1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gefrusteter, 18. April 2008.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD Digital

    Der Vertrag über die analoge Einspeisung bei den Privaten wird SICHER verlängert, wenn bis dahin nicht mindestens 50% der Kabelzuschauer ne PrivatTV -PayTV Karte samt Box daheim stehen haben. Und da die Wahrscheinlichkeit dafür nicht gerade astronomisch ist, jede Wette, dass man verlängert.
     
  2. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Digital


    ui wie grosszügig von 15 oder mehr dritten eines nicht mehr analog auszustrahlen

    es wäre ja wohl absolut zumutbar dass jemand der in bayern N3 schauen will dies digital tut.

    diese arroganz der ör k...zt mich echt an :wüt:
     
  3. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Digital

    15? "Dritte" Fernsehprogramme, also Programme der Landesrundfunkanstalten der BRD gibt es eigentlich nur sieben plus zwei halbe (BR, SWR, HR, WDR, MDR, RBB, NDR, dazu die halben SR und RB, die jeweils eng verwoben sind mit SWR bzw. NDR).

    Wirklich überflüssig sind betrügerische Lotterien, wie von 9live eingeführt und u.a. DSF übernommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2008
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Digital

    @Beobachter7

    ... in NRW wird in den nicht ausgebauten Netzen die analoge Verbreitung dss Bayerische Fernsehen eingestellt, damit alle ARD-Hörfunkprogramme des ARD-Hörfunktransponders eingespeist werden können.
    Einige Reaktion hier im Digiatl Fernsehen-Forum kann ich nicht nachvollziehen. Da bietet die ARD statt einem einzigen analogen TV-Programm 64 digitale Hörfunkprogramme und die digitalen ARD-Programme in verbesserter Bildqualität an und trotzdem wird hier noch rumgemotzt.
    Das analoge BR-Fernsehen wird auch nur vorübergehend verschwinden, denn mit dem Netzausbau kommt das Programm wieder.

    Die ARD-Programme werden darüberhinaus auch FtA verbreitet.

    Aber anscheinend gehörst du zu den Leuten, denen man nie etwas rechtmachen kann ...
     
  5. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: ARD Digital

    Laut vor kurzem überarbeiteter ARD-Homepage gibt es derzeit acht Dritte Programme, nämlich NDR Fernsehen, WDR Fernsehen, hr-fernsehen, SR Fernsehen, SWR Fernsehen, Bayerisches Fernsehen, MDR Fernsehen, rbb-fernsehen; wo das rb.tv hier geblieben ist, weiß ich auch nicht...
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ARD Digital

    Das SR-Fernsehen ist das gleiche wie das SWR, nur mit anderen Regionalmagazinen. Gleiches gilt für Radio Bremen TV, was nur eine spezielle Ausgabe des N3 ist. Genauer genommen gibt es immer noch nur 7, und die
    mit jeweils unterschiedlichen Regionalmagazinen!
     
  7. Beobachter7

    Beobachter7 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Digital

    Doch, doch, kann man.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Digital

    Nun, RBB Berlin (SFB) war auch mal ein eigenständiges Programm, nach einem sehr langen Weg. Vielleicht ergeben sich für RBTV und SR noch ähnliche Entwicklungen.
     
  9. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: ARD Digital

    Ich kenne das SR Fernsehen sehr gut, denn es ist mein mein Heimatprogramm. Die Behauptung, dass das SWR Fernsehen ein Regionalfenster des SWR Fernsehens ist, habe ich hier schon oft versucht, zu entkräften.
    Das SR Fernsehen ist laut Rundfunkstaatsvertrag und saarländischen Mediengesetzen ein unabhängiges, eigenständes Drittes Programm; deshalb wird es bei der ARD auch in der Liste der Dritten Programme geführt. Die gesamte Programmabwicklung erfolgt aus der Sendezentrale des SR in Saarbrücken und ist von der des SWR Fernsehens vollkommen unabhängig. Der SR produziert also rund um die Uhr ein eigenständiges Fernsehprogramm; bei intern.ARD.de heißt es: "Drittes Fernsehprogramm des SR, Vollprogramm rund um die Uhr".
    Dass SR und SWR in ihren Fernsehprogrammen ein gemeinsames Mantelprogramm, in das Sendungen beider Sender einfließen, ausstrahlen, ist einzig und allein in Kooperationsvereinbarungen zwischen beiden Anstalten begründet, die beiden Sendern Kosten sparen; es handelt sich jedoch nicht um eine Programmübernahme, sondern nur um Absprachen.
    Zudem unterscheiden sich SR und SWR Fernsehen nicht nur - wie bei Regionalfenstern der Fall - in einer einheitlichen Zeitschiene voneinander, sondern das SR Fernsehen sendet eine eigene Nachtschiene mit Saartext und Wiederholungen, eine einstündige Mittagsschiene von 12-13 Uhr, eigene Regionalnachrichten um 16, 17, 18 und 21:45 Uhr, teilweise auch eigenes Programm in der besten Sendezeit um 20:15 Uhr (donnerstags) und eigene Trailer für sein Programm.
    Möglicherweise wird sich das SR Fernsehen auch noch weiter eigenständig entwickeln, wenn es ab nächstem Jahr mit Einspeisung des Hörfunktransponders in die bundesdeutschen Kabelnetze der KDG wieder eingespeist wird.
     
  10. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD Digital

    Die Programmabwicklung des SR Fernsehens erfolgt nicht in Saarbrücken, sondern beim SWR in Baden-Baden:

    http://www.landtag-bw.de/WP13/Drucksachen/4000/13_4763_d.pdf