1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von gabbiano, 5. August 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    aha und das hindert die ARD dadran einen analogen sender abzuschalten?

    Die ARD hat die möglichkeiten und das auhc ohne neuen transponder.

    Ist sie ebend nicht.

    Sicher die LMA funkt da noch zwischen.

    Deswegen gehört die Politik der ÖR und der LMA meiner Meinung nach überarbeitet.

    schwachsinn.

    Wieso ist die sat qualität besser?

    bei analog kann das oft der fall sein. aber bei digital ist die bildqualität zu 99 % gleich.

    Im übrigen hab ich analog ein Knackscharfes Bild ;).

    Sicher die programmauswahl ist größer. Nur ich persönlich brauche keine hunderte von programmen.

    Und da ich über sat ähnlich teuer wegkäme wie wenn ich Kabel benutze hat sich das Thema sat vs. Kabel für mich erledigt.
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    1.Wird S25 analog abgeschaltet ab 1.1.06
    2.Schaltet im Kabel nicht die ARD ab sondern der KNB

    Das ist genauso wie mit alten Videokassetten: Je öfter was überspielt wird oder in diesem Fall encodiert wird desto schlechter wird das Bild

    Ich nicht. Hier eine Liste der Programme die dauerhaft gestört sind oder falsch eingestellt in unserem Kabelnetz:
    -ARD mit fetten weißen Balken die durchs Bild wandern
    -NDR mit bunten Balken die durchs Bild wandern,zudem schnalzender Ton
    -HSE24 nur mono
    -XXP auch nur mono
    -arte in schlechter Qualität
    -Nederland 2 in sehr schlechter Qualität
    -BBC World nicht mehr in Euro BG sondern Euro DK
    -Kein VT bei TV Travel Shop
    -NBC in 2K-Ton
    -MTV2 Pop in 2K-Ton und sehr oft Testbild
    -KD Infokanal / 1-2-3.tv mit schnalzendem Ton
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    Habe ich das gesagt? Wie ichs chon sagte die Politik gehört überarbeitet.

    Aber wenn die ard sagt das wir nun z.B dens endeplatz von phoniex digital verwenden möchten. dann kann der KNB da auch nichts mehr gegen machen.

    Oder wenns die LMA sagt.


    Richtig trotzdem ist die bildqualität der meisten sender digital identisch.



    [/quote]

    Ja aber hier wird ja immer verallgemeinert und man sieht ja das Kabel auch gute Bildqualität liefern kann.

    Leider ist bei Kabelanschlüßen in Häusern oft alte Kabel und Hardware verlegt etc.

    Also der größtteil liegt an der Hausverkabelung.

    Sicher kann auch mal am KNB selbst liegen aber das ist eher die minderheit.
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    Sebastian2:
    Wenn die ARD den Sendeplatz von PHÖNIX "digital verwenden wollte", hiesse dies nicht dass der Hörfunktransponder ins Kabel kommt.
    Auch wenn du es nicht einsehen magst, was ins Kabel kommt bestimmen die LMA und nicht die ARD.
    Das ZDF hätte ein Wörtchen mitzurden, schließlich ist es an PHÖNIX beteiligt.
    Nenne mir die Quelle, wo du dein Wissen her nimmst, dass der Hörfunktransponder ins Kabel kommt. Das ist definitiv falsch; selbst wenn die ARD es wollte und bestimmen könnte, wäre kein Platz im maroden Kabel dafür vorhanden!
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    Man lest ihr meine Posts überhaupt?

    1. war das ein beispiel zwecks Phoniex.

    2. rede ich hier die ganze Zeit davon das die Politik der LMA und der ÖR ÜBERARBEITET gehört.

    3. werden die Kabel Gebiete zur Zeit ausgebaut.

    4. benutz die suche hoppers anbieter z.B speißt den mit ein.

