1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wenn die Sendung absetzungswürdig wäre würde sie nicht auch im Ausland laufen.
    Meins ist sie auch nicht, aber das zählt nun mal nicht. Es gibt genug andere sehenswerte Formate auf die ich nicht verzichten will (und das müsste man dann wenn man die Sender einstellen würde oder privatisierten würde.
    Warum wohl schaue ich kein RTL, nicht wegen der Sendungen sondern wegen der Werbeunterbrechungen und die habe ich bei den ÖR nun mal nicht. (von den Vorabendprogrammen abgesehen, aber die gibts auch Werbefrei in der Mediathek)
     
    Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Auf keine Frage würde eine Mehrheit antworten, dass sie mehr zahlen wollen. Das macht die Umfrage wertlos und zeigt, dass die CDU damit nur solche lächerlichen Reaktionen provozieren will. Traurig, dass es für dich reicht.
     
    Michael Hauser, zypepse und Gorcon gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Potz, blitz, alles wird teurer und die wollen auch mehr Geld. Skandal! Es ist gut, dass jedenfalls Du auf Gehaltserhöhungen verzichten kannst. Da gibt es auch ekennbar keine Mehrheit für. Kannst aber mal ne Umfrage erstellen. Ich bin dagegen!

    Aha, und wer liefert dann die Inhalte? AfD-TV? TikTok? Youtube? In Zeiten in denen die Presselandschaft kaum noch Geld hat, um sinnvoll zu recherchieren und ihre Mitarbeiter zu bezahlen, eine gewagte These. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk als verlässlicher Lieferant von Nachrichten wird (leider) immer wichtiger.

    Reformen machen immer Sinn. Mir wäre es tatsächlich Recht, das ZDF zu streichen. Andere lieben das ZDF (vor allem die Altersheime) und würden vielleicht lieber Arte streichen. Das ist für mich einer der tollsten Sender.

    Wenn man nicht ne ganz große Nummer mit dem ZDF ausgräbt, wird es nicht ernsthaft "erkennbar und finanziell" billiger wird. Wat nix kost, iss nix! Ob ein zusammengesparter öffentlich-rechtlicher Rundfunk noch Akzeptanz hätte, ist nicht gesagt.

    Wer sagt das? Du?
     
    DVB-T-H und Michael Hauser gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.736
    Zustimmungen:
    8.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Glück sind wir hier nicht bei Wunsch dir was!
    Der Beitrag hilft, seriöse Nachrichten und Bildung zu erhalten. Also soll sich keiner davor drücken, das zu finanzieren
     
    Uwe.Mai, Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Hier muss keiner den Mund halten. Aber bisschen differenzierter als immer die gleichen Sprüche wäre auch nicht schlecht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Habe ich nicht gesagt. Aber mein Partner ist befreit.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür. Sollen sie Abofernsehen draus machen.
    MDR S.-A. , arte und Phoenix würde ich sogar abonnieren. Mehr brauch ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2023
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit es für alle teurer wird?
    Ich schaue auch lange nicht alle ÖR Sender (kann man bei so vielen Sendungen auch gar nicht). Aber abschaffen würde ich da ehrlich gesagt keinen. Die Kosten würden regelrecht explodieren. Das wären Preise wie von Netflix (nur das das überhaupt keine Alternative ist)
     
    Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und wäre das mein Problem? Ich möchte die ARD ja nicht schauen geschweigen bezahlen. Somit wer auf die vielen ARD (mehrfach identischen) Sender geil ist, der muss halt dafür zahlen. Sollte ja jedem selber überlassen sein. Bei Netflix kann man ja auch entscheiden. Mit Werbung, ohne oder gar nicht.