1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Einstieg in DVB-T2 frühestens zwischen 2016 und 2018

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2012.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD: Einstieg in DVB-T2 frühestens zwischen 2016 und 2018

    Bei den Privatsendern gibt es da noch ein Problen:

    Das Kartellamt wacht mit Argusaugen und wittert bei gemeinsamen Erklärungen gleich verbotene Absprachen, ein Beispiel für die mangelhafte Medienregulierung in Deutschland, wo Bundeskompetenzen (Bundesnetzagentur, Kartellamt) und Länderkompetenzen (Landesmedienanstalten) sich bei der Regulierung der Privatsender gegenseitig behindern.

    In Frankreich gibt es sowas nicht. Da wird alles durch den Höheren Rat für Audiovisuelle Medien CSA geregelt.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Einstieg in DVB-T2 frühestens zwischen 2016 und 2018

    Und die Gebiete, in denen DVB-T noch früher gestartet ist, gehören nicht zu Deutschland?
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD: Einstieg in DVB-T2 frühestens zwischen 2016 und 2018

    Du bist aber kleinlich.

    Für Martyns Niederbayern und die südliche Oberpfalz stimmt es doch! ;)
     
  4. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: ARD: Einstieg in DVB-T2 frühestens zwischen 2016 und 2018

    Warum, dann wäre es ja nur im eigenen Land verfügbar...:rolleyes:
    Genau so könnte man das auch im Kabel machen...;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Einstieg in DVB-T2 frühestens zwischen 2016 und 2018

    Glaubst Du solche Lizenzen kosten etwa nichts? selbst DD5.1 kostet gegenüber 2.0 mehr sonst würden ja nicht so wenig Filme mit 5.1 laufen obwohl die damit produziert wurden!
    Im Kabel kann man das nicht machen weil das Signal dort auch per Sat abgenommen wird. Nur bei KDG und UM ist das nicht (mehr) der Fall, aber auch dann würden die Kosten eben anfallen. Die Kabelanbieter sind aber überhaupt nicht an einer verbesserung des ÖR Angebots interessiert!
     
  6. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: ARD: Einstieg in DVB-T2 frühestens zwischen 2016 und 2018

    Aber nur so kann man DVB-T etablieren...;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Einstieg in DVB-T2 frühestens zwischen 2016 und 2018

    Nein, mit Sicherheit nicht. Ich schaue zwar nur die ÖR Programme, würde aber niemals zu DVB-T wechseln auch wenn ich dann ca.12€uro sparen würde. Das Programm angebot ist mir da viel zu schlecht die Bildqualität ist mangelhaft (Habe ein 55"TV) und DD gibts auch nicht. (Von HDTV ganz zu schweigen).
    Da würde mich auch OT nicht umstimmen wenn er mich interessieren würde!
     
  8. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: ARD: Einstieg in DVB-T2 frühestens zwischen 2016 und 2018

    So wärs besser:
    ZDF-MUX: ZDF, zdf_neo, zdf.kultur, zdf info, KiKA, 3sat
    ARD-MUX: Das Erste, tagesschau24, EinsPlus, EinsFestival, arte, Phoenix
    LOKAL-MUX (BR): BR, WDR, SWR, MDR, NDR, hr
    HD-MUX (BR): Das Erste HD, ZDF HD, BR HD

    Das + OT wäre eine saubere Leistung!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Einstieg in DVB-T2 frühestens zwischen 2016 und 2018

    Nein das wäre noch schlechter! Dann hätte ich ja keinen NDR mehr da man hier nur 2 Muxe einspeist und ZDF wäre mit viel zu vielen Sender überhaupt nicht mehr brauchbar!
     
  10. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: ARD: Einstieg in DVB-T2 frühestens zwischen 2016 und 2018

    Naja, für diese Größen ist das auch nichts, aber für meinen 40"er gehts eigentlich noch...;) Man kann ja auch einfach nur zdf_neo 24/7 einspeisen, schon wäre DVB-T attraktiver...:love: