1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Digital ist gar nicht so Digital...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gelöschter Nutzer, 3. Oktober 2005.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD-Digital ist gar nicht so Digital...

    Also bei der ARD hat sich ne Menge getan. Analog sind nur noch WDR Köln und arte. Alles andere im ARD Paket ist digital mittlerweile.
    Beim ZDF ist nur noch KiKa analog, der wird in Erfurt zum Astra geschickt, und bis jetzt analog in Mainz empfangen und digitalisiert.
    Bei den Privaten sind RTL2 und Tele5 analog abgegriffen, sowie die Vivas und Nick.
     
  2. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Digital ist gar nicht so Digital...

    Muss nicht sein. Man kann auch mit Analogabgriff amaorph senden.
     
  3. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD-Digital ist gar nicht so Digital...

    Na nun ja, ARD Digital nimmt ja nur das auf was die Dritten so ausstrahlen.
    Und wenn die Dritten eben das analoge Signal abgreifen wird die Bildqualität eben auch nicht digital, wenn ARD Digital das digitale Signal der Dritten abgreift, was zuvor analog abgegriffen wurde. So einfach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2005
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ARD-Digital ist gar nicht so Digital...

    Wie kann dann das Bayerische Fernsehen 16:9 digital senden? :confused:
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD-Digital ist gar nicht so Digital...

    jaja, so nach dem Motto:"Wer hat den..." :D
     
  6. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Digital ist gar nicht so Digital...

    ja das ist möglich. Wenn das analoge Signal in Palplus vorliegt, kann mittels spezieller Encoder auf anamorph gewandelt werden. Das hat das Bayerische Fernsehen bis vor einiger Zeit so fabriziert.

    Habt ihr eigentlich schon mal den NDR anamorph senden sehen?
     
  7. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Digital ist gar nicht so Digital...

    Weißt du ob RTL2 Österreich & Schweiz immer noch analog kommen. Hab mal was gehört, dass die das fertige Programm von RTL 2 Deutschland von Astra analog aufzeichnen, wenn werbung kommt aufn knopf drücken, regionale Werbung einspielen und das ganze dann zeitversetzt wieder raufschicken.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD-Digital ist gar nicht so Digital...

    Der NDR sendet - auf die Dritten bezogen - mit die meisten anamorph-Sendungen!
    Ich bin mal gespannt, wann endlich arte anfängt, anamorph zu senden. Für den Herbst war es angekündigt. :)
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Digital ist gar nicht so Digital...

    WDR Köln kann zwar durchaus irgendwie analog nach Frankfurt kommen, aber es ist definitiv nicht das analoge Sat-Signal. Auf diesem läuft ja im wöchentlichen Wechsel eine andere Lokalzeit und nicht durchgängig WDR Köln. Genauer gibt es über Analog-Sat sogar alle neun Wochen eine Sendung, die es nur dort gibt - nämlich eine WDR-Studiosendung aus Köln, die das auf dem regulären WDR Köln sendende WDRpunkt Köln ersetzt.
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD-Digital ist gar nicht so Digital...

    Bist du dir sicher, dass du das am 3. Oktober 2005 geschrieben hast? Oder hast du dir die beiden Sender schon monatelang nicht mehr angeschaut?