1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Digital - 16:9-Filme jetzt auch anamorph

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von msv, 1. Oktober 2002.

  1. Dauerglotzer

    Dauerglotzer Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Bei mir auch alles in Ordnung.
    Bild wird korrekt 16:9 anamorph ausgestrahlt und TV schaltet wie beim ZDF usw automatisch auf 16:9 um.
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Grau ist alle Theorie, mein lieber "Digitalfan" !!
    Es kann auch sein, daß Du in TV-Technik tatsächlich belesener bist als ich.
    Wenn Du aber immer noch der Meinung bist, daß es im Digitalbereich kein PalPlus gibt, weil Du das eben so gelesen oder gelernt hast, kannst Du mir wirklich leid tun. Dann bist Du wirklich eben nur ein armer schlauer Theoretiker.
    DXer sind aber auch Praktiker und wissen hier wirklich ein bißchen besser Bescheid. Tut mir leid!
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Jetzt muß ich auch noch das bestätigen, was Johnny schreibt. Auch das ZDF pfuscht in letzter Zeit sehr oft. Ich sehe die ZDZ-Expedition sehr gern und hoffte, daß "Jäger verlorener Schätze" jetzt wenigstens in der Wiederholung morgens 4 Uhr
    ordentlich gesendet wird. Denkste Puppe! Digital gar kein Schaltsignal und analog auch nichts Richtiges, nur das Zoomsignal, das Helpersignal von PalPlus fehlt.
    Aber wieso zum Kuckuck schreibt "Dauerglotzer" gleich nach Johnny wieder, daß alles o.k. sei.
    Es macht mich einfach traurig, daß sich so viele Leute von den Zoomautomatiken ihrer TV-Kisten verarschen lassen.
    Die Gerätehersteller freuen sich darüber, daß zwischen normgerechten 16:9 und Zoomerei nicht unterschieden wird. Da kann man ja die Geräte viel billiger an den Mann bringen und teure Dekoder und Schaltungstechniken einfach weglassen.
    Der unkritische deutsche Fernseh-Michel ist Ursache dafür, daß sich 16:9 nur so schleppend durchsetzt! So wie früher in gutbürgerlichen Wohnstuben in riesigen Bücherschränken oft nur leere Buchhüllen standen, haben heute 16:9-Fernseher eine ähnliche Aufgabe.
     
  4. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    jo, bei mir wurde die "ZDFexpedition" gestern auch nur ganz normal gesendet (also nicht anamorph) ... allerdings anscheinend mit 16:9-Signal, mein TV hat dann auf "Auto 16:9" umgeschalten (nachdem er für ne Sekunde gezoomt hatte), so das die schwarzen Streifen voll mit im Bild waren ... und das macht er nur, wenn die Sender ein entsprechendes Signal mitsenden ... entt&aum

    <small>[ 14. Oktober 2002, 11:16: Beitrag editiert von: msv ]</small>
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ein PalPlus Signal die Digitalisierung überlebt, ist Quasi unmöglich.
    Die für PalPlus wichtigen Helper Zeilen werden im Schwarzen Bildbereich übertragen. Nach der Komprimierung kommt da bestimmt nichts Gutes raus.
    Habe aber keinen PalPlus TV um das zu überprüfen.

    Das der Fernseher "PalPlus Sendung" anzeigt, ist normal. Das machen auch TV's ohne PalPlus (so wie meiner auch).
    Ob der TV das dann macht, hängt außerdem noch vom Digital Receiver ab. Bei meiner dbox1 wird am TV "PalPlus Sendung" angezeigt, bei meinem Grundig Digital Receiver nicht.
    Es muß also vom Receiver noch ein "Möchtegern PalPlus" Schaltsignal ausgegeben werden. Was aber nur ausgegeben wird, wenn es vom Sender übertragen wird.

    Blockmaster
     
  6. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi auch

    habe mal an das ZDF geschrieben wg. der 4:3 ausstrahlung gestern, hab dann diese Antwort bekommen:

    _____________________________________________
    Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX

    vielen Dank für Ihre E-Mail von heute und Ihr Interesse an unserem Programm.

