1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Hörfunktransponder auf Astra wird Ende des Jahres abgeschaltet.

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von mischobo, 14. Juni 2021.

  1. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    381
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Mal eine Frage: Der NDR sendet ja seine Radiosender via DVB-T2. Ich kann mit meinem Equipment leider nicht die Übertragungsnorm bestimmen. Wenn der Fernseher hier den Ton ausgibt, funktioniert dann auch der Empfang zukünftig über Satellit?(n)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.958
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wie aus dem Thread NDR Radio Programme via DVB-T2 hervorgeht, sendet der NDR die Hörfunkprogramme via DVB-T2 in AAC LC. Wenn der Fernseher da Ton ausgibt wird, wird das auch über DVB-S2 der Fall sein ...
     
    conrad2 gefällt das.
  3. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    381
    Punkte für Erfolge:
    73
    @ mischobo: Danke für die Antwort. Den Threat hatte ich nicht mehr auf dem Radar(n)
    Dann sollte es ja hoffentlich auch über Satellit funktionieren. Den Klang finde ich subjektiv über DVB-T2 gar nicht schlecht.(y)
     
  4. Sat freak

    Sat freak Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    751
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sind da auch die hd programme betroffen
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.958
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... es geht um die aus der Abschaltung des Hörfunktranpsonder resultierenden Änderungen. Die Hörfunkprogramme werden, in AAC LC codiert, auf 2 verschiedene ARD-DVB-S2 Transponder verschoben. SR Fernsehen in SD wandert auf einen DVB-S-Transponder des WDR, die SD-Verbreitung von ARD-Alpha wird eingestellt.
    Die Aufschaltungen der Programme auf den künftigen Transponder werden wohl ab ca. 20.07.21 erfolgen, die Abschaltung des derzeitigen ARD-Hörfunktransponders Ende 2021.
    Änderungen bei HD-Programmen in diesem Zusammenhang wird es, zumindest stand heute, nicht geben.

    Und bevor hier einige Satnutzer in Panik schieben: einfach noch ca. 3 Wochen warten. Dann kann jeder Satnutzer selbst testen ob seine Empfangshardware AAC-LC unterstützt. Wenn nicht, bleibt noch Zeit bis zu Jahresende sich um ggf. neue Empfangshardware zu bemühen.

    Alternativ kann man die ARD-Hörfunkprogramme auch über z.B. der ARD Audiothek hören -> Sender | ARD Audiothek

    Darüber sind 59 ARD-Hörunkprogramme im Livestream verfügbar.
    Im Vergleich zum neuen ARD-Hörfunkangebot via Sat (zusätzlich Bremen Next) sind dort folgende nicht direkt verfügbar:
    1. B5 plus
    2. NDR Info Spezial
    3. SWR 1 BW
    4. SWR 4 BW
    5. WDR Event
    Das in der ARD-Audiothek verfügbare MDR Tweens ist nicht via Sat zu empfangen.

    Die Angaben sind stand heute und betrifft ausschliesslich Programme die direkt in der ARD-Audiothek als Livestream angeboten werden.

    Die in den Vodafone-Kabelnetzen bundesweit verfügbaren SR-Hörfunkprogramme Antenne Saar und UnserDing sind weder via Sat noch direkt über die ARD-Audiothek verfügbar.
    Die beiden SR Programme können aber über deren Websites als Livestream verfügbar:
    -> SR.de: AntenneSaar
    -> UNSERDING.de: Homepage

    Z.B. die in der ARD-Audiothek nicht verfügbaren SWR-Regionalisierung können bequem auf Südwestrundfunk | SWR.de via Livestream gehört werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2021
  6. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    73
    SWR 1 und 4 BW sind über Astra verfügbar, jedoch auch MDR Schlagerwelt nicht.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.958
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... richtig. SWR 1 und 4 BW sind via Astra verfügbar und werden es nach aktuellem stand wohl auch bleiben.
    In der ARD-Audiothek sind SWR 1 BW und SWR 4 BW nicht verfügbar, aber über die SWR-Webseite (da dann auch alle SWR 4 Regionalisierungen).

    MDR Schlagerwelt ist weder über Astra noch direkt über die ARD-Audiothek verfügbar. Die Livestrtreams aller 3 Regionalisierungen sind auf Meine Schlagerwelt - Startseite | MDR.DE zu finden.
     
  8. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    73
    Interessant, verantwortlich für die ARD-Audiothek ist ARD Online, welches beim SWR in Mainz beheimatet ist, vergisst ausgerechnet die Programme aus BW. Besonders die müssten wissen, es sind mehr als nur Regionalisierungen, was die Programme unterscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2021
    mischobo gefällt das.
  9. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Und wieso wandert das SR Fernsehen auf den WDR Transponder? Sollte der nicht auch Ende 2021 abgeschaltet werden?
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Die Hörfunkprogramme sind schon im Probebetrieb: Mein Technisat ISIO STC spielt die nur fragmentartig, mein HD8S erkennt die Programme zwar, spielt aber keinen Ton... Der VLC Player spielt mir die Aufnahme jedoch wunderbar
     
    Nelli22.08 gefällt das.