1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Anzeige
    Ich weiss.... aber es nervt.. und ohne Lesebrille :whistle:
    Ich such mir zuweilen schon den Wolf bezüglich des Mhd...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oft reicht es schon den EAN Code zu scannen. Ansonsten gibts aber auch dafür Apps.
    Das kenne ich, ich muss dann immer meine Fernbrille abnehmen, dann gehts.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich weiss zwar nicht, was das mit dem Thema hier zu tun hat, nicht nur einen Sender, sondern alle einseitig berichtenden ÖRR- Anstalten von ARD/ZD komplett aufzulösen und dringend neu zu restrukturieren, wie es inzwischen die meisten vernünftig denkenden, auch in diesem Forum, fordern.
    Ich hab aber noch mal nachgeschaut, laut Statista hatte der gesamte TV-Markt 2022 ein Bruttowerbevolumen von ca. 17,1 Mrd. €.
    Damit zahlt jeder Vollzahlerbeitragshaushalt -nur für die meist ungewollte TV-Werbung- und deren Betreibersender und Medienanstalten noch einmal ca. zweieinhalb so viel zusätzliche Zwangsbeiträge (also etwa 50 €), wie für ARD/ZDF über alle seine Einkäufe im Einzelhandel (nur ca. 6 Mrd bei ARD/ZDF stammen aus den Zwangsbeiträgen, genau sind es 5.933,5 Millionen €, ich habe den Einzelbeitrag für jeden Haushalt auf 18 € gerundet, allerdings sind das natürlich auch nur die Vollzahlerhaushalte, ohne die inzwischen ein paar Millionen Beitragsverweigerer und die vom Beitrag Freigestellten). In den gesamten TV-Werbeeinnahmen von 17,1 Mrd. sind auch die ca. 500 Mio Werbeeinnahmen von ARD/ZDF enthalten. Für die gesamte Werbung und alle ihre Werbeverbreiter sind allerdings Zwangsbeiträge von ca. 36,7 Milliarden Euro von allen Haushalten in diesem Land fällig. Umgerechnet auf jeden ARD/ZDF- ARD/ZDF- Vollzahlerbeitragshaushalt (ca. 18 €) wären das dann insgesamt ca. 100 €, die jedem dieser Haushalte pro Monat nur für Werbung bei seinen Einkäufen einfach zusätzlich abgezogen und umverteilt werden.
    Hinzu kommen dann noch die Zwangsbeiträge von ca. 18 € für die vielfach nur einseitig berichtenden deutschen ÖRR-Sender ARD/ZDF.
    Im Monat sind das pro ARD/ZDF- Vollzahlerbeitragshaushalt somit ungewollt zu erarbeitende Zwangsbeiträge von ca. 120 € nur für Werbung und Propaganda und für die ARD/ZDF-Sendeanstalten.

    Und was die No-Name Produkte und ihren Kostenbeitrag für die Werbung betrifft, sollte man immer bedenken, dass die Markenhersteller auch damit noch genügend Gewinn machen, auch wenn das eine Mischkalkulation bei Herstellung/Verkauf sein sollte. No-Name Produkte gibt es nur für Massenprodukte, die in riesigen Stückzahlen verkauft werden können. Die Werbung für die dazugehörenden Markenprodukte wird vom gleichen Hersteller bezahlt. In der Summe wissen inzwischen fast alle, dass Markenprodukte nicht unbedingt besser in der Qualität sind. Und die teureren Markenprodukte in der Summe werden garantiert viel seltener gekauft, als die No-Name- Produkte. Der Einzelanteil pro Packung für die Werbeausgaben des Herstellers dürfte bei No-Name-Produkten zwar geringer sein, als bei den dazugehörigen Markenprodukten, aber ich denke, in der Gesamtsumme zahlen alle No-Name-Produktkäufer zusammen garantiert mehr für die Werbung der dazugehörenden Markenprodukte, als die Wenigeren, die diese tatsächlich kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2023
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh, die neue Elite der "vernünftig Denkenden" aus dem Forum am Werk!
     
