1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD erteilt Absage an Sky: Sportschau wird nicht verschoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2023.

  1. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Naja, die Sportschau ist wohl um einiges Reichweitenstärker als Sky. Die DFL weiß genau, was sie an der 18:30 Uhr Free TV Ausstrahlung hat ( könnte natürlich auch bei RTL, SAT 1 oder sonstwo im FreeTV laufen )
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit 2012 hat sich nichts an der Sache geändert. Damals hat das Kartellamt eine zum Abpfiff der 15.30 Uhr Spiele "zeitnahe" Auswertung auf frei empfangbarem Weg (dazu gehört nunmehr auch Streaming/Web) als Grundsatzentscheidung getroffen. Damit ist mind. "ab 19.00 Uhr" gemeint gewesen. Das ist eine Bestandsgarantie für frei empfangbare Highlights vor 20.00 Uhr. Die wirtschaftliche Not des PayTV/Sky wird hier nicht zu einer Änderung führen.
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sportschau ist grundsätzlich gut gemacht, aber letzten Samstag konnte man den Unterschied zwischen 1. und 2. Liga gut sehen.

    Es gibt teils belanglose Spiele am Samstag bzw. in der Sportschau, allerdings zum Glück ist nicht jeder Samstag so!

    Wolfsburg - Frankfurt/Heidenheim -Union in der Sportschau und Abends Live auf Sport 1 das Spiel Hertha-Pauli.
    Ein Unterschied wie Tag und Nacht von der Stimmung und Atmosphäre und da kann die 1. Liga einpacken!
    Das Spiel der zweiten Liga war um einiges besser als die Partien der 1. Liga!

    Ganz ehrlich: Sportlich hat es jeder verdient in der 1. Liga zu spielen, aber es gibt Spieltage da ist die 2. Liga deutlich besser!

    Wenn Bayern und BVB am Samstag Nachmittag nicht spielen, dann hat die Sportschau bzw. der Spieltag ein Problem!

    Für Sky war natürlich Leipzig-Bayern am Abend sehr gut.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die ARD fordert ja auch nichts sondern Sky.
     
    butthead, everist und Berliner gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ARD zahlt für die Sportschau-Spiele pro Saison 70 Millionen Euro.

    TV-Rechte Bundesliga: Der ARD-Sportschau droht das Aus - WELT

    Da ist man in der Position etwas zu fordern. Das müssten Sky und/oder DAZN sonst drauflegen (unabhängig davon, dass das Kartellamt auch mitzureden hat). Wo die Abos ja jetzt schon so schön günstig sind und die Fans extrem begeistert sind. Darüber hinaus legen die Sponsoren der Clubs Wert auf eine breite Berichterstattung im Free TV.

    Die Sportschau ist darüber hinaus auch ein gutes Tool um Kinder für Fußball zu begeistern, die Zukunft darf man auch nicht vergessen. Eine spätere Verwertung gab es schonmal. Das war ein ziemlicher Flop. Man muss nicht alle paar Jahre wieder Fehler wiederholen.
     
    S.B. und everist gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du im Hier und Jetzt lebst, mag das so sein.
    Es könnte natürlich sein, dass die Clubs mit Stimmung in die 1. Liga aufsteigen, das schon im Sommer. Pauli, HSV, Düsseldorf, Lautern…
    Also auf 1-4 Jahre sollte man die Sache schon betrachten!
    Es geht ja um die nächste Rechteperiode!
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der zweiten Liga ist das finanzielle Gefälle einfach nicht ganz so extrem wie in der Bundesliga. Sicherlich spielen da immer wieder einige "Dickschiffe" mit, die sind aber lang nicht so viel "besser" aufgestellt, als das in der Bundesliga z.B. die Bayern sind. Und zusätzlich reicht ja auch der 2.Platz zum Aufsteigen, auch 3. zu werden ist in Ordnung. In der Bundesliga gehts zwar natürlich auch um die Europäischen Plätze, aber der "eigentliche" Wettbewerb ist nunmal die Meisterschaft. Und die ist ja schon vor Beginn der Saison vergeben... ;) Ok, letztes Jahr war schön spannend, leider Dortmund am Ende etwas zu blöd, mal den Bayern in die Suppe zu spucken...

    Natürlich "hilft" es der Attraktivität der zweiten Liga, dass Clubs wie Leipzig, Hoffenheim, Wolfsburg oder auch Leverkusen einige Traditionsclubs zumindest temporär aus der Liga geschoben haben.

    Und das ist sicherlich ne ordentliche Stange Geld, auf die die DFL nur schwer verzichten möchte bzw. kann. Ganz richtig festgestellt, (auch wenn ichs im Zitat weggelassen hab) ;) dass das erstmal kompensiert werden müsste und zusätzlich das Problem, wenn die Bundesliga aus dem Free-TV verschwindet oder im Nacht- oder Sonntagsprogramm zum ersten Mal auftaucht, das hilft sicherlich nicht, im Fokus zu bleiben. Man muss ja nur mal den Vergleich zur F1 ziehen. (Auch wenn dieser Vergleich sicherlich hinkt, aber auch dort hat das Verschwinden aus dem Free-TV sicher nicht geholfen.)
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann man nur bedingt vergleichen, F1 und Fußball.
    Wie im Beitrag #15 steht, die DFL ist ein gutes Stück weit mehr auf den Nachwuchs angewiesen als die F1.
    Viele beklagen ja jetzt schon den mangelnden Nachwuchs und jeder Fußball Fan sieht ja auch gerne dt. Spieler. Mal abgesehen davon lässt sich mit guter Ausbildung auch was verdienen.
    Andere Sportarten, u.a. Basketball, hatten in der Vergangenheit schon den Nachwuchs, somit auch das Interesse Fußball zu konsumieren, dem Fußball abspenstig gemacht.
    Nicht erst seit dem jetzigen Titel.
    Ich kenne 3 Jungs, deren Väter aktiv Fußball spielten, die spielen Basketball.
    Die 3 interessieren sich gar nicht Fußball.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.877
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Viel Gerede um Nichts wie alle 4 Jahre. Ich sage die Sportschau wird bleiben. Viel interessanter finde ich welche(s) Pay TV-Paket(e) sich Sky und/oder DAZN schnappen werden und ob einer vielleicht sogar komplett leer ausgeht!
     
  10. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Erste darf nach 20Uhr keine Werbung mehr ausstrahlen. Die wird aber benötigt um die Kosten zu refinanzieren.
     
    Force und Fragensteller gefällt das.