1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD erteilt Absage an Sky: Sportschau wird nicht verschoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2023.

  1. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.848
    Zustimmungen:
    1.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eher nicht. Heutzutage muss jeder Inhaber erst einmal Geld in die Hand nehmen um überhaupt Leute anzulocken, Verlust spielt dabei erstmal keine Rolle. Sonst würden Vereine wie Real Madrid und FC Barcelona schon längst Geschichte sein!
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist halt eine Strategie. Ob die am Ende wirklich aufgeht, ist fraglich.

    Man könnte auch anders an die Sache ran gehen. Erst recht, wenn der Trick mit den Verlusten in der Vergangenheit schon mehrfach nicht funktioniert hat.
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es haben sich doch mittlerweile genügend an der Buli versucht. Auch DAZN dachte bei Sky/Premiere arbeiten nur Amateure. Es müsste doch mittlerweile mal klar sein, dass man mit der Buli in der Form bei den Preisen kein Geld verdienen kann.

    Problem ist natürlich auch, dass das Konzept mit den Picks nicht funktioniert, wenn Heidenheims, Hoffenheims oder Augsburg im Bayernland erstklassig spielt und HSV, Schalke, Düsseldorf und hertha und co in Liga 2 spielen.

    Auch schade, dass es Leverkusen oder Wolfsburg als Werksclubs es nie Geschaft haben in Köln oder Braunschweig etc anzukommen.Eigentlich wäre ein bayer Köln ein Segen, Gelder und Millionenstadt Köln.
     
  4. pfennigfuchser

    pfennigfuchser Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    solche Sprüche sind einfach nur daneben. Wenn man schon Sky so sehr in den Himmel lobt, betrachten wir doch mal genauer, was alles in letzter Zeit abgeschafft wurde, ohne dass die Kunden auch von günstigeren Preisen profitiert haben. Ich habe Sky schon 20 Jahre und immer wieder Angebote genommen. Warum denn auch nicht. Daran ist nichts Verwerfliches und es ist mit den Normalpreisen einfach viel zu teuer und rechtfertigt das Gebotene einfach nicht.
     
  5. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehe ich genauso. Das nennt sich Marktwirtschaft, oder anders ausgedrückt: Die Nachfrage bestimmt den Preis.
     
  6. maik79001

    maik79001 Silber Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    713
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sehe ich genauso. Konstrukte wie Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen müssten mehr Gegenwind kriegen. Geldzuflüsse müssten an Mitgliederzahl, Auswärtsfans, TV-Quoten oder einen Koeffizienten aus allem gekoppelt sein. Am besten wäre natürlich 50+1 abschaffen oder wenigstens konsequent umsetzen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als FC Fan kann ich Dir sagen: Sicher nicht!