    DVB-T-H gefällt das.
  5. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es gibt heute (10.08.2023) einen guten neuen Artikel in der gedruckten FAZ (online bereits am 09.08.2023) über die Schnitt-und Collage-Tricksereien des immer einseitiger berichtenden heute-journals vom Professor für Theatergeschichte und Dramaturgie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch BERND STEGEMAN, der ein weiterer Augenöffner über die oft nur noch einseitig berichtenden ÖRR-Anstalten ARD/ZDF für vernünftig denkende Menschen sein dürfte.

    Der Titel lautet: Manipulation in Bild und Ton.

    Hier werden die üblen Collage- und Schnitttechniktricks des deutschen ÖRR am Beispiel der Flüchtlingsthematik aufgedeckt (heute journal 16.07.2023), die der ÖRR sehr häufig auch in ihren "Polit-Magazinen" nutzt, um einseitig die nicht vernünftig denkenden Menschen in diesem Land manipulieren und geistig in die richtige Richtung lenken können.

    Ist zwar, wie inzwischen üblich, bei allen interessanteren und wertvolleren Artikeln, die nicht vernünftig denkenden Menschen verborgen bleiben sollen, damit sie immer artig den immer einseitiger werdenden ARD/ZDF-Beiträgen GLAUBEN schenken, hinter einer paywall versteckt, aber die meisten dürften sicher Zugang auch zur FAZ über den online-Zugang der eigenen Stadtbibliothek haben (kostet meist ca. 10 € pro Jahr). Die FAZ wird nur noch selten gelesen, also Wartezeiten wird es in den Stadtbibliotheks-Online-Portalen sicher kaum geben.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das sind die, die Fakten und Meinungen nicht auseinanderhalten können, oder? Siehe hierzu der verlinkte FAZ- Artikel. Und die, die man mit lächerlichen Umfragen reinlegen kann, oder?

    Oh sorry: Das sind die, die Fakten und Meinungen nicht auseinanderhalten können, oder? Siehe hierzu der verlinkte FAZ- Artikel. Und die, die man mit lächerlichen Umfragen reinlegen kann, oder?
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah, der vernünftig Denkende mal wieder! Ganz, ganz früher war das das noch das sogenannte "gesunde Volksempfinden". Schön dass Du uns in die Welt des vernünftigen Denkens einführst.

    Der Gastschreiber Bernd Stegemann hat mal wieder einen Skandal entdeckt. Nachdem er früher mit der rechtsblinkenden Linken Sahra Wagenknecht bei "Aufstehen" angekuschelt hat war er zuletzt glühender Anti-Wokeness-Kämpfer. Das ist natürlich eine gute Schule für objektives vernünftiges Denken. Kannst Du denn wenigstens beschreiben, was da so Schlimmes im heute journal passiert sein soll? Ging es um den Flüchtlingsdeal der EU mit Tunesien, wo man dreisterweise auch kritische Stimmen gebracht hat, von denen sich nicht vernünftig denkende Menschen in die Irre führen lassen?

    Wenn das ähnlich skandal... (bzw. albern) wie die von ihm zuerst zitierte Nummer mit dem Passanteninterview zu Penny, die noch nicht hinter der Paywall steckte, dann reicht es wahrscheinlich für einen Riesenmedienskandal. Jedenfalls bei den vernünftig Denkenden.

    Und bei Deinen Vermutungen des gezielten Versteckens von vernünftig denkenden Artikeln hinter der Paywall hast Du sogar total Recht! Solche Artikel ziehen Menschen an, die für die Bestätigung ihrer vorgefassten Meinungen gerne auch mal Geld zahlen. Das lohnt sich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2023
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Auweia, müssen sie denn immer wieder zeigen, wie einfach sie gestrickt sind? Verstehendes Lesen gehört jedenfalls ganz offensichtlich nicht zu ihrem Kompetenzbereich. Schade. Aber das hinterhältige Verdrehen von Fakten und das propagandistische Verschwurbeln von Inhalten können sie ganz gut. Wo haben sie das denn so gut gelernt gelernt?

