1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Das ist eine Beleidigung für die wirklichen Konservativen.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimme dir gerne zu. Rechtsaußenschwimmer sagt man nicht. (y)
     
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Der hier war sehr konservativ, mir zwar zu konservativ, aber konservativ:

    [​IMG]
     
    FCB-Fan und Redfield gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wo ich das gerade sehe; die früheren Politiker hatten wenigsten Charisma. Ob man sie mochte oder nicht, man wusste wo man dran ist. Heute sind das alles nur farblose, weichgespülte Gestalten.
     
    FCB-Fan, Koelli, KlausAmSee und 3 anderen gefällt das.
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.597
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und demnächst alle KI. Finde Dich damit ab.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Seit Merkel kam nichts mehr gescheites. Von der CDU gefällt mir keiner mehr, bei der SPD sind noch halbwegs brauchbare Leute. Der Rest regt mich auf.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Harsch? Ich bitte Dich.:rolleyes:
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich diskutiere nicht mehr darüber. Wir haben nichts zu Kamellen, es ist nur Smalltalk. Wir können unterschiedliche Meinungen haben, entscheiden tun andere.

    Was ich persönlich schade finde, ist, daß der Rotstift im Rundfunk ausgerechnet in Richtung Kultur geht. Die kommerziell erfolgreichen Popwellen trifft das natürlich nicht, und das ist alles, was dabei herauskam.
     
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liegt aber auch daran, dass Wähler Standpunkte nicht honorieren. Sobald es ernst wird und mit Veränderung zu tun hat, macht der Wähler auch mal ganz schnell das Kreuzchen woanders, oder gar nicht mehr oder beim politischen Gegner. Wieso soll sich ein Politiker heute noch festlegen und auf Linie sein, wenn er doch in den letzten Jahrzehnten gelernt hat, dass der Wähler das nicht goutiert.
     
    FCB-Fan und grmbl gefällt das.
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob mir die Leute gefallen oder nicht, ist für mich zweitrangig. Entscheidend ist, dass für die Mehrheit der Leute am Ende was Sinnvolles rauskommt. Und gerade bei der SPD habe ich schon seit Jahren das Gefühl, die verkaufen ihre Seele. Ich hab auch schonmal SPD gewählt, aber von sozial und den Menschen zugewandt empfinde ich deren Handeln nicht. Diese Kleckerpolitik, hier oder da mal ne Million in ein Projekt zu stecken passt mir nicht, weil die Menschen immer gegeneinander ausgespielt werden. Man muss mal ein Gesamt konzept erarbeiten, Wirtschaft, Arbeit, Corona, Strompreise, Digitalisierung, Elektromobilität - und Struktur (Netzausbau), Wohnen und Bau, Verkehr. Überall klemmt es, weil es jahrzentelang nicht voranging und jetzt fällt alles auf einmal an. Und was erwarten die denn von den Leuten, wo sie das nächste mal ihr Kreuzchen setzen?

    Die Belastung nimmt überhand, es gibt kein Ende der Problemsituationen. Unser Wohl hängt an der Laune von USA, China, Putin oder EU und sonstwem, nur wir selbst haben (gefühlt) nichts mehr zu entscheiden. Aber bezahlen sollen wir immer. Viele Leute haben immer weniger. Ärztemangel, zu wenig bezahlbaren Wohnraum und so weiter. Das will keiner hören. Und auch wenn es ein Klischee ist, ein Politiker ist abgesichert, er kann auch Scheiße bauen und kriegt was aufs Konto, aber wehe ein Normalbüger weiß mal nicht weiter und begeht eine Dummheit.

    Der Staat sollte mehr sagen, wohin es geht und nicht so häppchenweise a la Kanzler Versprechungen machen, die dem Einzelnen nicht weiterhelfen.
    Und das ewige Streiten in der Koalition zeigt mir, dass die keinen Respekt vor dem Wähler haben. Professionell sieht für mich anders aus.
    Was soll man denn da glauben und denken, bitteschön?

    Und Merkel hat nicht wenig unternommen, dass wir jetzt in der Schei*e sind. Gerade als ehemalige Umweltministerin die Hinweise der Wissenschaft jahrzehntelang ignoriert usw.