    4. sicher es ist kein Platz da das habe ich auch nicht bestritten. Deswegen sagte ich dochd as die Politik der LMA und ÖR überarbeitet gehört.. die ÖR benutzen genug Transponder im Kabel. somit kann man so viel meckern wie man will. sie KÖNNTEN auch selbst dafür sorgen.
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    Was soll "die Politik der LMA und der ÖR gehört überrarbeitet"? Du kannst beim Kabel nur den "Mangel verwalten"; die WENIGSTEN Kabelnetze werden ausgebaut, zumindest hier in Niedersachsen, weil es sich nicht lohnt; es steigen immer mehr um zu Schüssel oder DVB-T. Du schreibst: "die ÖR benutzen 2 Transponder im Kabel" und sagst selber das ist "genug", ja dann argumentierst du gegen dich selber. Es wird bei 2 Transpondern im Kabel bleiben, weil das Kabel "voll" ist und ein dritter nicht zugelassen wird.
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    Hier zeigst du es selbst auf.

    Wer hat denn diese Bestimmungen aufgestellt?
    Wer wäre denn der Ansprechpartner für diese Probleme?
    Seit Einrichtung der Hyperbandkanäle wurde immer behauptet :"Für DigitalTV reserviert".
    Und warum werden die Kanäle S21-S25 immer noch analog belegt?
    Würde man das machen, so wie es einst vorgesehen war, wäre man in eine ganz anderen Ausgangsposition.
    Und somit behaupte ich der Platzmangel ist eine Lüge.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    in der Zukunft werden alle Kabelnetze ausgebaut sein. Mein gebit ist z.B für nächstes Jahr geplant. und wir sind ein kleines Kuh Kaff.

    die KNG kann es sich nicht leisten einige Gebite unausgebaut zu lassen.

    sieht man doch z.B an ish. ish hat 75 % ihrer Netze ausgebaut und baut weiterhin aus. und das machen die anderen genauso.

    wegen der LMA siehe unten.

    Das hab ich nie geschrieben.

    Bei mir benutzen die ÖR zur Zeit 3 digitale und 13 analoge Transponder.

    Es wäre ein leichtes einen von den 13 Transponder digital zu benutzen.

    Aber Nein da spielt die Politik der LMA nicht mit.

    Und genau deswegen gehört die Politik in meinen augen überarbeitet.

    Und genau deswegen bin ich wie P800 der meinung das der platzmangel einfach nur frust ablasse ist.


    P800 spricht genau das was ich hier die ganze Zeit sage ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2005
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    Bei mir ist auf S25 der MDR. Hyperband ist eh reserviert für Digi-TV. Und tschüß... :p
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    Sebastian2, drei Transponder, aber mit dem ZDF! Der dritte Transponder ARD kommt nicht ins Kabel.
    13 analoge Transponder? Du meinst vielleicht 13 analoge Programmkanäle. Geil, dann ich ja Kabel Deutschland an dich verweisen, wenn du sagst das in Zukunft alle Kabelnetze ausgebaut werden sein, dann müssen die das, obwohl es bei uns nicht passieren wird.
    Mir aber eh egal, denn ich habe Sat-Empfang, nur meine Schwester muß sich mit dem teuren Kabel rumärgern, weil Sie kein eigenes Haus hat.
    Auch wenn S 21 -25 digital belegt werden, reicht das immer noch nicht aus um ein großes Programmangebot in GUTER QUALITÄT anzubieten. Im übrigen wird der S 25 ab nächstem Jahr digital genutzt, das ist aber ein Tropfen auf dem heißen Stein.
    Die Einspeisung des Hörfunktransponders ins Netz von kabel Deutschland ist "wunschdenken"; auch die ARD geht nicht von einer Einspeisung aus.
    Ich gehe auch davon aus, dass bei hypothetischer Annahme einer Einspeisung Gebühren "fällig würden" und dafür wären die GEZ-Gebühren in der Tat zu schade! Kabel Deutschland werden schon genug gelder in den Rachen geworfen - vom Kunden und vom Programmanbieter; das ist ein Skandal!