1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Digital - 16:9-Filme jetzt auch anamorph

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von msv, 1. Oktober 2002.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Das wird zwar vor Weihnachten wieder mehr werden, wei im Moment tauchen die Yamaha DD Spots in Zusammenarbeit mit Pro 7 wieder au - alles in allem ist mir das aber total egal, weil diese Werbung mit Film und auch noch total geschnitten, dass muss nicht sein.

    cu
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Naja, ich dachte erstmal an die im FBAS-Bildsignal enthaltenen Zusatzinformationen, die ja bei "richtiger" Bildjustierung auch im Fernsehbild zu sehen sind. Und wenn man nur den Bildbereich digital mit 576 Zeilen wiedergeben würde, dann würden die Videotextinformationen ja nicht dabei sein, oder? Und werden die weiteren Datenströme (Videotext) dann auch z. B. von digitalen Videosystemen (DV, D-VHS) aufgezeichnet?
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    das composite signal entsteht erst im videoencoder in der box. Was ein digitaler recorder alles aufzeichnet, weiss ich nicht. Wenn aber ein digitales signal am eingang (so ein solcher vorhanden ist) anliegt, muss der videotext transport stream (oder program stream) genauso wie video oder audio auch aufgezeichnet werden.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein von D-VHS wird leider keine Helperzeilen VT oder ähnliches aufgezeichnet. Das Signal wird im Recorder neu Syncronisiert.
    Gruß Gorcon