    Zu der Ausstrahlung im 16:9 Format kann ich folgendes sagen. Ihr digitaler
    Satellitenreceiver empfängt vom ZDF ein sogenanntes
    625-Fernsehzeilen-Signal. Darin sind auch bei 16:9-Sendungen keine schwarzen
    Balken am oberen und unteren Bildrand vorhanden. Dafür empfangen die
    Receiver eine "kodierte Anweisung", das 16:9-Bild so gut es geht auch
    formatgerecht darzustellen. Das zeigt sich bei Ihnen dann dadurch, dass Sie
    ein 4:3-Vollbild sehen. Bei vielen anderen Programmanbietern ist es leider
    so, dass diese zwar auch ein 625-Fernsehzeilen-Signal ausstrahlen, dieses
    jedoch von vornherein mit schwarzen Balken versehen. Dies erschien uns als
    die weniger innovative Lösung.

    Ob und wann die anderen Sender auf die technische Lösung umsteigen, mit der
    keine schwarzen Balken bei einer gleichzeitig kodierten 16:9-Anweisung
    gesendet werden, kann ich Ihnen leider nicht sagen.

    Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Information weiterhelfen und
    verbleibe

    mit freundlichen Grüßen aus Mainz

    XXXXXXXXXXXXXXXXX
    ________________________________________

    Sehr nette und schnelle Antwort, heute morgen geschickt und heute Nachmittag erhalten... Respekt!
    Aber die Antwort ist doch irgendwie im Widerspruch zu dem was das ZDF so sendet... oder?

    habe jedenfalls dann nochmal zurückgeschrieben und nochmal im Detail das spezifische Problem von gestern geschildert, mal sehen was sie mir zurückschreiben.

    ach ja, hab ne dbox 2 mit BR 2.1

    greets
    Johnny
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Hallo Blopckmaster, Du schreibst selbst, daß Du es nicht überprüfen kannst. Zum 37.Mal: Das PalPlus-Signal überlebt bei der ARD und zwar äußerst "fett", wie ich in meiner ersten Wortmeldung gesagt habe. Du hast recht, daß das auch von Receiver zu Receiver unterschiedlich ist.
    So ist bei den 3 holländischen Hauptprogrammen nur noch ein Restsignal vorhanden, daß aber von der dbox noch erkannt wird und dafür sorgt, daß die Menüeinblendungen unten kaum noch lesbar sind und diese auch zu Störungen bei den Helperzeilen führen.
    Noch einmal: Es ist eine Unsitte, daß sehr viele Anbieter das digitale Signal aus dem analogen Signal gewinnen. Dadurch passier ja dieser "doppeltgemoppelte" Mist. Das ist doch hier aber schon mal gesagt worden !!!!!
    Übrigens: Das ZDF hatte gestern auch eine Störung, aber das PalPlus-Signale mit in den Digitalbereich gelangen, wird beim ZDF nie passieren, weil die digitale Einspeisung direkt vom Studio im Mainz erfolgt. Zugegeben: Die ARD hat es da durch die Dezentralisierung schwerer.
    Dennoch: Ein unmöglicher Zustand, wenn man nach 14 Tagen nicht einmal eine Stellungnahme dieser verantwortlichen Leute erhält.
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Hallo Johnny, ja wirklich eine sehr nette und schnelle Antwort. Aber keine Antwort auf Deine Frage !! Auch in unserum Forum hier, sollte sich jeder mehr bemühen, auf korrekte Fragen korrekt zu antworten. Hoffen wir, daß auf Deine zweite Anfrage nicht wieder ein Eigenlob-Werbetext als Antwort kommt...
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Scholli:
    D. h. also das z.B. bei den holländischen Programmen das PalPlus "Schaltsignal" vorhanden ist, aber die Helper Zeilen nicht ausgewertet werden können? Oder doch?

    Blockmaster
     
  10. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi auch,

    wir man an der gerade laufenden ausstrahlung des grosstadtreviers sehen kann hat die ard es noch nicht gemerkt bzw. was unternommen...

    lassen wir uns überraschen wann der erste ard techniker mit 16:9 fernseher und digital empfang mal sein eigenes programm schaut ... breites_

    greets
    Johnny