1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Fast 10 Millionen sehen täglich die "Tagesschau"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nach Deiner DDR-Witz-Logik sind die Quoten also gesunken. Aber gut, Deine volkswirtschaftlichen Theorien sind ja immer ähnlich überzeugend. :D
    Hier ist die Originalpressemeldung:

    Tagesschau im Jahresschnitt bei knapp zehn Millionen Zuschauern / Tagesthemen mit höchstem Wert seit 1994
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    @jfbraves hat ja auch schon zum Besten gegeben, dass er gar keine öffentlich-rechtlichen Nachrichten schaut (was im Übrigen einige seiner exklusiven Äußerungen erklärt). Daher zeigt die @jfbraves - Stichprobe eindeutig: Niemand schaut die Tagesschau. Gegen diese Logik wirst Du nicht ankommen.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pah, und 1955 hatte die ARD sogar noch einen Marktanteil von 100 %. Seitdem geht es bergab.

    Übrigens haben zB 1992 weniger Menschen täglich die Tagesschau geschaut als 2016, nämlich "nur" 8,76 Millionen täglich. Dramatisch verloren hat seitdem nur "heute" im ZDF, was damals noch von 7,4 Millionen Menschen täglich geschaut wurde.

    http://www.ard-werbung.de/fileadmin/user_upload/media-perspektiven/pdf/2009/04-2009_Zubayr.pdf

    Die Tagesschau hat sich also auch in einem immer mehr diversifizierten Fernsehmarkt nicht nur gehalten sondern die Zuschauerbasis sogar ausgebaut, auch wenn das unsere "Lügenpresse"-Rufer nicht wahr haben wollen. Eigentlich schaut nämlich niemand die Sendung freiwillig sondern nur weil "Dahoam is Dahoam" jetzt schon vor 20 Uhr endet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2016
    Volterra gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein, da sind sicher ein paar religiöse ÖRR-Verteidigungsfanatiker bei dir. :D
    Insofern ist "glauben" schon richtig.

    Lies dir doch einfach den News-Beitrag nochmal durch.
    Bei Fragen stehe ich dann gern zur Verfügung, soviel Zeit bringe ich noch auf. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2016
    FilmFan gefällt das.
  5. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    Wenn das genauso gezählt wird wie bei den Privaten schalte ich in Zukunft lieber eine Minute zu Spät um ,nicht das der Abspann noch mit gezählt wird.:)
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich habe nichts von sinkenden Quoten geschrieben, du lügst also entweder vorsätzlich oder verstehst dein eigenes Geschreibsel nicht mehr.
    Hattest du nicht hier und höchstpersönlich verkündet, dass der BR "Einschnitte" in der Quote zu verzeichnen hatte? :D
    Das bezweifel ich noch gar nicht mal.

    Einen deutlichen Schub verlieh der Bayerische Rundfunk (BR) dem ARD-Nachrichtenflaggschiff: Er überträgt seit dem 11. April die "Tagesschau" im dritten Programm - 550.000 Zuschauer schalteten zusätzlich im Durchschnitt ein.

    Trotzdem kann durch diesen kleinen Taschenspielertrick die Gesamtquote verbessert werden.
    Man muss nur die Meldung entsprechend formulieren.
    Wie früher im Neuen Deutschland eben. Der erklärte Witz. :)
     
    FilmFan und rabbe gefällt das.
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    @Gorcon aber korrespondentenkommentare und das ist im prinzip auch nix anderes.
     
  8. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Nach derzeit vorherrschendem Agitationsschema sagt die Grafik eindeutig aus, dass die örA die Zuschauer in ihrer Mehrheit nicht mehr erreichen. Oder andersherum: Die Zuschauer verbringen mehr Zeit bei anderen als den ör-Programmen.

    Wolltest Du darauf hinweisen?
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich ist die Schlüsselposition 21 Uhr. Aber das ist nur ein Planwert, der tatsächliche weicht meistens ab.
    Da bietet es sich doch an, auch die vorher laufenden Sendungen noch mitzunehmen.
    Falsch. Genau dafür gibt es die Mehrfachseiten.
    Dann verwechsle ich wohl auch etwas. Wo geht es denn um Ursachenforschung?