1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von gabbiano, 5. August 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    ja is trotzdem ÖR ^^


    ja was sind wohl analoge Programme?

    Genau nutzbare digitale Transponder :rolleyes:


    weißt du natürlich schon vorher. weil du ja ne Glaskugel zuhause hast und in die zukunft gucken kannst? :rolleyes:

    die ARD geht davon nicht aus richtig. aber sie mecker nur. als selbst was dagegen zu unternehmen.


    Tja teuer ist wiederrum ansichtssache, Bei sat würde ich gegenüber Kabel 6 cent sparen. Aber das isn anderes Thema was hier shcon ausdiiskutiert wurde.

    Richtig bei einen neuen Transponder würden Gebühren fällig werden. die werden aber auch über astra etc fällig.

    Deswegen bin ich nunmal der Meinung das die LMA umstruktiert gehört. dann könnte die ard einfach einen der 3. programmplätze digital benutzen und sie hätte kostengünstig einen neuen transonder z.B für den hörfunk.

    Nein meckern und das Kabel als rückständig zu "beschimpfen" ist natürlich viel einfacher.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2005
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    Sebastian2, wer lesen kann ist im Vorteil. Ich benötige keine Glaskugel, denn wir haben bei Kabel Deutschland schon angefragt und die Auskunft erhalten dass mittelfristig kein Ausbau erfolgt. Das hatt ich bereits gepostet.
    Was soll die ARD "dagegen unternehmen"; ihr sind die Hände gebunden. Wie oft noch: 2 Transponder darf die ARD im Kabel ausstrahlen und das wars. Das mag dir zwar nicht zusagen, aber es ist nun mal so. Wo "meckert" die ARD insofern?
    Gebühren würden bei einer Einspeisung des 3. transponders ZUSÄTZLICH fällig, das Geld spart man durch die Nichteinspeisung.
    Das du 6 Cent im Monat spartst glaubst du selbst nicht. Du zahlst im Monat mindestens um die 15 Euro für das karge Programmangebot, bei Sat hast du einmalige Anschaffungskosten und das wars. Warum meinst du steigen immer mehr von Kabel auf Sat um - weil es im Kabel eine "so große Auswahl für wenig Geld" gibt, oder warum?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    die haben dir wohl eher gesagt das zur zeit keiner geplant ist ;).

    die ÖR benutzen zur zeit 16 Kanäle. drei davon sind digital belegt.

    Es wäre ein leichtes ein analoges programm abzuschalten und da digital zu senden.

    Wieso willste das nicht einsehen?

    das spart man sich auhc wenn man ein analoges programm abschaltet.


    Doch das glaube ich.

    Zur Zeit zahle ich 11,05 euro für die Grundgebühr. und 9 euro für home.

    Über sat würd ich um ein vergleichbares angebot ala Home zu bekommen 19,99 euro zu bezahlen. also premiere Thema. das sind ganze 6 cent die ich spare.

    Ich möchte nämlich auch über sat nicht auf die sender die im home Paket sind verzichten und vor allem nicht auf xtramusic bzw music choice.

    Und da ich die auswahl wie andere nicht benötige ist für mich Kabel nunmal genau das richtige. Und da bin ich nicht der einzigste der meint Kabel ist für ihn besser geeignet.

    Aber guck dir die anderen threads dadrüber an das muss hier nicht auch noch diskutiert werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2005
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    Weil es rückständig ist. :D

    Weil die LMAs dazwischen sind. Willst du das nicht einsehen?

    Wer das meint hat keine Ahnung und ist uninformiert.
    Zum Glück sind immer mehr Leute informiert,so dass immer mehr zum Satelliten abwandern. Das Kabel hat letztes Jahr fast 1 Mio. Kunden verloren,Sat hingegen fast 1 Mio. Kunden gewonnen!
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    ja hab ich auch nicht bestritten. Nur kann man auch ohne zu meckern was dagegen tuen. siehe abschaltung der analogen programme ;).


    Deswegen sage ich doch das deren Politik überarbeitet gehört :winken: :rolleyes:

    Um was anderes ging es hier nicht.


    Aha ich dachte du hast es akzeptiert das manche Kabel besser finden? Klingt aber irgendwie anders :rolleyes:

    Selbst BlackWolf und octavius haben es "zugegeben" das Kabel auch für manche geeignet sein kann :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2005
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    Ich möche mal gerne wissen, woher du wieder deine "absolut sichere" Angabe von 75% ausgebauten Kabelanschlüssen bei ISH hast...Wenn alle deine Quellen so vertrauensvoll und korrekt sind, dann wundert mich fast nichts mehr.

    Übrigens haben die Landesmedienanstalten mit der Digital-Belegung nichts zu schaffen. Digital regelt der Rundfunkstaatsvertrag, in dem eben für ARD maximal 2 Digital-Kanäle und für das ZDF 1 Digital-Kanal erlaubt sind. Und da der gerade erst geändert wurde (höhere Gebühren und weitere unsinnige Änderungen) wird das auch länger so bleiben.
    Hier der Wortlaut: "(5) Die Programme oder Programmbouquets nach Abs. 4 dürfen bei digitaler Verbreitung insgesamt für das ZDF den Umfang von einem und für die in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten den Umfang von zwei analogen Fernsehkanälen nicht übersteigen; ARD und ZDF verständigen sich über die Aufteilung ihrer derzeitigen analogen gemeinsamen Fernsehprogramme auf diese Kanäle."

    Der WDR-Lokaltransponder und der Hörfunktransponder nutzen somit mehr oder weniger sogar eine Gesetzeslücke aus, denn eigentlich sind die nach dem Staatsvertrag auch nicht wirklich zugelassen. Im Kabel haben sie dann jedoch erst Recht keine wirkliche Berechtigung.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    Dann gehören nicht nur die LMA Politik (ist ja nicht nur meine Meinung) sondern noch vieles mehr überarbeitet.

    Die 75 % habe ich hier im Forum mal gelesen. und sogar offiziell von ish bestätigt bekommen.


    Naja ist ja egal. Ich stehe sicherlich nicht alleine da das mit solchen Verträgen und anderen Sachen die digitalisierung nicht fördert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2005
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    @Kroes
    Da sieht man wieder, wie in Deutschland mit angezogener Handbremse gefahren wird.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    Genau. Komisch du bist genau meiner Meiinung wirst aber nicht kritisiert :rolleyes:
     
  10. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Fußballübertragung mit enttäuschender Qualität

    Ich glaube, dass man dein Auftreten nicht erst nimmt, und sich eher darüber lustig macht.
    Im Prinzip, weiß man schon, wo die Probleme liegen.
    Aber keiner hier im Forum hat den Einfluss, Änderungen diesbezüglich zu erwirken.
    Ist ja auch nicht die Aufgabe eines Forums.