1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Fussball und 16:9 Format

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von minzim, 24. Februar 2005.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Wie machen es denn die anderen Anstalten?

    ORF: Hat 16:9 via Astra, könnte es so darstellen
    RAI (keine Ahnung, ob die die Rechte haben): Kein 16:9, auch kein PALplus, nur Letterbox

    ...
     
  2. obsolet

    obsolet Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2003
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    A paar Hanseln ist gut, das ist die überwiegende Mehrheit
     
  3. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Das bekam ich von der ARD:

    ehr geehrter Herr XXXXX,

    vielen Dank für Ihr Schreiben und Ihr Interesse an unseren Sportübertragungen.

    Die Übertragung des Fußballspiels im 16:9-Format war eine Probe. Die Reaktionen der Zuschauer waren unterschiedlich: Während sich Besitzer eines 16:9-Fernsehers freuten, zeigten sich 4:3-Seher überwiegend enttäuscht.

    Die Zahl der Filmkonvertierungen (von Breitbild auf Palplus, oder von 4:3 auf Palplus 16:9) nimmt ständig zu. Auch die Zahl der Palplus-Neuproduktionen nimmt zu. Realistisch lässt sich wohl sagen, dass es sicher noch etliche Jahre dauern wird, denn nach wie vor überwiegen 4:3-Empfänger bei den Zuschauern, die bei 16:9 Produktionen von Bildeinschränkungen betroffen sind. Bei der digitalen Übertragung bietet das Erste inzwischen auch für seine Digitalkunden Sendungen inzwischen 16:9 an. Die ausschließliche Übertragung von Sendungen im 16:9 Vollformat bedeutet momentan noch eine Benachteiligung der Mehrzahl der Fernsehzuschauer mit ihren 4:3-Endgeräten. 16:9-Beiträge werden dort oft unvollständig angezeigt (mit bis zu 25% Bildverlust) oder mit unzureichender Qualität in das erforderliche Letterbox-Format konvertiert.

    Die Breitbildausstrahlung von Fußballspielen ist momentan noch in der Versuchsphase, die technisch nicht ganz reibungslos verläuft. Wir tun aber unser Bestes, unseren Zuschauern in Zukunft technisch modernere und qualitativ hochwertige bild- und tonformatige Übertragungen von Sportereignissen im Rahmen des Programms anbieten zu können. Eine Entscheidung bezüglich der WM 2006 ist bisher noch nicht gefallen.

    Wir danken Ihnen sehr für die engagierte Programmbegleitung und nehmen Ihre Anmerkungen in die Auswertung auf.

    Mit freundlichen Grüßen

    XXXXX XXXX
    ARD-Zuschauerredaktion
    Erstes Deutsches Fernsehen
    Tel. 089/5900-3344
    Fax: 089/5900-4070
    E-Mail: info@daserste.de
    <http://www.daserste.de/> http://www.DasErste.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2005
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.891
    Zustimmungen:
    30.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Das spielt aber keine Rolle!
    Viele kaufen sich noch immer 4:3 Geräte weil sie eben meinen solange es nicht alles in 16:9 gesendet wird wollen sie an 4:3 festhalten.
    Also muß man sie eben "zwingen" sich beim nächsten TV Kauf einen 16:9 Apparat zu kaufen, anders gehts nicht!
    Wenn man von einer durchschnittlichen Lebensdauer von 10-15 Jahre für einen TV ausgeht hätte das eigentlich schon fast vollzogen sein müssen.
    Gruß Gorcon
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Ich höre immer nur Probe!

    Was haben sie denn probiert, ob die Farbe da ist, ob das Bild ankommt, ob der Ball rollt ??????

    Ok, Test ist gut verlaufen, alles ok, dann senden wir wieder in 4:3.:eek:

    Jjaaaaaaa, das mache ich auch immer so, ja wirklich. Ich teste was besseres, und wenn es dann geht, dann stelle ich den alten schlechteren Zustand wieder her!

    digiface
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.891
    Zustimmungen:
    30.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Hat der NDR auch gemacht und es hat fast 6 Monate gedauert bis man sich eines besseren besonnen hat.
    Gruß Gorcon
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.779
    Zustimmungen:
    504
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Was ist denn das für ein Unfug? Ich kenn kaum einen Fernseher der automatisch auf Pan-Scan umstellt! :rolleyes:

    Wer zu blöd ist seinen Receiver einzustellen merkt eh keinen Unterschied zwischen Pan-Scan oder dem 16:9 Modus am 4:3 TV. :rolleyes:
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD: Fussball und 16:9 Format

    Mit deiner zweiten Behauptung hast du nur zum Teil recht. Sie sind auch zu faul weil auf der Verpackung steht vorinstalliert. Manchmal schufte ich in solchen Geschäften wo es solche Ware zu Haufe steht und ich kann jetzt schon sagen die meisten Receiver sind auf Letterbox bzw. 4/3 volle Bildhöhe eingestellt vom Werk, habe noch nie ein gesehen wo 16/9 gesetzt war, bei DVD-Player ebenfalls.