1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Fussball und 16:9 Format

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von minzim, 24. Februar 2005.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_23375.html

    Bye bye 16:9. Beim ZDF wird's wohl auch gekracht haben.

    Damit dürfte die WM 2006 bei den ÖR gezoomt auf 4:3 laufen. Und uns bleibt dann nur Matschfussball mit 2 MBit auf "Premiere" Oder fetten Aufpreis für HDTV. Dumm nur, dass kaum ein TV echtes HDTV kann und Kabelkunden eh kein HDTV bekommen.

    Wie sieht dass denn mit der Digi-Übertragung 2006 aus ? Darf ARD/ZDF wegen Lizenzen da wieder nicht senden ? Wäre es technisch möglich, bei der Digi Übertragung 16:9 anzubieten, während analog 4:3 flimmert ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2005
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Bitte schreibt doch alle an die ARD und das ZDF, dass die 16:9-Übertragung toll war - aber dafür ist es wohl auch zu spät! :( Die WM wird in gezoomten 4:3 mit fehlenden Bildteilen links und rechts gesendet. :(

    Ich könnte die BILD abknallen, foltern, einfach alles, was sie verdient hat. Seht euch mal diesen Widerspruch an: :mad:

    "In Deutschland haben rund 70 Prozent der Haushalte gar nicht den passenden Fernseher dafür.", d.h., dass 30% einen geeigneten Fernseher haben, also immerhin fast ein Drittel. Und was schreibt die BILD? :rolleyes:
    "So ein Nerv-Bild droht uns auch bei der WM"
    Für die 30% 16:9 Haushalte, bis Sommer 2006 sind es bestimmt schon deutlich mehr (bei den fallenden Gerätepreisen), ist es natürlich auch ein "Nerv-Bild". :eek:
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Aber Hauptsache HDTV.

    digiface
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Die Lösung wäre ein extra digital Kanal in 16:9. Analog eben dann in 4:3.

    So macht es die BBC doch schon lange vor. Analog wird weiterhin in 4:3 gesendet, digital in 16:9. Da können die 4:3 Leute dann auf Pan&Scan umschalten.
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Hi,
    das wäre auch meine Hoffnung, das man auf ARD und ZDF so ein aufzoomtes aber schlecht aufgezoomtes Bild bitte zeigt, und dann auf dem Theaterkanal und EinsMuxx das ganze noch mal in schön und gut in 16:9. Man braucht ja nicht mal nen 2. Kommentator.
    Mfg
    satman702
     
  6. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Steinigt mich, aber das war kein echtes 16:9 Bild, was da bei ARD im Kabel lief. Es war nicht anamorph. So wie das aussah, war es ein ganz normales 4:3 mit "geletterboxeden" Balken. Wenn man das dann auf 16:9 Modus am TV hochzoomt ist die Qualität natürlich schlecht. Lediglich der Bildauschnitt der sichtbar war, entsprach 16:9, das ist aber auch alles...:(
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Nein, das war anamorph!
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Es war anamorph, richtig, aber man hatte sehr stark den Eindruck, dass das wirklich ein künstlich gestauchtes Bild war, das eigentlich mit 4:3 Kameras aufgenommen wurde.
    Wenn man sich das Bild auf einem 4:3 TV ohne Umschaltung betrachtet hat, sah das eigentlich wie ein normales Bild aus - ohne den Eindruck es wäre gestaucht.
     
  9. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Mein Fernseher hat nicht in den Breitbildmodus geschaltet. Im normalen 4:3 Modus waren alle Proportionen korrekt. Somit kann die Übertragung nicht anamorph gewesen sein. Habe nur das analoge Kael TV geschaut, nicht die Digi-Einspeisung von KD.
     
  10. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Hm, gute Frage. War in Hessen unterwegs. Wohl FFH oder Hr3