1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Das ist aber weniger Schuld des Senders als der Redaktion.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    arte hat sehr wohl etwas mit der ARD zu tun, aber eben auch mit anderen Veranstaltern.
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Es mag sein, dass bei den dt. ÖR noch einige interne Probleme zur zusätzlichen Verschlechterung der Bildqualität bei 720p beitragen. Aber die Wandlung auf 720p für die Aussendung muss nun wirklich nicht sein.
    Die dt. 1080i-Sendern zeigen bei ausgesuchten Sendungen sehr gute HD-Qualität und sind besser als ihr Ruf (ausser SIXX HD und Sport 1 HD).
     
  4. colipena

    colipena Guest

    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    @JuergenII

    Danke, genau diese Gedanken hatte ich auch, als ich das Thema las!

    Ich finde, die Idee von den 3.Programmen in HD ist grundsätzlich gut. ABER:

    Wozu nach der Analogabschaltung 2012 Halsüberkopf alle Dritten in HD aufschalten?
    Ersteinmal sollten alle Sendezentren der Dritten überhaupt HD-fähig gemacht werden, also SAW, Kameras, Dateninfrastrucktur, Schnittplätze, halt alles was zum Sendebetrieb dazu gehört!
    Vor kurzem las ich irgendwo einen Artikel, in dem aufgezeigt wurde, wie sehr altgebacken die Studios und Zentralen der Dritten Programme überhaupt sind.

    Und da denken die über eine möglichst zeitnahe HD-Aufschaltung nach!? Gehts noch!?!?

    Deswegen sollte, wenn einer der Dritten in HD starten will, schon vorher alles startklar sein und nicht nach dem Motto "Kommt alles noch, wir haben den Sender zwar in HD aufgeschaltet, haben aber keine richtige SAW dafür und können maximal einen Film in der Woche zeigen" verfahren.

    Alle selbstproduzierten Sendungen müssen zum Start hin ready2go sein und ab dem ersten Tag alle Talkshows, Quizshows, Nachrichten, Sportsendungen, halt alles aktuell Selbstproduziertes, von A(RD) bis Z(DF) in nHD bringen. Nur so hat HD einen Sinn...ich will keinen Pseudo-HD-Regionalsender! Dafür habe ich HD+! Wobei sich vor allem RTLHD in letzter Zeit wirklich vorbildlich verhält und wirklich an der nHD-Schraube dreht...davon könnten sich die ÖR's mal ne Scheibe abschneiden!

    Ich kann diese 720p vs 1080i-Diskussion nicht nachvollziehen, beides hat Vor- und Nachteile, die (für mich) aber zu vernachlässigen sind, falls der Inhalt bzw. der Prozentanteil an nHD, stimmt!

    Tja, leider haben ARD + ZDF, die weltweit reichsten Anstalten, die HD-Modernisierung schlichtweg verschlafen! Wozu ein 17(?) Millionen teures High-Tech-Nachrichtenstudio, was zwar HD-Bilder liefen könnte, es aber nicht tut!? Gerade die Optik des heute-Studios sähe sooo gut aus:(

    Oder noch schlimmer: Das Aktuelle Sportstudio! Dort wird sogar offen gesagt, dass man bis auf Weiteres überhaupt nicht mit HD plant!:wüt:

    Gerade aktuell: Die Superbowl! Der (ich wiederhole mich) vielleicht reichste Sender der Welt lehnt es ab, das weltweit zweit- oder drittwichtigste Sportereignis in HD zu senden! Statt dessen: Upgescalter NTSC-Pixelmatsch!!! Weswegen? Zu hohe Kosten:D:rolleyes:

    Von daher, lieber langsam und stets mit Fortschritt, als schnell und überstürzt!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Februar 2011
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Das mag sein.

    Dir ist aber klar, dass der RBB derzeit einen kompletten (analogen) Transponder hat? Und mittelfristig führt an einer HD-Ausstrahlung sämtlicher Dritten überhaupt kein Weg vorbei, nur der Zeitpunkt ist unklar. Last but not least ist 1/3 Transponder so teuer nun auch wieder nicht.
     
  6. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Hallo,

    was macht es eigentlich für einen Sinn HDTV in 720p auszustrahlen, wenn am Ende des Empfangspozesses ein TV-Gerät steht, welches 1080i erwartet und daher 720p in 1080i umwandelt?

    Oder gibt es TV-Geräte, die sich automatisch auf jeweils ausgestrahlte Auflösung einstellen? So eine Einstellungsmgl. ist mir nur von HD-Receivern bekannt.

    Gruss
    robert1
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Kein Empfangsgerät erwartet 1080i als Format.

    Kein Empfangsgerät wandelt 1080i in 720p um.

    Woher kommen nur solche Ideen die mit der Realität nichts zu tun haben?

    Die Flachbildschirme sind heute alle auf die Wiedergabe von Vollbildern (also p-Formate ausgelegt)
    und das Videomaterial wird bei allen Geräten mit der nativen Auflösung des TV-Geräts dargestellt.

    Bei einem Full-HD Gerät wäre demnach 1080p das Übertragungsformat der Wahl.

    Das machen praktisch alle TV-Geräte, und zeigen das Videomaterial in der nativen Auflösung an welches das Gerät besitzt.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    In Deutschland gilt American Football nunmal als Randsportart. Warum sollten die ÖR für eine handvoll Leute die das interessiert ein Haufen Kohle ausgeben?
     
  9. RedAdair

    RedAdair Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    ich meine gelesen zu haben dass doch deutlich mehr als eine handvoll duetsche den Superbowl verfolgt haben. irgendwas im Millionenbereich...

    Ich habe den Superbowl auf Sport1+ HD gesehen. War echt ein spitzen bild.
    Kein vergleich zu ARD HD.
     
  10. colipena

    colipena Guest

    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Also ich nenne fast eine Million Zuschauer/17% MA nicht gerade "eine handvoll Leute":rolleyes:

    Klick!

    Ich finde das ist einfach ein Armutszeugnis, denn sonst haben ja andere HD-Sendeanstalten in Europa (BBC, ORF, HD Suisse) auch nHD geliefert:eek: