1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Hörfunktransponder kommt 2005 schon

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Chris, 21. Juli 2004.

  1. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD Hörfunktransponder kommt 2005 schon

    @PapaJoe, mir ist keine Rundfunkanstalt bekannt welche ihr Musikarchiv in MP3 und dann noch mit 128 kBit/s komprimieren.

    Grüsse
    PCR
     
  2. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Hörfunktransponder kommt 2005 schon

    THANKS!!!:)
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: ARD Hörfunktransponder kommt 2005 schon

    Ja, mir auch nicht. Ich wollte damit nur den "Klang" beschreiben,
    der dem "Kunden" im Zeitalter von Digitalradio so geboten wird.

    Bist du schon mal mit dem Auto Richtung Hamburg gefahren und
    hast dabei DAB-Radio (eigentlich Spitzen-Qualität möglich!) gehört?

    Insbesondere der NDR klingt noch nach weniger als 96 kbps!

    Und feststeht: Die Musik liegt digital beim Sender auf Festplatte,
    wird für Digitalradio mehrfach encodet und das auch noch lieblos
    ohne Sachverstand! Sonst könnte es nicht sein, dass man im
    Analogradio von Zeit zu Zeit die (zweifellos digitalen) Aussetzer hört!
     
  4. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Hörfunktransponder kommt 2005 schon

    Sicherlich klingt die Musik über DAB häufig nicht so besonders gut. Dies liegt aber an der niedrigen MP2 Datenrate bzw. an schlechter Codierung.

    Die meisten Rundfunkanstalten arbeiten komplett auf digitaler Ebene. Von der Produktion bis zum Playout. Normalerweise AES/EBU 48KHz. Wenn Fehler auftreten können diese sich dann auch in Drop-Outs äussern.

    Grüsse PCR
     
  5. Satikus

    Satikus Guest

    AW: ARD Hörfunktransponder kommt 2005 schon

    Kommt dann auch die SR 3 Saarlandwelle über Astra? :winken: :confused:
     
  6. Alex PW

    Alex PW Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: ARD Hörfunktransponder kommt 2005 schon

    @Satikus
    Vor ein paar Wochen hat der technische Leiter des SR, auf eine entsprechende Frage im Aktuellen Bericht des SR-Fernsehens angedeutet, das auch die Saarlandwelle wahrscheinlich auf dem Transponder aufgeschaltet wird.

    Exil-Saarländer?

    Gruß

    Alexander
     
  7. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Hörfunktransponder kommt 2005 schon

    ADR ist MPEG1-Layer-2 und DVB ebenfalls.

    Wichtig wäre nur

    -Bitrate nicht unter 192 kbps (besser gleich in AC3 senden)
    -Dolby-Surround-tauglicher Encoder, ggf. KEIN Joint Stereo benutzen
    -Keine Mehrfachwandlungen und keine Analogen Strecken, d.h. die digitalen Daten der Festplatte vom Sender DIGITAL abgreifen und 1:1 zum Muxer schicken oder aber beim Sender in einen 192 kbps-Stream MPEG1-Layer-2 konvertieren und den dann Verlustfrei digital bis zum Muxer bringen, bei dem die übrigen Programme hinzukommen.

    Klar, das ist nur ein Traum, denn insbesondere bei der ARD arbeiten bekanntlich nur inkompetente Knallfrösche.
    Die Realität wird natürlich viel mehr so aussehen, wie auch die Videozuführungen der ARD. Also mp3 von Festplatte, das ganze per UKW irgendwo gesendet (auf dem Weg zum Sender evtl. auch noch mehrfach konvertiert), der "OptiMod"-Signalverwurstungsprozessor davor darf natürlich auch nicht fehlen und irgendwo wird dann das UKW-Signal eingefangen, digitalieisiert, u.U. nochmal neu komprimiert, über eine Standleitung oder sonstwie zum Muxer gebracht und dort entpackt und dann in MPEG2 konvertiert.
    *SO* ungefähr Stelle ich mir das ganze bei der ARD vor und entsprechen saumäßig ist ja auch deren Bildqualität --- auch wenn mein Beispiel sich auf reines Audio bezieht.

    Aber immerhin: 2006 war ja oberpeinlich, 2005 ist nur noch peinlich. Wieso nicht einfach von heute Auf morgen, z.B. ab September und fertig?

    Hoffen wir mal, dass es der 1.1.2005 wird.
     
  8. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Hörfunktransponder kommt 2005 schon

    Weil die ARD nicht so schnell denken kann.
     
  9. Satikus

    Satikus Guest

    AW: ARD Hörfunktransponder kommt 2005 schon

    Ach ist doch überall so. Ankündigen können die alle. Aber dann? :eek: :eek: