1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Fahrplan zum Umstieg auf DVB-T2 HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2015.

  1. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    Anzeige
    Das ist der endgültige Tod von DVB-T(2).
    Ohne private wird das nichts. Dafür wird auch kaum einer bezahlen wollen.
    Die sind eben nicht bereit aus Fehlern zu lernen.
    .... es sei denn, es passiert noch ein unerwartetes Wunder.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Fahrplan zum Umstieg auf DVB-T2 HD


    Also bei DVB-T brauche ich keinen Sendersuchlauf zu machen. Da kommen die neuen Sender (ProSieben MAXX, RTL NITRO) automatisch ans Ende der Liste, bzw ersetzen einen vorhandenen Kanal.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Fahrplan zum Umstieg auf DVB-T2 HD

    Von DVB-T habe ich bei dem sehr begrenzten Programmangebot und wenigen Änderungen auch nicht geschrieben.

    DVB-T hat ja auch einen sehr begrenzten Frequenzbereich und ändert auch nicht die Modulation mal zwischendurch, sodass Kanäle einfach neubelegt werden.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Fahrplan zum Umstieg auf DVB-T2 HD

    Die neuen TV-Programme werden mit den PID der alten Programme aufgeschaltet, dann ist ein Sendersuchlauf überflüssig.
    Vom Gerätemodell abhängig wird entweder der neue Sendername übernommen oder der alte Sendername beibehalten.
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD: Fahrplan zum Umstieg auf DVB-T2 HD

    DVB-T2 wird wohl die grösste Geldvernichtung der schuldlosen Öffis an der DVB-T2 Pleite der Dekade werden.
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD: Fahrplan zum Umstieg auf DVB-T2 HD

    Für WDR HD und BibelTV HD werde ich als Unitymedia Zwangsverkabelter sicher auch keinen Suchlauf machen und dann die Senderliste editieren.;)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Fahrplan zum Umstieg auf DVB-T2 HD

    Sicherlich NICHT in Großstädten!
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD: Fahrplan zum Umstieg auf DVB-T2 HD


    Die Öffis sind damit unabhängiger von den beiden großen Kabelnetzbetreibern und von Astra.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Fahrplan zum Umstieg auf DVB-T2 HD

    Warum sollte man das wollen? Schließlich müssen sie auch für DVB-T2 im Gegensatz zu Kabeleinspeisung ordentlich Geld bezahlen.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Fahrplan zum Umstieg auf DVB-T2 HD

    Zumindest in den alten Bundesländern haben die ÖR eigene Sendestandorte, so dass die Verbreitung von terrestrischen TV nicht so kostspielig ist, da die Standorte über die Hörfunk (UKW, DAB+) verbreitet wird für DVB-T(2) mitbenutzt werden.