1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD eröffnet Sommerkino 2014 mit "Die eiserne Lady"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2014.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD eröffnet Sommerkino 2014 mit "Die eiserne Lady"

    Also irgendwie ist die deutsche Synchro jedenfalls lauter. Kann also auch sein, dass die Stimmen der Schauspieler im Deutschen lauter sind als im Originalton. Wäre ja auch logisch, da die deutschen Stimmen ja im Studio aufgenommen wurden mit dem Mikro direkt vor der Nase. Dagegen sind die Mikros bei den Original-Dreharbeiten ja weiter weg von den Akteuren.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.279
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD eröffnet Sommerkino 2014 mit "Die eiserne Lady"

    Richtig dann lieber in Deutsch und ohne Werbung! Wer in der Zeit Pinkeln muss hat ein ganz andere Problem!
     
  3. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD eröffnet Sommerkino 2014 mit "Die eiserne Lady"

    Deswegen kann man trotzdem eine Originaltonspur anbieten. Soll nämlich auch Leute geben die damit absolut kein Problem haben.

    Thatcher auf Deutsch? Nein danke!:eek:
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD eröffnet Sommerkino 2014 mit "Die eiserne Lady"

    Ich bin mir da noch nicht sicher. Hat den Film schon jemand im O-Ton gesehen?

    Ich habe Frau Thatcher mal live erlebt. Ich bin mir nicht sicher, ob die Streeb das hingekriegt hat.

    Und ein Original ist das in beiden Sprachen nicht.
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD eröffnet Sommerkino 2014 mit "Die eiserne Lady"

    Man kann.Kostet via Sat aber eben extra.
    Und wäre wohl ziemlich einmalig.
    Noch eine grössere Geldverschwendung wie jetzt schon ohne Verschlüsselung.
     
  6. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD eröffnet Sommerkino 2014 mit "Die eiserne Lady"

    Ja hab ich. Damals direkt zum Kinostart.

    Ja hat sie. Vor allem die alte Thatcher. Der Film selbst ist ziemlich schwach, aber an der Darstellung gibt's nix zu meckern. Bekam dafür auch verdient den Oscar.

    Original hin oder her. Drüberschwafelversionen gehen gar nicht und sollten konsequent boykottiert werden. Leute die nichts verstehen können Untertitel lesen. Funktioniert in anderen Ländern schließlich auch.
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD eröffnet Sommerkino 2014 mit "Die eiserne Lady"



    Ja natürlich.Man gibt die Synchronisation,die man hier schon seit 60-70 Jahren kennt und schätzt auf,und wer den Originalton nicht versteht,wird auf die Krücke Untertitel verwiesen.
    Und das bestimmt eine kleine Minderheit.
    Kommt mir echt vor,als ob der Schwanz mit dem Hund wedelt.:eek:

    Einer haushohen Mehrheit dürfte ziemlich egal sein,was in anderen Ländern funktioniert oder nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Mai 2014
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD eröffnet Sommerkino 2014 mit "Die eiserne Lady"

    In anderen Ländern, wo es nur Originalversionen mit Untertiteln gibt, lohnt sich das Synchronisieren aufgrund der geringen Einwohnerzahl nicht.
    Aber die deutsche Synchro wird ja auch noch für Österreich und Schweiz verwendet.


    Und mit Untertitel Filme gucken, macht doch gar keinen Spaß. Da verpasst man ja die Hälfte der Bilder.
     
  9. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD eröffnet Sommerkino 2014 mit "Die eiserne Lady"

    Alles Gewohnheitssache. Wer das Drübergelaber so geil findet, kann es ja meinetwegen haben. Nur sollte man die Wahl haben. In den Kinos ist es auch übel, vor allem bei Blockbustern. Kleinere Filme in Programmkinos findet man ja noch häufiger in OmU, aber die Massenfilme gibt es ja fast nur noch in der Drüberschwafelfassung. Da darf ich jedes mal 50 km in die nächste Großstadt fahren, wenn ich den Film richtig sehen will.:eek:
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: ARD eröffnet Sommerkino 2014 mit "Die eiserne Lady"

    Untertitel boykottieren tue ich z.B. konsequent. Da kann ich gleich ein Buch lesen.

    Ich kenne diverse Kinobetreiber hier im bergischen Städtedreieck die sagen das die Kinosaale wo OT gesendet wird so gut wie leer sind und deshalb auch nur noch sporadisch angeboten werden. Sogar bei Blockbustern sind die Dinger leer.

    Was andere Länder machen juckt mich in Deutschland ganz wenig bis überhaupt nicht.