1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD digital nicht gefunden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von derelke, 9. September 2007.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD digital nicht gefunden

    Ganz einfach, weil die BSD 9 im Gegensatz zur BSD 4er oder BSD20er Serie deutlich weniger fehleranfällig ist!;)

    Hinzu kommt noch, dass Anbieter wie KDG, nicht gerade dafür bekannt sind, gute Dosen bei einem Wechsel einzubauen; da wird dann auch das "billigste vom billigen" genommen...;)

    Im Übrigen sprach ich von einer Preisspanne Klick und in dieser bewegt sich selbst Reichelt! ;)

    Ausserdem kommen auch in Ausbaugebieten S2/S3-Probleme vor, da KDG beim Netzausbau lediglich die Programme von K2 bis K4 auf K21 bis K23 verschiebt; mit dem S2/S3 Problem hat das nichts zu tun; das ist von einem möglichen Ausbau mit Telefon und Internet nicht betroffen. Bei KDG liegen, auch in Ausbaugebieten, die beiden Rumpf-ARD Transponder auf S2 und S3! Es ist halt ein Dosenproblem, wenn die Frequenzen bei Dir nicht durchkommen, nicht ein Problem des KNB! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2007
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD digital nicht gefunden

    Bei den andern gibts auch keine "Fehler". Wie kommst Du überhaupt darauf?
    Die BSD9 er Serie hat gerademal noch den dritten Ausgang ist aber ansonsten Baugleich zur 2er bzw. 4er Serie.

    Wenn neue Dosen eingebaut werden gibt es auch kein S2/3 Problem mehr da die Multimediadosen kein S2/3 Problem mehr haben denn die Dosen lassen die besagten Frequenzen nur bei TV durch andere MM Dosen gibt es nicht.
    Wenn umgerüstet wird fliegt die Dose eh wieder raus. ist also rausgeworfenes Geld sich eine MM Dose zukaufen.
    Der Kabelanbieter bzw. Vermieter ist für die Dose zuständig.

    Gruß Gorcon