1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2011.

  1. stella-abend

    stella-abend Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VT1
    VT HD 8000TS/CS/SS
    AzBOX Premium/Elite
    FB 7390
    Anzeige
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    OH die ARD wacht wohl langsam auf? Hmm SRF denken schon darüber nach ihre
    SD Variante mit der Aufschaltung ihrer HD Programme abzuschalten.
    Es muss auch langsam mal darüber nach gedacht werden nicht nur die Analog Sender abzuschalten sondern langsam mal auch die SD Sender.
    Die dritten Programme brauch man auch nur einamal und nicht 10mal wie beim WDR. Die ARD kann sich mal ein Bespiel an Sky nehmen. Die Einführung mit der Optionstaste für die Regionalprogramme wäre ein weiterer Einsparungsaspekt.

    Wenn die ARD in 1080i ausstrahlen würde dann würde ich es sogar als HD Sender anerkennen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Ich habe da fünf Programme (der ARD) gezählt die neu dazukommen welche in HD ausgestrahlt werden sollen. Kommen die eigentlich alle auf einen Transponder, oder ist da eine Umbelegung geplant?

    An einer Neubelegung der Transponder kommen ARD und ZDF wohl kaum vorbei, denn es passen min. 3 Programme in HD auf einen Transponder.

    Das Sharing eines Transponders für die HD-Programme von arte, Das Erste und ZDF dürfte ebenfalls bald beendet sein.

    Meiner Vermutung nach wird das ZDF auf einen eigenen Transponder wechseln und 3sat in HD dazuschalten.

    Zu arte und dem ersten Programm wird sich Phoenix in HD dazugesellen. Die dritten Programme in HD werden sich einen dritten Transponder teilen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Nicht unbedingt. Studio-Deinterlacer die direkt das Kamerasignal erhalten können daraus ein sehr gutes Bild in 720p erzeugen.

    Man muss die gesamte Übertragungskette berücksichtigen. Z.B. Ob die Bildfrequenz gewandelt wurde bei Liveaufnahmen (60 Hz –> 50 Hz) oder ob das Signal komprimiert über Satellitenstrecken geschickt wurde.
    Die Rohdaten in HD bei der Übertragung würden ca. 800 MBit/s betragen. Die Übertragung einer solchen Datenmenge kommt rein aus finanziellen Gründen nur innerhalb eines Gebäudes in Frage, deshalb werden die Daten bei der Übertragung von unterschiedlichen Gebäuden verlustbehaftet komprimiert.
    Alle Aufnahmen im Aussenbereich werden bereits bei der Produktion verlustbehaftet komprimiert.
    Zudem funktionieren Bildschnitte und andere Bearbeitungsschritte mit Vollbildmaterial besser.

    Zu guter Letzt muss die Datenrate bei der Ausstrahlung hoch genug sein damit 1080i nicht nur bei Standbildern besser aussieht als 720p im Vergleich.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Wer weiter auf 720p hofft wegen seines HD-Ready .. Zu früh gekauft, ich wusste damals schon, dass das nicht das Ende der Fahnenstange war, wenn der alte TV damals kaputt war ok oder auch grottenschlecht, aber sonst? Ich schaue gerade mal wieder ein Konzert auf MTVNHD (1080i) und es sieht herrlich aus.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Der TP gehört dem ZDF. Die ARD muss den TP räumen, eigentlich müsste das laut Staatsvertrag schon längst geschehen sein.

    Der WDR wird nicht 10 mal eigespeist, das sind alles nur Zeiger, die nur während der Lokalzeit aktiv sind, sonst ist der WDR nur 3 mal, also jeweils 1 mal pro TP aktiv (11836,12441 und 12603).
    Die Optionstasten sind nicht DVB konform und werden deshalb nicht eingesetzt. Zum BEispiel haben viele TV Geräte zum Beispiel von Samsung Probleme damit.

    Zwecks Optimierung könnte man mal überlegen, ob man nicht 2 Startzeiten einführt also 19 und 19:30 Uhr so die Anzahl der Streams deutlich veringert.

    Bonn / Köln
    Duisburg / Düsseldorf
    Dortmund / Ruhr
    Münster / OWL
    Aachen / Köln
    Dortmund / Siegen
    Wuppertal / Köln

    So könnte man die Streams reduzieren und die Kennungen weiterhin alle 11 Aufschalten.
    Bei HD wäre ja die Möglichkeit während den Lokalzeiten auf SD umzuzwitschen und Bandbreite zu sparen.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Wirklich ein guter Witz. Und die Streams, die sich bei Sky hinter der Optionstaste verbergen, benötigen keine Sat-Bandbreite, sondern werden vom Receiver selbst generiert, oder wie? :D
     
  7. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge


    nein es 2065 1080:rolleyes:
     
  8. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Ich sehe die ARD in Sachen HD bereits deutlich vor dem ZDF. Besonders bei letzterem fällt auf, daß noch so gut wie keine einzige Studioproduktion in HD aufgezeichnet wird. Nicht einmal die Live-Sendungen aus Mainz. Wirklich schade, angesichts der Tatsache, daß man sich ja schon Jahre vorher darauf vorbereitet hat... Naja, also weiter warten warten warten.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Mich nicht.
    Es macht keinen Sinn 1080i-Programme zu kaufen und auch zu produzieren um sie dann in verringerter Auflösung anzubieten.
    HD-ready-Schirme spielen parktisch keine Rolle mehr.
    Der theoretische Vorteil der Progressiven Ausstrahlung geht jedenfalls komplett verloren bei der Produktion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2011
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Ähm, vielleicht solltest du dich mal etwas informieren.
    Dann wüsstest du, dass man ein ähnliches System benutzt.

    Im Grunde macht es keinen Unterschied ob ich nun wie beim WDR mehrere Senderkennungen habe, die NUR während der Regionalzeiten Bandbreite verbrauchen. Oder ob ich das ganze über die Optionstaste löse.

    Doch, einen Unterschied gibt es. Das System der Dritten können auch Receiver ohne Optionstaste vernünftig nutzen. Außerdem kann man auch seine Regionalversion einspeichern, ohne immer mühseelig die Optionstaste bedienen zu müssen.