1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD fehlt nachdem neue KDG-Sender dazugekommen sind?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von bnz, 20. Oktober 2006.

  1. bnz

    bnz Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD fehlt nachdem neue KDG-Sender dazugekommen sind?

    ne...benutze kein radio.
     
  2. flyingfalk

    flyingfalk Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Harman/Kardon AVR 130
    Harman/Kardon DVD 22
    Teufel Concept R
    Grobi TV Box SC7CI
    Sharp LC32 P55E
    Logitech Harmony 555
    AW: ARD fehlt nachdem neue KDG-Sender dazugekommen sind?


    Naja, ohne Radio funktionierts bei mir auch... Die Option DVB-S rückt immer näher und näher !!
     
  3. flyingfalk

    flyingfalk Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Harman/Kardon AVR 130
    Harman/Kardon DVD 22
    Teufel Concept R
    Grobi TV Box SC7CI
    Sharp LC32 P55E
    Logitech Harmony 555
    AW: ARD fehlt nachdem neue KDG-Sender dazugekommen sind?

    Kann mir jemand sagen wo genau das Problem liegt?
    Wenn ich eine neue Dose einbaue, ändert sich doch lediglich die Dämpfung.
    Da es daran ja nicht liegt, muss der Fehler ja mit dem Radio Tuner zusammen hängen.
    Greift der Tuner die Frequenzen ab die für ARD, Phoniox usw. benötigt werden ??

    Bin für jeden Rat sehr dankbar :winken:
     
  4. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD fehlt nachdem neue KDG-Sender dazugekommen sind?

    Das Problem ist das kaum mehr beherrschbare Kabelsystem selbst, in dem sich nach der Privatisierung statt eines verschlafenen Monopolisten Tausend(e) größerer und kleinerer Betreiber tummeln.

    Da der Frequenzbereich zunehmend größer wird (Ausbaugebiete 47 - 862 MHz) wird es zunehmend technisch schwieriger, ab dem Hausverstärker bis in die Wohnungen einigermaßen gleiche Signalstärken über alle Frequenzen bereitzustellen.

    Im Kabel werden die höheren Frequenzen naturgemäß stärker gedämpft also entsprechend verstärkt werden müssen, ohne daß es zu übermäßiger Schäglage (Schieflage) kommt, bei der jetzt S02/S03 so stark oder schwach hereinkommt (aktuelle Breitbanddose vorausgesetzt), daß die Empfänger kein akzeptables Signal mehr verwerten können.

    Auch als Privatmann kann man zwar zu schwache Signale verstärken bzw. zu starke abschwächen - aber natürlich nicht für die einzelen Transponder unterschiedlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2006
  5. flyingfalk

    flyingfalk Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Harman/Kardon AVR 130
    Harman/Kardon DVD 22
    Teufel Concept R
    Grobi TV Box SC7CI
    Sharp LC32 P55E
    Logitech Harmony 555
    AW: ARD fehlt nachdem neue KDG-Sender dazugekommen sind?

    Seid gestern Abend funktionieren ARD, Phonix usw. wieder wunderbar. Ohne neue Dose und Signaldämpfer.
    Soll verstehen wer will......
     
  6. krideg

    krideg Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD fehlt nachdem neue KDG-Sender dazugekommen sind?

    ich habe mein problem mir ARD und deren 3. programme im KD netzt ja bereits in einem speziellen thread hier und im Technisat bereich angesprochen.
    ich empfange kabel im raum niederbayern bei KD. bisher hatte ich eine sagem dbox2 und konnte sämtliche freien programme digital empfangen.
    jetzt habe ich mir einen TS pr-k besorgt und bekomme plötzlich weder ARD und deren 3. programme herein.
    also irgendwie ist das schon sehr seltsam...
    an der dose kann das doch eigentlich nicht liegen, oder warum funktioniert's bei der dbox problemlos und beim TS plötzlich nimmer?