1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Digital - 16:9-Filme jetzt auch anamorph

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von msv, 1. Oktober 2002.

  1. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Anzeige
    Hi,

    ich hatte vor kurzem auch mal an ProSieben eine E-mail Anfrage bezüglich der anamorphen Austrahlung geschickt.

    Hier die Antwort Mail.

    Ciao

    MS2K
     
  2. Handtüch

    Handtüch Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Toll, Dolby Digital und 4:3 aufm TV sch&uuml Mono rulezz breites_
     
  3. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Na, jedenfalls ist das eine ehrliche Antwort von Pro7 im Gegensatz zu dem dreisten Gesülze, was mir die ARD im April und Juni diesen Jahres zu diesem Thema geschickt hat...
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, sie ist sogar technisch korrekt. Aber neue Filme, Premieren etc könnte man dann doch nach dem neuen System abtasten, bzw sie liegen ja schon anamorph vor, siehe DVDs.
     
  5. Emanuel

    Emanuel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja Pro7:
    ca. 5 Filme pro Manat in 5.1 und der rest in ultra niedrig codiertem 2.0.
    Der normale Mpeg2 Ton klingt da wesentlich besser.
    Aber Hauptsache man kann damit angeben mit dolby digital zu senden.
    Abslolut lächerlich jetzt den US Standart für DVB in Europa einführen zu wollen.
    Die Amis senden ja seit jeher im Digi TV mit Dolby 2.0 und die Europäer mit Mpeg2 Ton.
    Und jetzt sendet Pro7 den halben tag parallel in Mpeg2 und Dolby 2.0(doppelt gemoppelt bringt gar nix) und sparen dafür weiterhin an der Bilddatenrate.
    Und alles nur um ein Schlagwort für die Werbung zu haben. Idioten!!!

    <small>[ 29. Oktober 2002, 20:03: Beitrag editiert von: Emanuel ]</small>
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es geschehen noch Zeichen und Wunder! l&auml;c

    Heute ARD 20.15 Uhr. 16:9 anamorph ohne PalPlus-Relikte.

    Ein Hoch auf die Leute von der ARD! breites_ l&auml;c breites_ l&auml;c breites_ l&auml;c
     
  7. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    ... und gerade kann man den Director's Cut von "Das Boot" im Ersten anamorph geniessen ... l&auml;c
     
  8. maob

    maob Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T von TechniSat
    Gestern lief "Das Boot" 16:9 und alles war super!
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant ist, dass die ARD auch weiterhin immer noch eine Datenzeile schickt, aber jetzt lautet diese Anweisung nicht mehr "Zoom" sondern "anamorph". Ist zwar immer noch nicht 100% normgerecht, aber es verwirrt die Geräte wenigstens nicht mehr.
    Normgerecht ist es wie es das ZDF oder Premiere macht. Also Umschaltung nur per DVB Befehl.
    MfG
    Terranus
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    ...Und dazu brauchte man genau 6 Wochen !