    Ich versuche mal, ihren Meinungsbeitrag mit deren Propagadamethoden etwas zu dekonstruieren, für die vernünftig denkenden und logischen Argumenten zugänglichen Menschen in diesem Forum.

    Sektenmitglieder gehören für mich üblicherweise nicht dazu. Sie sind vernünftigem und logischem Denken einfach nicht zugänglich. Dafür sorgt ihre eigene Sekte schon. Vielleicht erkennen sie sich selbst in dieser Beschreibung?

    [1]
    Er nutzt hier die u.a. die Propaganda-Technik: Reductio at Hitlerum, auch hier ganz gut beschrieben, auch die Propaganda-Methode des Appells an Vorurteile wird mit umfasst. Uralt, aber er hat einfach nichts Frisches und Neues.

    [2]
    Die ersten beiden Sätze nennt man Brunnenvergiften und das Herstellen einer Kontaktschuld. Nichts von diesem kruden Geschwurbel hat irgend etwas mit meiner Argumentation in meinem Beitrag oder dem Inhalt des Artikels zu tun.

    Der letzte Satz ist eine Art logischer Fehlschluss, der Propaganda Methode: Non sequitur. Aus einem Argument wird eine Schlussfolgerung gezogen, das sie nicht rechtfertigt. Alle ungültigen Argumente können als Sonderfälle des non sequitur betrachtet werden.

    [3]
    Wie gesagt, sie haben ein großes Problem mit dem verstehenden Lesen. Es geht um die hinterhältige Collage und Schnitttechnik und ihre Anwendung in dem Kontext. Das steht sowohl in meinem Beitrag und sehr ausführlich auch in dem Artikel. Vernünftig und logisch denkende Menschen lesen, erkennen und verstehen das sofort, die anderen nicht. Allerdings sollte man den Artikel dann auch gelesen haben, wenn man dazu seinen Senf absondern möchte.


    [4]
    Ich vermute, sie haben den Artikel noch nicht einmal ganz gelesen und schwurbeln hier nur ihre uralten, immer gleichen eingeübten Phrasen herunter.

    Da steckt auch viel Hass auf Echokammeröffner in ihnen. Kann es sein, dass sie selbst mit den ihnen bekannten uralten Propaganda-Methoden gegen alles feuern, was ihre eigenen "vorgefassten Meinungen" ins Wanken bringen könnten? Oder ist das alles nur ein "Schrei nach Liebe"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2023
    Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich würde ja sagen, wer immernoch meint das mit 8,6 Milliarden (!) Euro Jahreseinahmen von ARD, ZDF und Deutschlandradio es noch einen Zuschlag braucht um den Auftrag erfüllen zu können, der denkt nicht ganz klar.


    Und wer davon noch ableitet all Diejenigen als Demokratiefeinde bezeichnen zu können die anders denken, dem würde ich attestieren das er Hetze betreibt. Ganz einfach.

    Und an die Besitzstandsbewahrer die anderen vorschreiben möchten ihren Luxus zu finanzieren und dann selbst auch noch befreit sind, dass ist schlicht vermessen. Orientiert Euch um. Es gibt heute viele Möglichkeiten zu informieren und zu unterhalten.

    Der ÖR muss auf ein vernünftiges Maß reduziert werden. Und auch dann erfüllt er seinen Auftrag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2023
    KlausAmSee gefällt das.
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    3.672
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Wir sind nicht befreit, meine Frau zahlt nur den ermäßigten Beitrag der GEZ und die öffentlich-rechtlichen Sender sind kein Luxus und betreiben keine Links-grüne Propaganda. Ja die öffentlich-rechtlichen Sender brauchen Reformen, aber gut durchdachte und keinen Kahlschlag. In den letzten Jahren sind auch einige Sendungen bei den dritten Programmen verschwunden, um zu sparen. Man muss sich mal den Realitäten stellen und sich Sendern wünschen, der nur seine Meinung entspricht. Konservativ von früher ist nicht mehr Konservativ von heute, hat hier schon mal jemand geschrieben.
     
    DVB-T-H gefällt das.