1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Fast 10 Millionen sehen täglich die "Tagesschau"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Möchtest Du Dich gerade selbst widerlegen? :rolleyes:
     
  2. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit was denn? Z.B. mit Deinen anfänglich falschaussgenden Posts zu diesem Thema? (Siehe Kommentar N. 2)
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Schönes vielsagendes oder überflüssiges Diagramm.
    Marktanteile ARD 1984: 45 % ZDF 1984: 44%
    Ein dramatischer Abwärtstrend, gehe ich rein nach den Zahlen. Das es diese Vielfalt damals noch nicht gab, geschenkt. Bei 5500 Haushalten einen Anteil von 11,6% zu haben, ist eigentlich vernichtend, aber man rechnet ja wahrscheinlich, nein ganz bestimmt wahrscheinlich, da die übrigen
    39 994 500 Haushalte zu 25% die ARD Tagesschau sehen (10 000 000 Haushalte). Dann machen wir aus den 10 000 000 Haushalte 10 000 000 Menschen, (wenn man 10 000 000 Haushalte als 2 Menschen Haushalte betrachtet), zieht als nochmal die Hälfte von den 25% ab, also 12,5 %.
    Dann sind wir bei dem Marktanteil ja fast dran! Juhuu, das Diagramm passt!
    Das alles hat nur ein kleinen Haken. Das alles ist durch Tatsachen nicht zu belegen, es ist und bleibt nur eine Vermutung.
    Dies alles dient den Verantwortlichen wohl dazu, Sendungen zu kippen, falls sie nicht genug Marktanteile generieren. Da passen die 5500 Haushalte ganz gut ins Bild.
    Die öffentlich rechtlichen Sender und viele Privaten leiden unter dem Quotenwahn, leiden darunter das Qualitätsjournalismus nicht mehr die Hauptrolle spielt. Ich fühlte mich zusehends gelangweilt von der oberflächlichen Berichterstattung. Geistige Bequemlichkeit, konfliktscheues Nickertum, Wichtigtuerei, alles Dinge, die der Karriere heutzutage weiterhelfen. Ein großes Problem der Quotenjunkies.
    Denk ich an die großen Journalisten vergangener Tage, kommt mir doch arg die Wehmut hoch. Wo sind sie geblieben, die ihrer Arbeit loyal gegenüberstehen, anstatt dem Druck der Quote nachzugeben?
    Einen gute Nacht wünsche ich!
     
    E.M. und FilmFan gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Schon wieder jemand, der den Artikel nicht gelesen oder nicht verstanden hat. Aber das kommt wohl davon, wenn man zuviel ÖR schaut statt mal ein gutes Buch zu lesen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube nicht, dass derjenige, der jeden Tag die Schmuddel- Privaten schaut, je ein gutes Buch gelesen hat. Und zwar deswegen, weil selbst die Privaten es nicht hinbekommen, ein gutes Buch zu empfehlen. (Außer das Guinnes Buch der Rekorde)

    Das machen auch hier die Öffis in ihren Sendungen wieder besser, wenn es um Bücher geht. Kultur- Magazine gibts bei RTL und Co halt nicht. Die ihre Bücher sind ggf. der neue OTTO- Katalog. Nr. 1 Bestseller in der Rubik kommerz- Shopping.
     
    Koelli gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nun ja, auch in diesem Thread kann ja jeder nachlesen, welche Bildung die einzelnen Nutzer vermutlich genossen haben. Und damit genug zu Deinen Abschweifungen.
     
    mass gefällt das.
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Fast 10 Millionen (vielleicht nur 6 Millionen) ist sehr wenig ,
    ungefähr jeder 10. oder 20. kuckt diese ÖR Nachrichten noch,
    man hätte vielleicht schreiben sollen in der Überschrift nur,
    viele informieren sich heute auch über das Internet statt ÖR TV Nachrichten oder
    andere Quelle wie N24, N-TV BBC Word .

    Spähtestems hier "ARD: Peinliche Panne bei der "Tagesschau" sollte klar werden wie Zuverlässig/Glaubwürdig die sind .
    Was haben Kultur- Magazine mit glaubwürdigen Nachrichten zu tun ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2016
  8. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    tagesschau sehe ich gar nicht. schon deswegen nicht, weil ich meinen tagesablauf nicht nach der glotze ausrichte. die heilige kuh um 20 uhr hat es bei mir nie gegeben.
    ansonsten ist mir das alles zuviel manipulation, um die denkweise der massen in bestimmte , von regierung und anderen institutionen vorgegebene meinungen zu lenken. dinge, die in der welt der political correctness unerwünscht sind (verspätete berichtersattung in der silvesternacht im letzten jahr aus köln und vieles andere mehr) werden einfach unterschlagen oder verharmlosend dar gestellt. daher schenke ich mir nicht nur die tagesschau sondern allgemein nachrichten, da hier immer kommentiert, will heißen, meinungsmache integriert ist.

    daher lieber videotext, da der eh keinen platz für "expertenkommentare" hat.
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.756
    Zustimmungen:
    8.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Jaja, so ist das mit der "gefühlten" Welt. Du kannst natürlich auch das kleine 1 mal 1 ablehnen.
     
    Tom123 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.095
    Zustimmungen:
    31.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Expertenkommentare gibts bei der Tagesschau generell nicht. Da verwechselst Du etwas Grundlegendes!