1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Gniffke: Ein linearer Sender wird noch 2023 eingestellt – nur welcher?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2023.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ja, denn auch das machen Journalisten: die Übernahme der Gegenposition.
     
    ralphausnrw gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    So passt es.
     
  3. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Ich kann mit Lanz wenig anfangen, aber: ein Journalist fragt zuweilen auch das, was der Zuschauer vielleicht fragen würde.
    Das hat erst einmal nichts mit seiner persönlichen Meinung zu tun.
     
    yra und Michael Hauser gefällt das.
  4. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53

    Hier wollen offenbar immer wieder einige ihre uralten Propagandamethoden, wie z.B. der Kontaktschuldzuweisung nutzen, um jemanden in diesem Forum zu diffamieren und sozial zu vernichten, der ihrer Meinung nach die "falschen Quellen" nutzt.
    Diese Propagandamethoden durchschauen hoffentlich immer mehr.
    Schön ist dann immer wieder die Forderung nach "Belegen" und "Quellen", wenn man selbst keine für seine eigenen Aussagen bringt.

    Und der @DVB-T-H darf hier offenbar endlos beleidigen, diffamieren und hetzen, ohne dass ein Foren-Zensor einschreitet.

    Es gilt noch für jeden in diesem Land: Art 5 GG: (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

    Grundrechte schützen den Freiheitsraum des Einzelnen vor Übergriffen der öffentlichen Gewalt, es sind Abwehrrechte des Bürgers gegen den Staat. Zugleich sind sie Grundlage der Wertordnung der Bundesrepublik Deutschland, sie gehören zum Kern der freiheitlichen demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes.

    Das einseitige Definieren von "Feindsendern", "Feindmedienquellen" oder "Feindlinks im Internet" und eine staatliche strafrechtliche Verfolgung von deren Nutzung würde somit gegen das noch geltende Grundgesetz, Art 5, verstoßen. In diesen Artikel 5 GG ist die staatliche Verfolgung durch Nazis im III. Reich eingeflossen, die das Abhören von "Feindsendern" hart bestraft hat. Auch das Denunzieren von "Feindsenderhörern" durch fleißige Denunzianten gab es. In der Ostzone soll es in den 1960er Jahren in Ost-Berlin staatlich geförderte linksterroristische FJD-Jugendbanden gegeben haben, die Antennen von Ostberliner Dächern gerissen haben, die in die "falsche Richtung", also in Richtung zu "Feindsendern" im freien Berlin, gelauscht hatten.

    Und Menschen, die derartiges tun, gibt es heute wohl auch wieder, sogar in diesem Forum. Und wenn ein @DVB-T-H jemanden einen Volltrottel, mit vermuteten beschränktem Horizont und Loser-Sprache nennt, der sein Grundrecht gemäß Art 5 GG wahrnimmt, zeigt er mehr als deutlich, was er selbst eigentlich ist, genau wie diejenigen, die so etwas liken ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2023
    Ulti gefällt das.
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinungen ohne Quellen sind wertlos.
     
    DVB-T-H und Michael Hauser gefällt das.
  6. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Aussagen in ihren Beiträgen sind teilweise falsch und teilweise verkürzt (ich denke, sie wissen das auch ganz genau), denn der Auftrag lautet gemäß Medienstaatsvertrag (in Kraft seit 01. Juli 2023) im §26 (2): "Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind bei der Erfüllung ihres Auftrags der verfassungsmäßigen Ordnung und in besonderem Maße der Einhaltung journalistischer Standards, insbesondere zur Gewährleistung einer unabhängigen, sachlichen, wahrheitsgemäßen und umfassenden Information und Berichterstattung wie auch zur Achtung von Persönlichkeitsrechten verpflichtet. Ferner sollen sie die einem öffentlich-rechtlichen Profil entsprechenden Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit achten und in ihren Angeboten eine möglichst breite Themen- und Meinungsvielfalt ausgewogen darstellen."

