1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Darum ging es mir gar nicht. Ich habe nur speziell Bayern genommen, weil es Thema war, dass ARD Alpha alleine von Bayern aus finanziert wird, nicht von der gesamten ARD.

    Tatsächlich zahlen die Beitragszahler aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt mehr an Radio Bremen und den SR als die Beitragszahler aus Bayern. Die Transferleistungen, die Beitragszahler aus dem MDR-Gebiet zahlen, sind auch höher als das, was sie für meisten einzelnen Radiosender zahlen. Lediglich das Sachsenradio ist ein paar Cent teurer.

    Anderer Fun Fact: Die ARD hat sich vor drei Jahren dazu entschieden, ihren Sportrechte-Etat einzufrieren, um SR und Radio Bremen noch mehr Geld zukommen zu lassen: Nämlich 1,8 Prozent des Gesamtaufkommens anstatt wie bislang 1,6 Prozent.

    Und das war die eigentliche Botschaft hinter dem Fun Fact: Mit dem Geld, das die Beitragszahler an den SR und Radio Bremen zahlen, könnte besseres angestellt werden - z.B. Nischensender wie ein Bildungskanal. Oder eben Sport oder Radiosender oder alternativ auch eine Entlastung für den Beitragszahler.

    Es ist aber nur die Aufsicht, nicht das entscheidende Gremium. Und selbst wenn dort Entscheidungen getroffen werden: Wenn die CSU keine Absicht hätte, ARD Alpha einstellen zu lassen, hätten sie das einfach aus dem Medienstaatsvertrag rausnehmen können, um sich etwaiges Theater zu ersparen. Haben sie aber nicht, weil ARD Alpha denen nicht heilig ist.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum nicht "Das Erste" abschalten?
    Was da sehenswert war, ist entweder abgeschafft oder ausgelagert worden.
     
    Andre444 und karlicek gefällt das.
  3. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ERSTE ist wirkllich überflüssig mittlerweile. nur noch Sportsender.

    die Nachrichten und Magazine bekommt man auch auf TS24, die Talkrunden ebenfalls.
    Dokus und Reportagen laufen bei den Dritten.
     
    Andre444 gefällt das.
  4. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    " Sag nur als Floris 100.000 Lichterfest kurzfristig ins Programm genommen wurden, weil im ZDF Die Helene Fischer Show lief."

    das stimmt nicht. Das Adventsfest der 100.000 Lichter hieß ursprünglich "Das Weihnachtsfest der Volksmusik" und das gab es schon zu Zeiten unter Carmen Nebel, als die noch im Ersten die "Feste der Volksmusik" präsentiert hat! es lief immer am Samstag vor dem 1. Advent, zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. damals war die gute Helene noch gar nicht bekannt.
     
  5. yander

    yander Guest

    Zitat von 1925:
    Auf der ÖR Mediathek sind Massenhaft Oma und Opa Inhalte gespeichert Tatort ohne ende Richtig gute Filme selten bis gar nicht
    keine Vor Veröffentlichung oft die Sortierung ist sehr unübersichtlich ,
    meinetwegen kann man die Mediathek ganz abschalten weil
    sehr langweilt !
    Und Gehälter kürzen auf normales Öffentlichen Dienst Angestellten Niveau spart eine menge Geld ein .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Januar 2023
    matterhorn gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein bei so einer Aussage könnte ich mehr als nur den Kopf schütteln
     
    Dirkules und Michael Hauser gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.723
    Zustimmungen:
    4.263
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mir fehlen da auch einfach nur die Worte. Und das will bei mir schon was heißen.
     
    Dirkules und Koelli gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei Phoenix und tagesschau24 gibt es inhaltliche Überschneidungen. tagesschau24 ist ein Spartenprogramm der ARD Phoenix ein Gemeinschaftsprogramm von ARD und ZDF. Phoenix sitzt in Bonn im früheren ZDF Hauptstadtstudio Bonn Hochkreuz. Das Gebäude gehört heute dem WDR. Im gleichen Gebäude befindet sich derzeit noch das WDR Studio Bonn.
    Das WDR Studio Bonn wird von Bonn-Hochkreuz nach Bonn-Friesdorf in ein Gebäude auf der Friesdorfer Str. umziehen.
    [​IMG]

    Die WDR Lokalzeit berichtete in der Sendung vom 11.01.23.
    Lokalzeit aus Bonn | 11.01.2023 | ARD Mediathek
    (verfügbar bis 18.01.2023).

    Phoenix wird in den Schürmann-Bau in Bonn, dem Hauptsitz der Deutsche Welle, umziehen.
    -> Phoenix gibt Umzug bekannt – und soll multimediale Politik-Plattform werden

    Ich persönlich denke, wenn eines der Programme eingestellt werden sollte, wird es eher tagesschau24 als Phoenix sein.

    Was mit dem alten ZDF-Hauptstudio passieren wird, ist derzeit nicht bekannt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2023
    Lefist gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... sehe ich auch so, wobei das Programm auch ein sog. HbbTV-Sender werden könnte ...
    ... das wäre die größte Sparmaßnahme überhaupt, denn damit würden aufgeblähte Verwaltungstrukturen entfallen, was widerum Kosten spart.
    Der SR kauft den größten Teil seines Programm das Programm von SWR-Fernsehen als Rahmenprogramm ein. Die regionalen Fenster sendet der SR schon heute zur gleichen Zeit wie der SWR die Landesfenster sendet.
    Würde man SR und SWR fusionieren, würden die Zuschauer gar nichts merken. Aber es würde viel Geld sparen.
    In Bezug auf RB und NDR sieht das nicht anders aus ...
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.723
    Zustimmungen:
    4.263
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Weder das Saarland noch Bremen wurden sich das gefallen lassen. Die Ministerpräsidentin des Saarlandes hat sich bereits in Kampfstellung erklärt.