1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.853
    Zustimmungen:
    1.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Finde ich nicht! Dort laufen wenigstens hin und wieder noch mal Krimi Wiederholungen zu anderen Sendezeiten. Da finde ich tagesschau24 wesentlich unbedeutender! Wer braucht schon Nachrichten im viertelstunden-takt wenn man diese ganzen Infos doch ständig auf anderen Programmen zu verschiedenen Sendezeiten sehen kann?
     
    grmbl, Benjamin Ford, KlausAmSee und 2 anderen gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also quasi ein über Zwangsgebühren finanziertes Netflix.
     
    AxHd51 gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich vermute auch, dass es One wird, auch wenn ich das selbst als großen Verlust sehe. Vielleicht zögert die ARD auch, weil sie im Gesamten keine Einbußen möchte. Durch die Einstellung gewisser Radioprogramme würden die Gebühren sogar steigen.

    Ganz fiktiv würde ich u. a. für die ARD f0lgendes sehen:

    1. MDR und RBB arbeiten eng in vielen Bereichen als "Ostdeutscher Rundfunk" (ODR) zusammen, bleiben aber eigenständig. Brandenburg wird Teil des MDR. RBB (als "Rundfunk Ballungsraum Berlin") wird nur noch für Berlin zuständig.

    2. Das dritte Programm des RBB übernimmt viele Programme von One, das dafür eingestellt wird. Innerhalb der ARD gibt es wie eine Querfinanzierung, die aber für die Hauptstadt gerechtfertigt ist.

    3. MDR und RBB veranstalten als ODR nahezu alle Radioprogramme gemeinsam. Übrig bleiben nur die Landeswellen und zusätzlich Radio Eins für Berlin. In den Bundesländern des ODR leben circa genausoviele Leute wie im Gebiet des NDR.

    4. Werktags zwischen 2 und 14 Uhr laufen in den dritten Programmen fast ausschließlich Wiederholungen ohne große Zuschauerzahlen. Dort könnten Inhalte von Alpha, von ARD Kultur etc. linear und auch mehrere Programme zusammengeschaltet werden.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Immer dieselbe Schallplatte.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich zum Beispiel. Schaue den jeden Tag. Weil nach Welt und Euronews meine Informationsquelle. Und auch Phoenix.
     
  6. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.853
    Zustimmungen:
    1.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ausnahme! Und wenn, dann doch lieber NTV! Weil Laufbänder die ständig von rechts nach links laufen, davon bekommt man doch Augenkrebs!
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ändert nichts am Ist-Zustand
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schalte um! Es gibt auch Sender, da läuft das Band von links nach rechts (da versteht man dann allerdings nichts) ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.598
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieser Vergleich wäre richtig, wenn die ARD nicht NEUN Anstalten wäre, sondern EINE.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und dennoch muss jedes Drittes sein eigenes Ding durch ziehen und produzieren sag nur Verbrauchermagazin, Schlagersendung und Co.
    Oder wie war das bei der Queen Beerdigung wo 3 ARD Sender mit eigenem Personal über die Zermonie und Trauermarsch berichten mussten bzw. sogar eigenes vor Ort waren.
    Ein ZDF hat das nunmal nicht.