    U
    nd wer diese gesetzlichen Auftragsvorgaben in den Medienanstalten nicht erfüllt oder nicht erfüllen will, würde gegen den aktuell gültigen Medienstaatsvertrag verstoßen und müsste eventuell auch mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen rechnen.

    Und der Begriff "Unparteilichkeit" bedeutet auch "Neutral".
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2023
    Ulti gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Lies vielleicht mal genau, was ich geschrieben habe. Ich habe niemanden als Volltrottel bezeichnet. Und die Quellen wären für eine Diskussion schon gut, denn die seriöse Presse ist ja für ihn offensichtlich nicht gut, obwohl er sie nicht einmal kennt, wie er offen zugibt. Es gibt leider genug Leute, die halt Meinungen und Fakten nicht unterscheiden können. Daher hält nichts einer seriösen Prüfung stand und die einzige Reaktion ist leider meistens Opferrolle.

    Das alles lässt darauf schließen, dass ihm andere sagen, was er denken soll. Somit wirkt er nur wie ein NPC, was er nach wohl nach eigenen Aussagen nicht sein will. NPC ist für mich auf einer Stufe mit "Mainstream Medien", "Lügenpresse'" etc. In seriösen Diskussi0nen habe ich diese Ankürzung nie gelesen.

    Die letzte Aussage ist falsch. ARD und ZDF müssen unterschiedliche Meinungen darstellen - übrigens im Gegensatz zu den Privatsendern. Sie müssen aber auch klarstellen, falls eine Partei lügt, denn das ist Objektivität. In einer Welt mit Fakten und Wissenschaft können Aussagen objektiv falsch sein. Das hat doch @claudia_do echt gut erklärt und belegt.
     
    Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.828
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Den Pluralismus von ARD und ZDF verstehen viele nicht. Allzu gerne wird aber ausschließlich der ARD eine links Grüne Verfärbung angrdichtet. Wenn dem so wäre, würde man nur die Opposition kritisieren, was ich so nicht feststellen kann.

    Das ZDF hingegen kriegt weniger Kritik ab, ausser das hier viele die Einstellung oder Privatisierung fordern. Man redet in den Zusammenhang immer von 2 ÖR Systemen. Doch in Wahrheit ist ess eines mit 3 Säulen. ARD ZDF Deutschlandradio. Das ZDF ist nicht föderal wie die ARD und hat eher ergänzende oder komplementäre Funktion, wegen der Vielfalt. Und das Deutschland Radio ebenso.
     
    Benjamin Ford und DVB-T-H gefällt das.
  9. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sie meinten offenbar, wenn er die "falschen Quellen" nennt, die nur für sie nicht "seriös" genug sind, dann wäre er wohl ein "Volltrottel". Wer definiert in diesem Frage-Antwort-Spiel, was "seriöse Quellen" sein sollen? Offenbar nur sie allein. Für sie sind dann, soweit ich das verstanden habe, offenbar nur die deutschen "Massenmedien" wie ARD/ZDF "seriös". Der Begriff "seriös" scheint ein Lieblingstriggerwort bei ihnen zu sein. "Seriös" leitet sich von dem lateinischen "sērius" ab, das man mit ernsthaft übersetzen kann. Das französische "sérieux" (aufrichtig, wahrhaft) hatte im 18. Jahrhundert ebenfalls Einfluss auf die heutige Bedeutung des Wortes.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, bestreitet @Ulti die Ernsthaftigkeit, Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit vieler Nachrichten und Meldungen der deutschen Massenmedien, auch von ARD/ZDF. Was soll daran falsch sein? Die deutschen Massenmedien, einschließlich ARD/ZDF berichten selten neutral, sondern politisch-ideologisch und propagandistisch meist sehr einseitig. Das ist inzwischen auch wissenschaftlich oft genug bewiesen worden (vgl. z.B. Prof. Rieck im Gespräch mit Roland Schatz, Gründer des Instituts Media Tenor zur Studie: "ARD und ZDF berichten einseitig" (Media Tenor)). Um ihr Lieblingstriggerwort zu nutzen, "seriös", also aufrichtig oder wahrhaft, sind die Nachrichtenmeldungen von ARD/ZDF laut dieser Studie nur sehr selten. Man sollte sich das Video aber ganz ansehen. Es könnte ein Augenöffner sein.
    Und dann könnte sie vielleicht auch in ihren eigenen "seriösen" Diskussionen anfangen, Fragen zu stellen, ob die deutschen Massenmedien, einschließlich ARD/ZDF tatsächlich so "seriös" sind, wie sie es offenbar felsenfest glauben.

