1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD fordert Werbung in Mediathek aufgrund sinkender Einnahmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2024.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    2.998
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe ja geschrieben, dass es Ausnahmen gibt....
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das sind aber keine Ausnahmen. Das machen alle und fast immer mit Produkten.
    Waren ja jetzt nur zwei Beispiele. Ich wollte nicht die ganze Seite füllen.
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    2.998
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann habe ich es bis dato anders wahrgenommen. Wahrscheinlich, weil ich zu wenig WerbeTV schaue.
    Dennoch seis drum.
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.703
    Zustimmungen:
    5.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber sehr weit hergeholt. Es stimmt wohl, dass das Marketing einen Teil der Kosten von Produkten ausmacht, aber immerhin kann ich mir raussuchen, was ich im Warenkorb habe. Bei den Öffis kriege ich alles vorgesetzt, ob ichs will oder nicht.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.108
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber warum wirbt zum Beispiel Coca Cola?
    Jeder kennt es, jeder nutzt es.
    Und der einzige große Konkurrent Pepsi wirbt praktisch nicht
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.746
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür machen die halt erheblich mehr Umsatz. Aber ist Coca Cola teurer als Pepsi? Pepsi macht natürlich auch Werbung. Und ja - no name Colas sind wohl günstiger. Aber natürlich nimmt man auch immer den Preis, den man vom Kunden bekommen kann. Der Hauptkonkurrent sitzt wohl mittlerweile in Österreich.
    Image ist alles, da kann man dann auch Pipi teuer verkaufen. Die Leute bezahlen tatsächlich freiwillig mehr für "namhafte" Produkte. Das gilt auch für Mineralwasser. Aber liegt das an den Kosten für Werbung? Oder machen die einfach mehr Gewinn? Multimilliardär wird man wohl ohne Werbung nicht. Schätze das no name Produkte einfach knapper kalkuliert sind.
    In der Schweiz gibt es so eine Werbung für ein Toblerone Imitat. Die machen da knallhart vergleichende Werbung mit Preisangabe und Namensnennung des Originals. Überhaupt werben da die Discounter mit ganz konkreten Preisen für Einzelprodzukte, wie bei uns im Flyer, dort direkt im TV Spot.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Machen sie hier ja auch.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    4.646
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich vermute mal dass es genau so wie bei Youtube laufen wird, dann wird es Werbeblocker geben.
    Wie will die ARD gewährleisten dass Leute die Werbung in den Mediatheken anschauen (müssen)?
    Youtube versucht das seit Jahren vergeblich, es gibt da immer noch Methoden die Werbung zu blocken.
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.930
    Zustimmungen:
    2.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Imagegründe. Coca Cola kann sich die teure Werbung leisten. Kann es sich Coca Cola auch leisten, auf die Werbung zu verzichten? ("Die machen ja gar keine Werbung mehr. Geht's denen schlecht?")
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.108
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bitte? Viel besseres Programm???
    Aber nur, wenn man keinen Anspruch hat. Denn bei RAI laufen dauernd Shows. Dagegen sind ARD und ZDF aber hundertmal seriöser
     
    EinSchmidt gefällt das.