1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Fussball und 16:9 Format

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von minzim, 24. Februar 2005.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Die Süddeutsche Zeitung veröffentlicht übrigens in ihrer heutigen Ausgabe u. a. folgenden Artikel:

    Weiss jemand zufällig ob während der WM 2006 über Sat bei den ÖR´s wieder ein anderes Programm ausgestrahlt wird als bei der WM 2002 oder andersherum gefragt haben auch ausländische PayTV Anbieter wieder Rechte an der WM 2006 gekauft?
    Falls dies passiert ist, wird wohl definitiv über Sat wieder kein Fußball zur WM 2006 gezeigt werden, es sei denn die deutschen ÖR´s verschlüsseln ihr Programm über Sat während diesem Zeitraum.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Wenn die Zuschauer mit ihren 4:3 "Glotzen" ein 4:3 Bild haben wollen, solen sie es eben so einstellen!
    Wegen den paar "Hansels" kann mandoch nicht die Erde anhalten.
    Gruß Gorcon
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Genauso denke ich auch. Eigentlich sollte man auf die harte Tour einfach auf 16:9 umstellen wie bei DVB-T. Einige müssen wohl zu ihrem Glück gezwungen werden. Ausserdem fand ich das 16:9 Bild auf meinen alten 55er Sony auch noch guckbar.

    Herrje, BLÖD halt wohl bei ARD gewirkt:

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_23375.html

    :wüt:
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Bin deiner Meinung.

    Das Hauptproblem wird sein das bei allen STBs als default Letterbox eingetragen ist. Hatten alle Hersteller Pan&Scan als Vorgabe eingestellt wäre es wahrscheinlich niemandem aufgefallen wenn sie Digital anamorph gesendet (Analog hätte man ja bei 4:3 bleiben können) hätten.

    Und nein. Mal in die Anleitung der STB schauen kann man doch wirklich nicht von den Leuten erwarten. Das wäre ja noch schöner.

    cu
    usul
     
  5. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Na, na, na. Wieviele 16:9 Fernseher bzw. Fernseher, die 16:9 auf 4:3 zoomen können denkst Du denn, daß es in Deutschland gibt? Besonders bei der Altersgruppe über 50?
    Verstehe. Die sind aus Sicht der Werbeindustrie sowieso tot und wenn es denen nicht gefällt, dann sollen die halt umschalten. Denn mit denen verdient man sowieso nichts mehr.

    Fakt ist, daß viele mit dem 16:9 Bild nichts anfangen können und daß dieses Bild als störend empfunden wird. Mir ging es genauso. Diese häßlichen schwarzen Balken oben und unten, diese winzige Bild war ja wohl eine Unverschämtheit, der ÖR den Zuschauern das vorzusetzen.
    Für was braucht es denn überhaupt ein neues Bildformat? Seit mehr als 50 Jahren sendet man in Deutschland in 4:3. Nur weil ein paar Werbefuzzis daherkommen, die auf Weisung der Industrie das nun pushen müssen, damit selbige wieder Geld verdient unter dem Vorwand der Ergonomie oder sonstigem Schmarrn, das kann es doch nicht sein.

    Daß wir noch mehr dieser verhunzten Bilder sehen werden bezweifle ich stark, denn schließlich will die ARD und das ZDF geldverdienen. Wenn bei der WM die Einschaltquoten fallen, weil die Leute die Übertragungsart stört, dann werden die auch nicht die Werbung mitbekommen. Und wenn keiner Werbung sieht, deckt das nicht mehr die Ausgaben. Die Fußball WM ist ja nicht gerade billig, so daß die ÖR das mal kurz nebenher finanzieren können. Gleiches gilt für die Bandenwerbung im Stadion. Wenn keiner die sieht, steigen die Sponsoren dem DFB auf's Dach.

    P.S. Was Deutschland fehlt ist endlich ein weiterer Ausbau der Analogtechnik. Digital TV bringt doch nur Nachteile. Heute laß ich hier wieder was über das Copyright-Flag, welches es unterbinden soll Sachen am TV aufzunehmen. Mit so einem Unfug bleibe ich lieber beim soliden alten Analogen, anstatt mir von diversen Leutchen vorschreiben zu lassen wann ich was wie wo weshalb wieso und warum ansehen darf.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Och das 16:9 Format gibts schon fast so lange wie es Filme überaupt gibt. Neu ist das nun nicht mehr.
    Auf jedenfall ist es schon älter als 50 Jahre.;)
    16:9 TVs gibts auch schon länger als 10 Jahre. (meiner ist auch schon 9 Jahre alt)
    Ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? :eek:
    Dann mach Dir mal schon einen "Kopf" wie Du per Analog Dolby-Digital übertragen willst.:D
    Kopierschutz im Analogen TV gibts auch schon lange. (Wurde auch schon im Free TV genutzt):eek:
    Gruß Gorcon
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    @sdl, Wenn Du so gegen die Digital-TV-Technik und neue Formate bist frage ich mich wirklich was Du hier an Board zu suchen hast...

    Ich sehe das zwar auch differenzierter und kann die Kritik von 4:3-TV Besitzern nachvollziehen, schließlich war ich selbst bis vor kurzem ein solcher Zuschauer, aber Stur an "alten Hüten" festzuhalten bedeutet Stillstand. Im Kino hast Du ja auch nichts gegen das breitere Format. Und von Filmliebhabern wird das 16:9-Format im allgemeinen akzeptiert wenn nicht gefordert. Und diese Vorteile könnten das Fernsehen im allgemeinen Bereichern wenn der Zuschauer endlich mit "etwas mehr Druck" dahingebracht wird. Dringend geboten währe eine bessere Aufklärung.
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Ich selbst habe einen 16:9 TV und würde nie mehr ein 4:3 TV kaufen, vielleicht alls Drittfernseher in 37 cm, sonst aber nicht.

    Ein Film macht in 16:9 und DD5.1 erst richtig spaß!

    Ich bin für digital, aber auch dagegen das man uns technikverrückte verar.... will.

    Zuerst DVB MPEG2, DVD-Recoder die digital aufzeichnen, wobei man ihnen nur analog das Signal zuführen kann ( sonst könnte ja die Aufnahme zu gut werden ), und dann ist DVB MPEG2 noch nicht mal richtig da, soll man sich auf HDTV stürzen.

    Und mit dieser Feststellung:

    Werden wohl die Höhenflügler in Industrie und der Sender wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt!!

    Nun sehen wir, das wir mit unseren Techniken wie 16:9, DVB-S und DD5.1 nicht der Standard sind, sondern ehr die Minderheit, wenn die Merheit auf 4:3 TV sieht. Und wenn ich das jetzt mal rückwirkend sehe, wie lange es schon 16:9 gibt, und das 4:3 dominiert, jetzt erst viele digitalisieren und wie lange es schon digital gibt, und nun das Ganze auf HDTV umlege, laufen meine DVB-S MPEG2 Receiver noch sehr lange Zeit.

    digiface
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    ein paar ? also von den leuten, die ich so kenne, haben nur 2 einen 16:9-TV.
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Bei mir sind es 3, mit mir!

    Also erstmal ich ( das ist wichtig !:rolleyes: ), weiiiill, mein Bruder ( die Nummer zwei ) mir es nur nach gemacht hat:LOL:!

    Und ein technikverrückter Nachbar, mit dem ich micht echt supi verstehe :love: ( was für ein Zufall :rolleyes::D:D:D )!!

    digiface