    Wer nach ihrer Meinung andere "seriöse Quellen" als die deutschen Massenmedien nutzt, wäre dann wohl ein "Volltrottel".

    Was soll falsch in meiner Aussage sein? Wo habe ich geschrieben, dass ARD/ZDF nur "eine Meinung" darstellen darf? Sie tun es oftmals, aber sie dürfen es eigentlich nicht. Vielleicht haben sie den von mir zitierten Grundauftrag nicht richtig gelesen oder verstanden, gemäß Medienstaatsvertrag (in Kraft seit 01. Juli 2023) im §26 (2) gilt: "Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind bei der Erfüllung ihres Auftrags der verfassungsmäßigen Ordnung und in besonderem Maße der Einhaltung journalistischer Standards, insbesondere zur Gewährleistung einer unabhängigen, sachlichen, wahrheitsgemäßen und umfassenden Information und Berichterstattung wie auch zur Achtung von Persönlichkeitsrechten verpflichtet. Ferner sollen sie die einem öffentlich-rechtlichen Profil entsprechenden Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit achten und in ihren Angeboten eine möglichst breite Themen- und Meinungsvielfalt ausgewogen darstellen."

    Und wer diese gesetzlichen Auftragsvorgaben in den Medienanstalten nicht erfüllt oder nicht erfüllen will, würde gegen den aktuell gültigen Medienstaatsvertrag verstoßen und müsste eventuell auch mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen rechnen.

    Und der Begriff "Unparteilichkeit" bedeutet auch "Neutral".

    Ich verstehe den Einwand nicht ganz, wo habe ich geschrieben, dass ARD/ZDF "Lügen" nicht aufdecken sollen? Unabhängig davon, kann eine "Partei" als ganzes nicht "lügen", dass können nur Menschen. Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der Empfänger sie glaubt, oder anders formuliert (auch nonverbale) Kommunikation einer subjektiven Unwahrheit mit dem Ziel, im Gegenüber einen falschen Eindruck hervorzurufen oder aufrecht zu erhalten).“ Und wenn ARD/ZDF Lügen von Parteimitgliedern aufdecken, erfüllen sie ihren Programmauftrag, wenn sie unabhängig, sachlich, wahrheitsgemäß und umfassend die Information dazu bei Achtung von Persönlichkeitsrechten offenlegen und dabei die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit achten.

    Nach der objektiven Theorie ist eine Aussage falsch, wenn sie mit der Wirklichkeit nicht übereinstimmt.

    @claudia_do hat, genau wie sie, abgestritten, dass ARD/ZDF auch "neutral" berichten sollen. Im Medienstaatsvertrag §26 (2) steht eindeutig, dass sie die entsprechenden Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit achten und in ihren Angeboten eine möglichst breite Themen- und Meinungsvielfalt ausgewogen darstellen."

    Und der Begriff "Unparteilichkeit" bedeutet auch "Neutral".

    Sie wollen offenbar nicht einsehen, dass ihre Aussage eindeutig fehlerhaft und falsch ist, dass ARD/ZDF nur "objektiv" und nicht auch "neutral" berichten sollen und ihre Aussage damit mit der Wirklichkeit im §26 (2) Medienstaatsvertrag nicht übereinstimmt.

    Sorry, dann kann ich sie selbst nicht als "seriös" ansehen, tut mir leid.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2023
    Ulti gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Du hast ja auch offensichtlich keine.

    Mir geht es halt um die Demokratie. Ich vermute auch, dass dir mittlerweile klar ist, dass nur unbelegte Meinungen übernimmst anstatt dich ernsthaft mit etwas auseinanderzusetzen.
     
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.