1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Hörfunktransponder auf Astra wird Ende des Jahres abgeschaltet.

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von mischobo, 14. Juni 2021.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Habe diese Woche sowohl über Sat als auch Kabel (Vodafone) einen Suchlauf gemacht.

    Sowohl bei Sat als auch Kabel steht jetzt alt bei den Sendern.
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sollte sich eigentlich automatisch ändern, wenn du den Kanal mehr als 2 Sekunden am Laufen hast. :)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Das hätte auch die technische Abteilung und die Verantwortlichen bei der Planung und Umsetzung tun sollen. Was AAC Streams betrifft imo das Maß aller Dinge. Peinlich, dass eine ARD mit 130 kbit/s Streams über DVB-S2 daher kommt und das noch als Verbesserung anpreißen will.

    Überall der Hochauflösungswahn bishin zu 8k, mit dem sie uns früher oder später auch noch beglücken werden, aber beim Audio spielt Qualität plötzlich keinerlei Rolle mehr, ein downgrade um mehr als 100 % zurück in Zeiten von Internetradiostreams von vor 10 Jahren und mehr ist ein Armutszeugnis.

    Das ist wie wenn man die HD Programme abschalten würde, und zudem nicht auf 720x576 sondern gleich nur auf 704x480 zurückkehren würden, undenkbar.

    Auf den e2 Boxen laufen die AAC Streams jetzt (erwartungsgemäss) auch ohne Probleme, bis wie erwähnt die HR Sender, die noch rumstottern.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte sich das ändern?!
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Hintergrund erfolgt ein Abgleich der aktuell ausgestrahlten und lokal in der Senderliste vorhandenen. Wenn's dann ein neue gibt, wird diese halt überschrieben....
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Da ändert sich nichts. Warum auch. Der Kabelnetzbetreiber (VF) scheint die Sender vom alten Transponder zu nehmen und da ist die aktuelle Kennzeichnung eben alt vor den Sendernamen. Auf den neuen Transponder natürlich nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Machen die wenigsten Geräte so. Aber ändern würde sich dann auch nichts da die neuen Sender ja ganz andere Daten haben und die alten nicht ersetzen (wäre auch fatal!)
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso neue Daten? Es geht ja um den alten Sendeplatz, der ein "_alt" davor bekommen hat.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und der hat seinen Namen auch nicht so ohne weiteres geändert. (so was machen eben die wenigsten Geräte).
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also unser LG-TV mit WebOS 2.x kann und macht das!;):)