netzes zu steigern. Ein Recht darauf, ALLE ARD-Angebote zu empfangen, gibt es nicht, denn sonst müssten diese Angebote ja jetzt bereits in den Netzen empfangbar sein. Also dürfte es auch bei Rechtsstreitigkeiten um die Anbringung von Sat-Antennen darauf hinaus laufen, dass die sogenannte "Grundversorgung" mit den beiden bekannten ARD-Transpondern und einem ZDF-Transponder gewährleistet ist und somit die Schüssel verboten werden darf.
     
  5. Satikus

    Satikus Guest

    AW: ARD Hörfunktransponder

    Ne, aber die GEZ sollen alle schon löhnen oder? :eek: :eek:
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.226
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Hörfunktransponder

    Nochmal, du bezahlst für den SR keine GEZ, sondern nur für den NDR.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.712
    Zustimmungen:
    31.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD Hörfunktransponder

    Ja, aber auch für Radioprogramme! Wenn der Transponder von Radio Programmen gelehrt wird, dann habe ich nur noch die 2 Radioprogramme des ZDFs, mehr nicht!
    Gruß Gorcon
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Hörfunktransponder

    Dafür gibt's ja eine terrestrische Antenne...und gerade die öffentlich-rechtlichen Programme kann man ja wohl in ganz Deutschland auf jedem Brüllwürfel empfangen. Und wenn nicht, dann beschwerst du dich beim NDR und erhältst die nächste Funzel auf deinem Dach...;) Es gibt keine Grundversorgung über Satellit, sondern nur eine allgemeine Grundversorgung, die besagt, dass du auf irgendeinem kostenlosen (Fixkosten für Montage natürlich schon) Weg ARD, ZDF, dein regionales Drittes, die Hörfunkprogramme deiner Rundfunkanstalt sowie DLF und DRadio empfagen musst. Mehr nicht!
    Und bislang gab es ja auch nicht alle Programme deiner Rundfunkanstalt auf den Digital-Transpondern. Es war bislang ein Zusatzangebot und ist es jetzt auch. Wer es nicht bekommen kann, hat leider Pech gehabt und muss halt seinen Kabelbetreiber oder Vermieter solange quälen bis der nachgibt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.712
    Zustimmungen:
    31.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD Hörfunktransponder

    Ich habe aber kein Radio mehr seit 15 Jahren als ich erst auf Sat und später auf Kabel umgestigen bin. Die Radiosender habe ich immer nur per Receiver gehört was mir gereicht hat. Also habe ich dann keine Radiosender mehr! Über Antenne kann ich sowieso nichts empfangen.
     
  10. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Hörfunktransponder

    Radio kannst du auch vom Inet holen (bist ja doch 24/7 online :D )